Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Lou-Thea
Beiträge: 1869 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #435 am: 13. Mai 2025, 21:44
Konstantina, könnte die namenlose Iris flavescens sein?
Als solche hatte ich zumindest damals die hier vorgefundenen Iris bestimmt, sie scheinen recht verbreitet hier in den alten Bauerngärten.
Habe noch Bilder von 2011 gefunden. Kurz danach wurde die Ecke komplett rausgenommen, weil durchwegs vergierscht, und ich habe alle Iris in Töpfe gesetzt, um sie später wieder irgendwo anders einzupflanzen. Nun ja, es ist 2025 und ich überwintere immer noch jährlich ein Dutzend Iristöpfe...
Die violette hat bis heute keinen Namen.
...and it was all yellow
pearl
Beiträge: 43508 Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:
Weinbauklima im Neckartal
pearl »
Antwort #436 am: 13. Mai 2025, 22:10
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.” — Robert M. Sapolsky
Buddelkönigin
Beiträge: 12077 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #437 am: 13. Mai 2025, 22:18
cat1 hat geschrieben: ↑ 13. Mai 2025, 17:50
Heute - Blue Sapphire. Sehr hoch, über 1m
Seeehr schön...
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Iris-Freundin
Beiträge: 1408 Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig
Iris-Freundin »
Antwort #438 am: 13. Mai 2025, 22:18
Ist das ‚Ma Mie‘ von Cayeux 1906 oder etwas anderes? (70 cm hoch, kleine Blüte)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Buddelkönigin
Beiträge: 12077 Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Buddelkönigin »
Antwort #439 am: 13. Mai 2025, 22:24
pearl hat geschrieben: ↑ 13. Mai 2025, 20:14
Tumwater 1972 Gordon Plough noch mal. Weil die Blüte heute so schön war
Schön... schlichte, klare Blütenform und dazu der lila Bart!
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Iris-Freundin
Beiträge: 1408 Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig
Iris-Freundin »
Antwort #440 am: 13. Mai 2025, 22:29
Ich habe auch einen weißen Sämling, der heute zum ersten Mal blüht (von Mesmerizer)
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Iris-Freundin
Beiträge: 1408 Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig
Iris-Freundin »
Antwort #441 am: 13. Mai 2025, 22:43
‚President Pilkington‘ Cayeux 1931
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
Iris-Freundin
Beiträge: 1408 Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig
Iris-Freundin »
Antwort #442 am: 13. Mai 2025, 22:51
Diese habe ich mal als ‚Fatum‘ bekommen, was aber falsch ist. Kleine Blüte.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde
MmeCheri
Beiträge: 279 Registriert: 22. Jan 2022, 13:21
Kontaktdaten:
Mittlerer Neckar, Weinbauklima
MmeCheri »
Antwort #443 am: 13. Mai 2025, 23:07
auch schwarz - bei der Kamera eher violett - und jetzt hoffentlich die Richtige..
Black Swan
Lou-Thea
Beiträge: 1869 Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Lou-Thea »
Antwort #444 am: 13. Mai 2025, 23:33
...and it was all yellow
Elro
Beiträge: 8179 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #445 am: 14. Mai 2025, 00:03
IrisLost hat geschrieben: ↑ 13. Mai 2025, 21:32
Elro, deinen weißen Sämling finde ich wunderschön.
Danke
Das besondere sieht man überhaupt nicht auf dem Bild, er schimmert auf den Hängeblättern in der Mitte zart grün und auf der Unterseite richtig hellgrün.
Mal sehen vielleicht kann ich die nächste Blüte besser knipsen.
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8179 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #446 am: 14. Mai 2025, 00:06
Heute ist Popstar aufgegangen.
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8179 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #447 am: 14. Mai 2025, 00:08
Kinkajou Shrew
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Elro
Beiträge: 8179 Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Ich liebe dieses Forum!
Elro »
Antwort #448 am: 14. Mai 2025, 00:10
An Doe Z Doe konnte ich nicht näher ran, klein und niedlich
Dateianhänge
Liebe Grüße Elke
Konstantina
Beiträge: 3278 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #449 am: 14. Mai 2025, 06:17
Lou-Thea hat geschrieben: ↑ 13. Mai 2025, 21:44
Konstantina, könnte die namenlose Iris flavescens sein?
Danke Lou-Thea, das ist sie höchstwahrscheinlich