News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne? (Gelesen 11046 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

knorbs » Antwort #45 am:

die lilium canadense hatten ganz hervorragend gekeimt. ich fand beim nachbuddeln ~im mai im topf viele sich gerade bildende zwiebelchen. bei der nachschau im herbst beim einräumen ins kalte, frostfreie gewächshaus fand ich aber nur noch ganz vereinzelt mal ein zwiebelchen :P. keine ahnung was passiert ist ??? . entweder haben sich die zwiebelchen zwischenzeitlich in die tiefe gezogen oder sie sind hopps gegangen. sehr tief hatte ich nicht nachgebuddelt gehabt. also habe ich noch hoffnung, dass im frühjahr doch noch zahlreiche blättchen erscheinen. jedenfalls waren's viele + gute samen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Violatricolor » Antwort #46 am:

Dankeschön für den Erfahrungsbericht :also wieder so ein schwieriger Kandidat !! :( Ich werde es dieses Jahr noch einmal versuchen.LGViolatricolor
Benutzeravatar
Primel
Beiträge: 428
Registriert: 12. Mai 2006, 13:17

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Primel » Antwort #47 am:

Lilium canadense - also ich hatte mal vor ungefähr 10 Jahren Lilium canadense ausgesät. Die hatten hervorragend gekeimt, sind auch gut weitergewachsen und dann habe ich sie in den Garten gepflanzt. Nie wieder habe ich etwas von den Pflanzen gesehen und deshalb verloren gegeben. Nach dem letzten Winter, der ja eigentlich keiner war, sind plötzlich Lilienstängel aufgetaucht, an einer Stelle, wo ich keine hingepflanzt hatte.Die canadense hatte ich längst vergessen. Anbei ein Foto, ich nehme stark an, dass es sich um die damaligen Sämlinge handelt.
Dateianhänge
Lilium_canadense_4_Groenveranderung.JPG
Lilium_canadense_4_Groenveranderung.JPG (53.96 KiB) 125 mal betrachtet
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

knorbs » Antwort #48 am:

das ist ja ein ding primel ;D ...ja da ist lilium canadense. diese lilie bildet rhizomzwiebeln aus, die langsam durch den untergrund streifen + dann schon mal an etwas anderer stelle auftauchen können. aber wenn es ein ganz anderer pflanzplatz war, dann tippe ich auf wühlmäuse. sie tragen alles in ein nahrungsdepot. wenn das verschüttet + nicht mehr gefunden wird, oder die wühlmaus stirbt, dann tauchen aus so einem depot die unterschiedlichsten zwiebelgewächse auf. aber dass die l. canadense so lange unteriridisch gewachsen sind...hätte ich nicht gedacht.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Violatricolor » Antwort #49 am:

Hallo Primel!Ich wünsche Dir ja so sehr, dass sie es ist! Aber erst, wenn der Turban ausgebildet ist, könnte man es wohl ganz klar bejahen. Sie ist so schon sehr schön und vielversprechend.Meine Saat ist immer noch in den Töpfen,nur draussen, weil ich sie "aufgegeben" habe. Aber wenn das so ist, dann besteht ja vielleicht doch noch Hoffnung?Vielen Dank auf jeden Fall für Deinen Erfahrungsbericht. Und wenn Deine Samen anlegt, dann würde ich mich sehr um eine kleine Abgabe freuen, aber nur wenn Du es entbehren kannst. :)LGViolatricolor
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

knorbs » Antwort #50 am:

Aber erst, wenn der Turban ausgebildet ist, könnte man es wohl ganz klar bejahen.
was meinst du mit "turban" volatricolor? der blütenstand von primels lilium ist doch super entwickelt, blattquirle hat sie auch. weshalb sollte das nicht lilium canadense sein? hier ein vergleich
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Was sind Eure diesjährigen Aussaatpläne?

Violatricolor » Antwort #51 am:

Ja, hast Recht, wollte ja auch nur, dass der Spezialist sein definitives Wort sagt - bin noch nicht so geübt im Identifizieren - muss erst noch Schlittschuh laufen üben. ;)Also dann, Primel, herzlichen Glückwunsch - sie ist es!! :D LGViolatricolor
Antworten