News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zitronengras (Gelesen 24146 mal)
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Zitronengras
Ich habe meines letzten Winter auf dem Küchenfensterbrett überwintert. Nicht austrocknen lassen. Es hat nicht sooo viel Zuwachs gehabt, aber hat gut überlebt. Diesen Sommer ist es richtig groß geworden und steht jetzt wieder in der Küche.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Zitronengras
Ich hab meins gerade im Wasserglas, drei Stück haben nach einer Woche schon lange Wurzeln.Bei meinen letzten Versuchen hab ich mal ein Stück vom Blatt in den Mund gesteckt. Das hat so kleine Wiederhaken, ist immer weiter nach hinten gerutscht, dachte schon ich ersticke dran.Mit einer Pinzette hab ich mich gerettet.Beim Kochen darf man es nicht zu lange erhitzen sonst verliert sich das Aroma zu sehr.Bei nahe null Grad hab ich es zwei mal verloren. Jetzt lebe ich mit Zentralheizung da werd ich es durchbringen. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Zitronengras
Ja, ich habe es auch einmal so probiert und es hat geklappt, jedoch von 5 Versuchen nur 1 Ergebnis. Der Wuchs war sehr schwach, daher hatte ich kaum eine Ernte. Aber auch mit einem Import hatte ich keinen besseren Erfolg, welchen ich bei ebay gekauft hatte. Das Gras war zwar doppelt so groß und kräftig, jedoch mußte ich es auch erst bewurzeln und mit dem gleichen Ergebnis.