Oh je,hast das arme Dinge ertränktDasselbe passierte mir auch schon bei einer Kübeltomate, weil die Abflusslöcher zu klein und verlegt waren und ich ihr welkes Aussehen für Durst hielt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zeigt her Euren Tomatenschutz (Gelesen 61938 mal)
-
Huschdegutzje
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
-
Huschdegutzje
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Zum eigentlichen ThemaIch hatte im letzten Jahr Tomaten mit einem Schutzdach im Garten stehen. Durch den vielen Regen im August, (der ja nicht nur gerade vom Himmel kommt, sondern durch den Wind auch seitlich )bekamen die am Rand stehenden die Fäule.Also ich plädiere für einen Rundumschutz, damit kein Regen an die Pflanzen kommt Jedoch wie schon erwähnt muss genügend Luft zwischen den Pflanzen zirkulieren können, damit die sich bildenden Luftfeuchtigkeit, die sich auf den Blättern bildet, auch abtrocknen kannGruß Karin
-
aurora
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
mein Tomatenunterschlupf ist von den zwei kurzen seiten immer zu.die dritte dem wind zu gewendete lange seite kann ich öfnnen und die vierte lange seite bleibt immer offen. 
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Hallo Ihr Tomatensüchtlinge !Ja wenns nur wieder so weit wäre und man könnte wieder eigene Tomaten ernten. Aber ich finde auch das die Luft gut zirkulieren können muß sonst trocknen sie nicht ab. Ich war mit meinem Provisorium sehr zufrieden. Die Folie habe ich im Herbst runtergemacht und spann sie im Frühling wieder drauf, dann hoffe ich hält sie einige Zeit.Das Bild ist das Tomatenhaus meiner Freundin, das gefällt mir ganz besonders gut, sie hat untenrum auch noch einen Schutz gemacht das bekommt den Tomaten besonders gut, da kann das Spritzwasser vom Regen nicht an die Pflanzen und es ist schön luftig. Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Bild wird nachgeliefert.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Das sieht wirklich gut aus, Elis. Ich kann mir richtig gut einen Tomatenwald drinnen vorstellen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Hallo zusammen,Foliendach oder FGH - das ist hier die Frage.Ich hatte nach unzähligen Braunfäulejahren versucht meinen Nachbarn davon abzuhalten, Kartoffeln anzubauen. Sein Kartoffelfeld liegt in Hauptwindrichtung zu meinen "Mädchen" (To-mätchen).Vorletztes Jahr habe ich mir aus Dachlatten und Wellplexi was zusammengebastelt, was unterm Strich zu klein, aber auch zu wackelig war. Der Nutzen war allerdings schon zu erkennen...Letztes jahr habe ich mit "Quick-Norm" Elementen und Folie ein stabiles FGH (4x5m) gebaut, das sogar Kyril überstanden hat.Hinsichtlich des guten Erfolges und der Möglichkeit, einzelne Seiten zu öffnen, habe ich das Material für die Erweiterung schon bestellt.Das Bild reiche ich Anfang der Woche nach. Wer schonmal schauen will, findet Infos auf der Seite des Händlers: http://www.quick-norm.de/ Dort habe ich auch die Folie bezogen, die mindestens 5 Jahre halten soll. Ich liege also mit meinen 4x5 metern bei knapp 90 Euro. Ist zwar kein Pappenstiel aber verglichen mit Wellplexi und der Größe....
Früher Vogel - was bitte ist das?
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Achso, jetzt habe ich doch meine Frage vergessen:Letztes jahr hatte ich bei "Red Pear" eine enorme Grünkragigkeit. In irgendeinem Thread hatte ich mal gelesen, dass dies passieren kann, wenn es (im FGH) zu warm wird....Stimmt das? Warum so massiv bei "Red Pear"? Bei locker 98% der Früchte war der "Hals" grün und ungenießbar, sodass diese Sorte für dieses Jahr nicht in Betracht kommt.
Früher Vogel - was bitte ist das?
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
ich hatte voriges jahr so lange gesunde pflanzen wie noch nie und überhaupt keine probleme mit der fäule. :Dwenn ein FGH nicht ordentlich durchlüftet wird, staut sich die hitze, das ist klar!ich hab mein tomatendach so gebaut, dass eben KEIN regen an die pflanzen kommt!wenn ich es repariert hab, werde ich versuchen, ein foto reinzustellen - vielleicht! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
Huschdegutzje
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Was heißt hier vielleicht,auf jeden Fall, wollen wir dein THaus sehen
Gruß Karin
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
nix T-haus! T-dach!! an einer südseitigen mauer 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
-
Echinacea
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
Na, dann wundert mich nichts! Da hatten die Tomätchen ja immer schön warm! 
Re:Zeigt her Euren Tomatenschutz
jep und trocken! 
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)