News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 844132 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2015
maliko ist schlafen gegangen. Zur Diana Grenfell.Noch mal zum watermark.Was ist mit Blüten wie Diana Grenfell ?"lighter triangular watermark halo above yellow to green throat" - so heißt es in der Registrierung.Aber meist hat sie ein dunkles..... ja, was ? Ist denn dann ein Auge, wo es doch ein watermark sein soll ?Oder wie ? Oder bin ich jetzt einfach zu müde ?....




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Tagliliensaison 2015
Wobei ich auch schon Bienen gesehen habe die gezielt den Pollen von den Staubblättern geholt haben - immerhin davon scheint es ja genug zu geben :-)
Nein, Tassilo, aus dem ganz einfachen Grund, dass Taglilien keine Futterpflanzen für Bienen und Hummeln sind, auch wenn ich mich manchmal frage, was diese in den großen Blüten eigentlich suchen.... Also, unter dem Aspekt "Bienenweide" sind Taglilien ziemlich nutzlos.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
So, die neue Taglilie, auf deren Blüte ich gewartet habe, hat sich entpuppt
:DUnd so sieht sie aus - freu' mich

- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2015
Sieht ja richtig niedlich aus. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2015
Ja, und gut geöffnet. Heute ist wieder so ein Tag....
Blüten. Blüten. Blüten.Vorhandene Freuden.....

maliko
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
Noch ist sie sehr klein, ca. 40 cm, steht unter einem Klarapfelbaum, halbschattig bis sogar schattig. Die Erde ist lala, ich habe aber gut gewässert. Die bekommt immer mit den Rosen etwas Wasser mit.Hier steht sie nicht blühend mit in der Reihe neben der roten Rose 'Piano' - und oops, da ist sogar Sonne drauf. Wurde meine naive Düngefrage inzwischen beantwortet - ich habe nichts gefunden. Lasst mich nicht dumm sterben, ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt grad gut wäre.Ja, Maliko - und warst du das nun mit den Pappschildchen an den Taglilien für mich im Sommer 2013
????

Re: Tagliliensaison 2015
Noch ist sie sehr klein, ca. 40 cm, steht unter einem Klarapfelbaum, halbschattig bis sogar schattig. Die Erde ist lala, ich habe aber gut gewässert. Die bekommt immer mit den Rosen etwas Wasser mit.Hier steht sie nicht blühend mit in der Reihe hinter der roten Rose - und oops, da ist sogar Sonne drauf.Ja, Maliko - und warst du das nun mit den Pappschildchen an den Taglilien für mich im Sommer 2013????

maliko
Re: Tagliliensaison 2015
Hier sind schon etliche Sorten und Sämlinge durch, aber über diesen Nachzügler 'Baby Blues' (Grace Stamile 1990) freue ich mich besonders, weil ich die Sorte nach einer Umpflanzaktion in den Hausgarten fast verloren hätte...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re: Tagliliensaison 2015
und wenn dieser Sämling doch bloß immer diese Farbe hätte... 

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2015
@ Maliko, dass muss ich dann überlesen haben, ich guck nochmal und großes Sorry. Wir hatten getauscht, soviel war klar, aber dann gucke ich einfach noch weiter meine Posteingänge durch. Vielleicht war es doch schon 2012 - dann habe ich sie aber schlecht gepflegt, wenn sie noch nicht blühen.Alles klar - die von gestern Nacht war mir durch die Lappen gegangen und die Düngefrage hat Pearl gestern schon beantwortet - ja, immer düngen. Dann mache ich das morgen in Ruhe noch. Der Boden ist grad so schön nass. Düngt ihr blau oder organisch?
Re: Tagliliensaison 2015
Warum sorry ? Ist doch keine Sache. Schön, dass du hier mitschreibst :)Wenn deine Pflanzen "eingeblüht" werden wir alle hier sicher auch ein paar Namen zusammen bekommen....
maliko
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.