News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Die erste Blüte! (Gelesen 22570 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Viola » Antwort #45 am:

@ AndreaHabe eine Rose, die deiner Charles Austin gleicht, in einem Baumarkt gekauft, wurde damals als gelbe Kletterrose gehandelt. Sie ist jetzt bis oben am Dach. Blüht aber leider nur einmal im Jahr. Habe durch googeln gelesen, dass diese Rose öfter blüht, wenn man sie stark zurückschneidet. Stimmt das und wenn ja, wie muss ich sie schneiden. Kann leider noch keine Blütenbilder senden, bei uns blühen die Rosen erst im Juni. :(LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Andrea

Re:Die erste Blüte!

Andrea » Antwort #46 am:

Viola das kann ich dir leider nicht beantworten, es gibt durchaus einmal blühende Rosen da hilft dann auch kein Rückschnitt. Einige Strauchrosen lassen sich zudem auch als Kletterrosn ziehen, allerdings hört sich das bei dir ja eher wie ein gelber Rambler an, ich könnte da nur raten, so auf Anhieb fällt mir da Alchymist ein. Am besten fragst du da aber mal die Rosenspezialisten wenn du ein Bild machen kannst die bekommen das bestimmt raus. Charles Austin blüht bis zum Frost durchgehend ändert die Farbe bei mir aber je nach Temperatur, hier mal ein Bild von einem kühlen Tag im letzten Jahr da ist sie fast orange, bei warmen Wetter eher rosagelb, klettern tut sie nicht sondern ist eine Strauchrose, hat bei mir jetzt so 1,5m und ist schön buschig.http://www.leidenbach.com/assets/images ... stinhp.JPG
brennnessel

Re:Die erste Blüte!

brennnessel » Antwort #47 am:

:D Soeben blüht die wunderschöne Cupid auf - und ich hab keine Digi - ein schwerer Fehler......!!!!!!! Vielen Dank nochmals für dieses Juwel, lieber Roland !!!!! LG Lisl
Viola
Beiträge: 339
Registriert: 24. Jan 2004, 19:27
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Viola » Antwort #48 am:

Andrea, danke für deine Antwort, habe mir Alchemyst mal angeschaut. Denke das könnte hinkommen. Werde aber Bilder nachliefern, sobald sie blüht.LG Viola
Du kannst den Blumen nicht mehr Garten geben,
aber dem Garten mehr Blumen.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10769
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Die erste Blüte!

thomas » Antwort #49 am:

Entwicklung der St. SwithumGrußThomas
Dateianhänge
st_swithum_4953.jpg
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Beate » Antwort #50 am:

Ha, jetzt kann ich hier auch mitmischen :D, seit vorgestern blüht auch bei mir die erste Rose:
Dateianhänge
R._moyesii_Geranium.jpg
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #51 am:

Wird wohl nicht die letzte sein Beate. ;) :D
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Die erste Blüte!

sonnenschein » Antwort #52 am:

Ja Nina, aber bei der 'Hansa' war ich schneller ;D!
Hansa blüht aber gefüllt und ist sehr viel dunkler...
Dateianhänge
Hansa1.jpg
Hansa1.jpg (25.19 KiB) 125 mal betrachtet
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Beate » Antwort #53 am:

Stimmt Nina ;D, es dürften noch 500 Rosen weitere Blüten präsentieren :), besonders neugierig bin ich ja auf die Neuzugänge. Nummer 2 blüht seit heute und heißt Frühlingsgold.Bin gespannt, welche als dritte, vierte.....
VLG - Beate
Raphaela

Re:Die erste Blüte!

Raphaela » Antwort #54 am:

Pünktlich zum Journalistinnenbesuch (ich hatte vorher rumgetönt, daß "bestimmt schon einige Rosen ziemlich doll" blühen würden... ::))waren gestern ein paar erste Einzelblüten an Stanwell Perpetuals an der Südseite, Blanc double de Coubert und Lac Majeau auf. Mußte dann zur Strafe für mein vorlautes Gerede in die Büsche klettern und mich dämlich grinsend mit windschiefen Zähnen ("bitte r i c h t i g lächeln" :-\) direkt neben den jeweiligen Blüten ablichten lassen. - Das kommt davon :-XNa, Hauptsache, es kommen durch den Artikel genug Leute zu unserer Podiumsdiskussion 8)
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #55 am:

Nun geht es auch bei mir im Garten los mit der Rosenblüte - Bild 1 Rosa rugosa 'Hansa'
Hansa blüht aber gefüllt und ist sehr viel dunkler...
@sonnenschein die Farbe von 'Hansa' hängt sicherlich auch von der verwendeten Kamera ab, dein Bild ist dunkler als meine 'Hansa' die ich heute bei stark bewölktem Himmel fotografiert habe.
Dateianhänge
20040522_rosa_rugosa_hansa.jpg
20040522_rosa_rugosa_hansa.jpg (37.33 KiB) 124 mal betrachtet
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #56 am:

und die zweite Rose ist auch eine Rugosa 'Agnes', die auch im vorigen Jahr die erste war die bei mir geblüht hat.
Dateianhänge
20040522_rosa_rugosa_agnes.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18541
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Die erste Blüte!

Nina » Antwort #57 am:

Habe auch noch eine im Angebot: St. Swithum :DRaphaela nächstes Jahr machst Du den Termin eine Woche später... und dann blühen sie früher... ;)
Dateianhänge
rosa_st_swithun.jpg
callis

Re:Die erste Blüte!

callis » Antwort #58 am:

Bei mir sind heute die ersten Blüten von 'Frühlingsmorgen' aufgegangen, eine herrliche einfache Schalenblüte,wunderbar duftend. Leider wächst der Strauch nicht sehr gut.
Dateianhänge
Fruhlingsmorgen003.jpg
Matthias

Re:Die erste Blüte!

Matthias » Antwort #59 am:

Die Blüte von 'Frühlingsmorgen' finde ich sehr schön. Sie sieht wie eine Wildrose aus. Wie hoch wird bei dir diese Rose? Diese Rose wollte ich mir auch noch anschaffen.
Antworten