News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orchideen und andere Blüher im Sommer (Gelesen 14273 mal)
Moderator: Phalaina
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Die Sobralia-Arten sind sehr schöne und eigentlich in der Kultur auch nicht schwierige Arten
, doch der Platzbedarf ist leider enorm.


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Gestern hat diese Orchidee ihre Blüten geöffnet - eine weitere Barkeria. Leider ist das Namensschild verloren gegangen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es eine Hybride ist - ich muss es gelegentlich mal recherchieren.
Wie auch immer, sie ist trotzdem sehr schön und gehört wie alle Barkerien zu meinen Lieblingen!


-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Kennt jemand von euch diese Orchidee?Ich hab sie als Schnäppchen im Baumarkt erworben, leider war kein Name angegeben und auch keine aussagekräftige Pflegeanleitung

Smile! It confuses people.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Hallo Löwenmäulchen,den genauen Namen Deiner Orchidee kann ich Dir nicht sagen, weil es eine Hybride ist, an der mehrere Orchideengattungen aus dem Odontoglossum-Oncidium-Gattungskomplex beteiligt sind. Es gibt hier Abertausende von Hybriden - ich vermute bei Deiner Pflanze so spontan mal etwas in Richtung Aliceara = Brassia x Miltonia x Oncidium, wie zum Beispiel diese hier.In der Pflege sind sie alle ähnlich: heller Standort, aber keine volle Südsonne und keine Hitze, auch keine zu trockene Zimmerluft, also nicht über einer Heizung aufstellen. Ansonsten gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten, 1-2 mal im Monat mit etwa 1/4 der angegebenen Konzentration düngen und nach dem Ausreifen des Triebs (dann hat sich unten zwischen den Blättern eine neue Pseudobulbe gebildet) leicht trockener halten, bis sich Blütenstängel oder ein Neutrieb zeigen.

-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Hallo Phalaina,vielen Dank
! Meine sieht der auf deinem Photo wirklich sehr sehr ähnlich. Hauptsache ist aber, daß ich jetzt weiß, wie ich sie pflegen muß. Dann hoff ich mal, daß sie gedeiht!lglöwenmäulchen

Smile! It confuses people.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Ja, eigentlich sind diese Vielfach-Hybriden meist nicht allzu schwierig zu kultivieren und wieder zum Blühen zu bringen. Wenn Du mit Phalaenopsis erfolgreich bist, geht es mit den Odontoglossum-Sippschaftshybriden meist auch - nur mit dem Unterschied, dass diese es etwas kühler und luftfeuchter als die Nopserln mögen. Daher kann man sie um diese Jahreszeit auch sehr gut draussen kultivieren, allerdings gegen zuviel Sonne und Dauerregen geschützt!

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Da bei uns das Wetter heute morgen nicht so schön war, haben wir spontan einen Ausflug in eine nahe gelegene Kakteen- und Sukkulentengärtnerei gemacht. Dort gab es sowohl unter Glas als auch draussen wieder eine hübsche sommerliche Blütenpracht zu sehen, aber auch einige skurrile Dinge! Hier kommen nun ein paar Bilder, die einen Ausschnitt aus der Palette zeigen.
Zunächst eine Echinopsis-Hybride, die im derzeit im Freiland stand und unbeachtet des gelegentlichen Regens der letzten Tage blühte.


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Zwei Kakteen, deren Namen mir gerade entfallen sind
, ...

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
... mit ihren Feuerfarben, wie auch diese zierliche Rebutia.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Eine weitere Rebutia, sie trägt ein rotes Blümelein an ihren putzigen Stachelwirbel.

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Genug der Farbe Rot, jetzt mal etwas fast schwarzes: Caralluma hesperidum - kein Kaktus, sondern zu den Ascleps gehörend.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer
Ebenfalls sehr dunkel, aber formschön: Ceropegia stapeliaeformis!
