News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1158781 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Paw paw » Antwort #4365 am:

Nova Liz, interessant dieser Ahorn. Doch bei den Schönen Magnolien hat der nicht den richtigen Platz. ;D
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4366 am:

Der "Stinker" (M. tripetala) hat hier seinen Platz neben dem Komposthaufen ;D
Dateianhänge
IMG_4232ß.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4367 am:

Beinahe hätte ich die Blüte verpasst: Magnolia 'Charles Coates'
Dateianhänge
2018-05-11 Magnolia 'Charles Coates'.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4368 am:

Magnolia sieboldii blüht ebenfalls.
Dateianhänge
2018-05-11 Magnolia sieboldii.jpg
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4369 am:

Mindestens so große Blätter wie M. tripetala, aber mit angenehmerem Blütenduft wartet M. officinalis var. biloba auf.
Derzeit blühen die letzten Knospen auf.
Dateianhänge
20180513_171338.jpg
Bristlecone

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Bristlecone » Antwort #4370 am:

.
Dateianhänge
20180513_171356.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4371 am:

M. sieboldii 'Colossus' (Habitus) (Nur schade, dass die verblühten Blüten so hässlich aussehen und die über einen langen Zeitraum erscheinenden neuen Blüten überstrahlen)
Dateianhänge
IMG_4344ß.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4372 am:

Vorhin suchte ich eine ganze Weile auf dem Hof, woher der weitstreichende, herrliche Duft kommt. Dann fiel mir die wieseneri im Topf ein.
Dateianhänge
IMG_20180516_185235119_HDR.jpg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4373 am:

Eine der letzten: Magnolia 'Ashei'. Dieses Jahr hat sie reichlich Knospen.
Dateianhänge
2018-05-18 Magnolia 'Ashei'.jpg
Benutzeravatar
Magnolienpflanzer
Beiträge: 646
Registriert: 4. Dez 2016, 16:18

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Magnolienpflanzer » Antwort #4374 am:

Die "Ashei" sieht super aus, leider wirkt so eine Pflanze für Hagel- und Sturmschäden wie geschaffen zu sein mit ihren großen Blättern. :-\
Ich will kein wärmeres Klima, sondern robustere Pflanzen!

Mir ist egal, wie wenig Frost in einem Klima herrscht, ist der Sommer sehr heiß, ist das Klima für mich keineswegs mild!
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Siri » Antwort #4375 am:

Meine sunsation ist nun schon durch... wollte trotzdem noch das Bild nachsteuern
Dateianhänge
019596EC-7D3A-4AFB-88FA-149C89050B1C.jpeg
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Siri » Antwort #4376 am:

Und die Blüte
Dateianhänge
3F9841B4-1A9B-45B4-9961-B48F42005542.jpeg
Henki

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Henki » Antwort #4377 am:

Magnolienpflanzer hat geschrieben: 19. Mai 2018, 22:02
Die "Ashei" sieht super aus, leider wirkt so eine Pflanze für Hagel- und Sturmschäden wie geschaffen zu sein mit ihren großen Blättern. :-\


Man sollte sie nicht unbedingt windexponiert pflanzen. Dennoch scheint das Laub relativ robust.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4008
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #4378 am:

Auch ich kann Einzelblüten ;D
Hier Magnolia ‘R20-1′ (war vor Jahren bis kurz oberhalb der Veredlungsstelle herunter gefroren und hat sich jetzt neu aufgebaut) Wohl eine meiner am intensivsten duftenden Magnolien (viel stärker als M. sieboldii).
Dateianhänge
IMG_4433ß.jpg
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Ruby » Antwort #4379 am:

Hier ist eine Blüte von 'Aashild Kalleberg' aufgeblüht :D

Ich hatte extra die wegen der Winterhärte gekauft, dann ist sie von 1,40m auf 0 runtergefroren. Getopft hat sie sich wieder auf einen halben Meter aufgebaut nachdem sie im Glashaus überwintert hatte ::)
Dateianhänge
DSC_0002 (12).jpg
Antworten