News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris der Onco-Gruppe (Gelesen 85127 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

ebbie » Antwort #45 am:

Toll tomir - stell doch bitte nochmal ein Bild ein, wenn die Blüte ganz geöffnet ist.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #46 am:

Toll tomir - stell doch bitte nochmal ein Bild ein, wenn die Blüte ganz geöffnet ist.
wenn sie mir den Gefallen tut gerne :) -@ knorbs, hast natuerlich recht - bei der huebschen handelt es sich um Iris kirkwoodii spp. calcarea aus Syrien - sie ist meiner Meinung nach selbst fuer mein Klima zu frueh dran - hoffe dann spaeter im Jahr auch eine Iris kirkwoodii spp. kirkwoodii zeigen zu koennen.sG tomir
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

Irm » Antwort #47 am:

... und da ist nun meine erste Oncobluete fuer dieses Jahr: es handelt sich um eine Iris kirwoodii ssp.. Die Bluetengroesse ist enorm. Derzeit waechst sie sehr gut - und ich hoffe das wird so bleiben...sG tomirI_k_ssp_c.jpg
jaaa, wunderschön ;) !!!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #48 am:

danke irm - hab heute noch fotos gemacht - morgen poste ich dann ein bild von der "offeneren" bluete - ist das zweite mal diese Woche, dass ich meine Mittagspause ueberzogen habe, weil ich dieses Kleinod bestaunen musste... ::) ;)sG tomir
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #49 am:

... und hier die aufgebluehte bluete :DI_k_ssp_c 2.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

knorbs » Antwort #50 am:

wow...bei solchen blütenschönheiten musst du dich nicht grämen, weil die cypripedien bei dir nicht wachsen ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #51 am:

wow...bei solchen blütenschönheiten musst du dich nicht grämen, weil die cypripedien bei dir nicht wachsen ;)
danke knorbs- Gram wird auch immer weniger ;D - auch wenn die in Kultur befindlichen Zahl der Oncos verglichen zu den Cyps doch recht gering ist und besonders die suedlichen Arten extreme Mangelware sind.Hatte mal heimlich mit C. californicum geliebaeugelt 8) - bis ich gesehen habe wie, wo und vorallem dass sie zusammen mit Sarracenia oder Darlingtonia waechst - hier absolut unrealistisch... :'(sG tomir
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 500
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

salamander » Antwort #52 am:

Hallo Tomir,wunderschön!Gruß Salamander
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #53 am:

@salamander, merci ;),@knorbs - wie ist es um die I. iberica ssp. elgantissima bestellt? -muesste doch auch bald soweit sein... ::)sG tomir
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

Cyps » Antwort #54 am:

@tomir:Ein Wahnsinn Deine onco :o :o :o.Gibts schon Anwärter für die Pollinien, oder bin ich Erster ?
Garten-anna

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

Garten-anna » Antwort #55 am:

... und hier die aufgebluehte bluete :DI_k_ssp_c 2.jpg
Hallo Tomir, ist das die susiana?denk an mich falls Du was zu vergeben hast.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #56 am:

@Gibts schon Anwärter für die Pollinien, oder bin ich Erster ?
Fuerchte dieses Jahr werde ich dir diesbezueglich nichts abgeben koennen - Versuch einer Handbestaeubung und den Rest eingefroren - fuer die naechste Bluete. Willst zu kreuzen oder hast du die?@Garten-anna - es ist keine Iris susiana -steht weiter oben ;)sG tomir
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

knorbs » Antwort #57 am:

@knorbs - wie ist es um die I. iberica ssp. elgantissima bestellt? -muesste doch auch bald soweit sein... ::)
jau...so ist das ;D
Dateianhänge
IMG_2265_eIris_iberica.jpg
(53.25 KiB) 116-mal heruntergeladen
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

tomir » Antwort #58 am:

@knorbs - suppa :D - und ich dachte ich wuerde dich noch mit einer anderen ueberholen koennen ;D - meine I.i.elegantissima ist noch weit von einer Bluete entfernt... ::)
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Oncocyclusiris wachsen schon wieder

ebbie » Antwort #59 am:

Was geht hier ab? Da blühen schon die Oncocyclus! Bei tomir im milden Spanien kann ich's ja noch verstehen, aber bei knorbs!Ich habe gerade meine befühlt. Da ist höchstens ein Knuddelansatz zu ertasten, wenn überhaupt. Ein Blick in meinen Blühkalender hat mich dann beruhigt: Als erste blühte bisher stets die Iris barnumae, aber erst Anfang Mai!
Antworten