News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis viticella venosa violacea (Gelesen 16973 mal)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Clematis viticella venosa violacea
Das ist definitiv keine CvvV!Sieht für mich sehr nach Arabella aus - oder einer ähnlichen. Meine Mutter hat ihrer Arabella einen kleinen 1m Obelisken übergestülpt. Darin geht sie hoch und dann fallen die Triebe darüber hinaus und liegen in benachbarten Sträuchern und Stauden (ist alles relativ eng bepflanzt). Wenn Dein Obelisk recht frei steht, müsstest Du sie etwas anbinden oder mit diesen Pflanzenklammern befestigen. Oder Du findest einen anderen Platz...Vielen Dank für Deinen Tipp!Hier also meine Clematis:http://www.bilderhoster.net/tnxfsj5s.jpg.htmlHat jemand eine Ahnung?
Liebe Grüße - Cydora
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis viticella venosa violacea
Hallo bezi !Also das ist keine Cl.vit.Venosa Violacea auf dem Bild. Das scheint eine Cl.integrifolia zu sein, die muß man binden und stützen, die dreht sich nicht um irgendwelche Kletterhilfen. Die Julii ist es nicht. Die Arabella kenne ich nicht.lg. elisAuf dem Bild ist die echte Venosa Violacea.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer