Ich kann erst kleine Knopsen melden,das dauert wohl noch ein wenig bei uns.Ich bin doch sicher nicht die einzige, oder?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis - es fängt an! (Gelesen 29188 mal)
Re:Clematis - es fängt an!
Maidwell Hall ist die Erste
Ninas Columella und Pink Flamingo sind ja einsame Spitze als Erstblüher. :DDanke nochmal für die Antworten, Nina und Christiane.
Grad heute öffnet sich laaangsam die 1. Blüte von C. macropetala Maidwell Hall. Die Knospen find ich auch wunderschön:prall und silbrig. Anbei Scan vom letzten Jahr. Jetzt bin ich aber mal auf Eure gespannt. Da müsste doch langsam mal eine montana kommen, oder nicht? Meine Elisabeth braucht nicht mehr lange.
- Dateianhänge
-
- Maidwell_Hall_Text.jpg (20.4 KiB) 201 mal betrachtet
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Christiane
- Beiträge: 2048
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis - es fängt an!
Ich kann zur Zeit nur Eure im Frühjahr blühenden Clematis bewundern. Bei unseren geht es erst im Juli mit der Blüte so richtig los. Aber sie sind mächtig am Treiben: Cl. flam. Rubromarginata ist bei ca. 1,5 m und sieht seeeeehr entschlossen aus, die Länge vom letzten Jahr noch zu toppen.Einziger Wermuthstropfen: Unsere Cl. heracl. "Blue Dwarf", ein ziemlich winziges Exempar mit zwei Blattpaaren, stand heute nur noch mit dem kleineren Blattpaar dar. Das größere Paar fehlte. Ich tippe auf unsere Vögel, die letztes Jahr die eine Alchemilla mollis fast auseinander genommen haben, weil die Blätter wohl ein gutes Nistmaterial ergeben, haben wieder zugeschlagen .....
. Seufz! Ich hoffe, ich bringe den Zwerg durch, drückt mir die Daumen.LGChristiane
Vögel fallen über Clematislaub her
Was sind das denn für Geier? ???C. heracleifolia als Zwergform hört sich vielversprechend an.Wäre ja wirklich schade drum.Meine C. heracleifolia (' Crepuscule'?) treibt kräftig und schnell aus. Weiß jemand wie man die Herkulesblättrigen auseinanderhalten kann. Sehen sich ja doch ziemlich ähnlich.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18607
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Maidwell Hall ist die Erste
Ja klar...aber es fängt ja erst an... :DBlick aus dem Fenster nach unten.Da müsste doch langsam mal eine montana kommen, oder nicht?
- Christiane
- Beiträge: 2048
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Clematis - es fängt an!
Ismene,mit dem Unterscheiden der Heracleifolias ist das so eine Sache. Deine "Crepuscule" fällt allein durch die Farbe auf, aber bei "New Love" und "Cassandra" ist das beispielsweise schon schwieriger, denn beide ähneln sich sehr stark, auch was Höhe, Habitus und Duft angeht. "Côte d´Azur" ist m.E. ebenfalls durch die Farbe leicht zu identifizieren und duftet wohl nicht. Bei den anderen mit Blautönen bleibt wohl nur, sie in der Blütezeit nebeneinander zu halten. Wenn ich mir dann aber noch überlege, dass Blautöne bei derselben Sorte abhängig von Standort und Wetter unterschiedlich ausfallen können .... hmmmm ....Vielleicht sollten wir mal als Experiment unsere Cl. heracl. als Ganzes und mit Detailaufnahmen der Blüten im Juli / August aufnehmen und die Fotos ins Forum einstellen, selbst wenn das mit der Wiedergabe von Farben so ein Problem ist. Aber es wäre vielleicht ein erster Ansatz?!? (Mich würde sowieso interessieren, was Ihr so für Erfahrungen mit Euren staudigen Clematis habt.)Nina,Deine Montanas sind wirklich eine Wolke, aber wem sag´ ich das ...LGChristiane
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Clematis - es fängt an!
Man kann den Montanas beim Wachsen zuhören
8)Sowohl von vorne ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10785
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Clematis - es fängt an!
... als auch in Durchlicht.Kleine stille 'anspruchslose' Montana - eine Pracht.Bewundernde GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Clematis - es fängt an!
Ach, ist das schön!Hier kann ich auch endlich vermelden: ja, es fängt an! 
Es wird immer wieder Frühling
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18607
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an!
Herrliches Bild Sonnenschein!Der verwitterte Zaun schmückt Blue Princess vorzüglich! 
-
Andrea
Re:Clematis - es fängt an!
Unglaublich wenn man den Garten mal für 2 Wochen alleine läst was dann alles blüht.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18607
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an!
Das blaue ist aber doch eine Alpina, oder? ;)Hast wohl fern der Heimat Deinen Geburtstag gefeiert ...Schön, daß Du wieder da bist! 
Re:Clematis - es fängt an!
Stimmungsvolle Fotos von Thomas.Aber auch bei Sonnenschein sehr gelungene Momentaufnahme: wie die Blümchen etwas schüchtern durch den Zaun lugen. Andreas Nachbarn werden sicherlich vor Neid erblassen. 8)Jetzt kommt richtig Schwung in die Sache hier.Da traut sich Nina (die ja allein auf weiter Flur stand
)sicher auch wieder hübsche Bilder rauszurücken. Grüßle Ismene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort