News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

"dauerhafte" Iris (Zwiebeln) (Gelesen 16898 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

cornishsnow » Antwort #45 am:

Dann finde ich dies hier ganz bezaubernd. Die dicke Heupackung passt Katharina Hodgkins ausgezeichnet. An Plätzen ohne Heu beliebt sie nicht zu blühen. Iris histrioides 'Katharina Hodgkins'.Bild
Das ist keine Sorte von Iris histrioides, da sie aus einer Verbandelung mit Iris winogradowii entstanden ist. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

pearl » Antwort #46 am:

na und? ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

cornishsnow » Antwort #47 am:

Ihr ist es vermutlich eh egal! ::) ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

pearl » Antwort #48 am:

sicher. Deine Auffassung von Nomenklatur unterscheidet sich eben in einem wesentlichen Aspekt von meiner.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

zwerggarten » Antwort #49 am:

ihr seid wahnsinnig und ich will mehr george - aber meine katherine scheint auch den mäusen sehr zu schmecken, jedenfalls wird sie immer weniger... :P >:(
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

pearl » Antwort #50 am:

nässeempfindlich und auch sehr wärmebedürftig würde ich jetzt mal vermuten. George ist da ganz anders.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

cornishsnow » Antwort #51 am:

sicher. Deine Auffassung von Nomenklatur unterscheidet sich eben in einem wesentlichen Aspekt von meiner.
Ich meinte die Iris und nicht dich...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

pearl » Antwort #52 am:

Die Iris kann nicht sprechen. Daher habe ich "sicher" geschrieben. Sie liebt dich und gibt dir Recht. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

cornishsnow » Antwort #53 am:

Oh, wie lieb von ihr! :D :-* Sie ist aber auch ein Prachtstück, das gute Käthchen! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

oile » Antwort #54 am:

Bei ist George schon durch, bzw. das bisschen, das dieses Jahr beliebte zu blühen. Von den anderen Irissen zeigt sich bisher fast nur gelbliches vom frost ausgeblichenes Laub. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

irisparadise » Antwort #55 am:

1000 Stück für 35 € ??? Das wäre toll! Da hat sich der Händler gewaltig verrechnet !!!! Peinlich !!!Anzahl Gesamtpreis Einzelpreis 50 Stück € 6,00 0,60 100 Stück € 25,00 0,50 1000 Stück € 35,00 0,35 ;D ;D ;DDer niedrigste Preis liegt bei 0,10€ pro Stück für eine Iris reticula
Das es auch billiger geht, zeigt diese Seite
Dateianhänge
Reti12.JPG
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

irisparadise » Antwort #56 am:

"Ich will hier rein!"
Dateianhänge
RetiBesuch.JPG
RetiBesuch.JPG (79.68 KiB) 149 mal betrachtet
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

irisparadise » Antwort #57 am:

Noch ein Besucher ;D
Dateianhänge
Besuch2.JPG
Besuch2.JPG (77.24 KiB) 156 mal betrachtet
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Staudo » Antwort #58 am:

Bei ist George schon durch, bzw. das bisschen, das dieses Jahr beliebte zu blühen. Von den anderen Irissen zeigt sich bisher fast nur gelbliches vom frost ausgeblichenes Laub. :-\
Die 'George' sind mit geringen Schäden davongekommen. Im Herbst pflanzte ich 250 'Clairette'. Frisch gepflanzte Geophyten kommen meist etwas verspätet zur Blüte. Nach diesem Winter ist das von Vorteil. Die beginnen gerade zu blühen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Irisfool

Re:"dauerhafte" Iris (Zwiebeln)

Irisfool » Antwort #59 am:

Schön , irisparadiese! :D diese dicken Hummelpopo's haben es schwierig bei den kleinen Iris, awwer mit Gwald geht alles...... ;D ;D ;D ;D
Antworten