News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen und andere Blüher im Sommer (Gelesen 14257 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina »

So, mit Beginn des Sommers soll ein neuer Jahreszeiten-Thread zu schönen Blühern im Gewächshaus gestartet werden. ;) Einiges zu diesem Thema wurde im ungeduldigen Vorgriff ja schon hier genannt. :) Beginnen möchte ich mit einer Gruppe von Orchideen aus der Oncidium-Verwandtschaft, die meist angeboten werden als "Oncidium Equitant" oder auch "Variegate Oncidien" (nach der Art Oncidium variegata, jetzt Tolumnia variegata, falls nicht schon wieder geändert ;D ). Es sind meistens Hybriden und selten Arten und aus der Gattung Tolumnia, die oft mit feurigen Farben glänzen. :D
Dateianhänge
Tolumnia_Hybride_1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #1 am:

Die Arten dieser Gattung stammen aus dem Gebiet der Karibik. Sie sind eher schwierig in der Kultur, lediglich die Hybriden sind recht passabel kultivierbar. Sie haben equitante Blätter ähnlich einer Iris, die aber sukkulent verdickt sind. Die Pflanzen mögen viel Licht, Wärme und Frischluft und sind empfindlich gegen Nässe, also besser aufgebunden als im Topf zu kultivieren.
Dateianhänge
Tolumnia_Hybride_2.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #2 am:

Die Blüten werden an 20-40 cm langen Stielen weit über den Blattfächer gehalten und können eigentlich zu jeder Jahreszeit erscheinen, zeigen bei uns aber eine sehr deutliche Vorliebe für den Sommer. :)
Dateianhänge
Tolumnia_Hybride_3.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #3 am:

Hier noch mal die eine der ein wenig skurril aufgebauten Blüten im Detail. :)
Dateianhänge
Tolumnia_Hybride_3_Detail.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #4 am:

Ein im Gewächshaus jährlich wiederkehrendes Spektakel ist die Blüte der Königin der Nacht. :D
Dateianhänge
Selenicereus_1.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #5 am:

Weil's so schön ist, eine weitere Blüte des Selenicereus. Der Kaktus kommt im Kulturraum zusammen mit den Orchideen bestens zurecht und verlangt regelmäßiges Zurückdrängen, damit seine herumkriechenden Triebe nicht in alle Orchi-Pötten ihre Wurzeln einsenken. :-\
Dateianhänge
Selenicereus_2.jpg
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

friedaveronika » Antwort #6 am:

Phalaina,die sind ja alle wunderschön. Bei mir blühen auch immer mehr Kakteen und andere Sukkulenten. Leider hapert es wie immer an der namentlichen Zuordnung. Gruß Christa
Dateianhänge
SUKK_V.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

friedaveronika » Antwort #7 am:

Hier noch eine gelbe Stachelschönheit.
Dateianhänge
SUKK_VI.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

friedaveronika » Antwort #8 am:

Hier ein zartes Rosé.
Dateianhänge
KAKTUS_AII.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

friedaveronika » Antwort #9 am:

Hier schöne Sterne zur Nacht.
Dateianhänge
SUKK_AII.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Phalaina » Antwort #10 am:

Sehr schön, Friedaveronika, Deine Sukkus! :D Falls es nicht schon jemand anderes macht, kann ich vielleicht am Wochenende mal nachschauen, welche Kakteen Du hast. Wir haben hier einiges an Literatur über Kakteen und andere Sukkulenten stehen, weil diese Pflanzen das botanische Thema meiner Frau sind ;), während ich mich leider damit nur sehr oberflächlich auskenne, was da derzeit auch bei uns blüht.
Benutzeravatar
Papaver
Beiträge: 217
Registriert: 28. Jan 2006, 19:02

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Papaver » Antwort #11 am:

Ich versuch's dann mal ;D1. Mammillaria 2. wahrscheinlich eine Rebutia3. Echinopsis4. vielleicht ein Hauswurz-Gewächs (?)Bei 1. und 3. bin ich mir eigentlich sicher, allerdings nicht bei 2. und 4.
Rene
Beiträge: 60
Registriert: 8. Apr 2006, 08:51
Kontaktdaten:

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Rene » Antwort #12 am:

1. warscheinlich Mammillaria zeilmanniana2. WeingartiaGruss Rene
Rene
Beiträge: 60
Registriert: 8. Apr 2006, 08:51
Kontaktdaten:

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Rene » Antwort #13 am:

und jetzt noch was von mirAvonia alstonii,hab ich seit drei Jahren,blüht regelmässig,abernoch so nie üppig.Die Blüten sind nur ca. von 18.00-20.00 Uhr geöffnet.Avonia alstonii.jpgAvonia alstonii1.jpgGruss Rene
Rene
Beiträge: 60
Registriert: 8. Apr 2006, 08:51
Kontaktdaten:

Re:Orchideen und andere Blüher im Sommer

Rene » Antwort #14 am:

Avonia alstonii1.jpg
Antworten