News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nix wie Ärger ... (Gelesen 7156 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
callis

Re:Nix wie Ärger ...

callis » Antwort #45 am:

nur im Garten, nicht auf dem Acker. Dort gibt es keine Gehäuseschnecken, vermutlich wegen der fehlenden Gehölze.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Nix wie Ärger ...

bea » Antwort #46 am:

Maulwurfsgrillen fressen oberirdisch nichts ab, sondern nur immer unterirdisch und zwar von jeder Pflanze nur 1cm. Diesen Zentimeter aber so komplett, dass die Verbindung von der Wurzel zum Rest der Pflanze komplett unterbrochen ist. :-\Für mich gehören sie zu den schlimmsten Schädlingen im Gemüsegarten überhaupt.Glücklicherweise gibt es sie hier, wo wir jetzt unseren Garten und Acker haben nicht. Auf früheren Feldern bzw Gärten hatten wir schlimme Einbußen durch diese Viecher. Interessant sind sie ja und geschützt zudem...... Was mich übrigens jedes Jahr hier im forum aufs Neue auf die Palme bringt, ist dieses nachplappern, dass Weinbergschnecken Nacktschneckeneier fressen. >:(Bei den (wirklich!) tausenden von Weinbergschnecken auf unserem Grundstück dürfte hier nicht eine einzige Nacktschnecke mehr vorkommen. Dem ist aber nicht so! Die leben in Eintracht und millionenfach mit den Häusleschnecken - Bernstein-, Hainschnirgel und noch etlich andere, deren Namen ich nicht kenne, zusammen.Vielleicht fressen Weinbergschnecken im Labor, nachdem sie 2 Wochen hungern mussten, auch Nacktschneckeneier aber im Freiland sicher nicht, wenn da so leckere Dinge wie Dahlien, Hostas, Lilien etc herumstehen.Gelege von Nacktschnecken sehe ich viele aber nie eine andere Schnecke dran, die davon frisst.LG, Bea
Gart

Re:Nix wie Ärger ...

Gart » Antwort #47 am:

Was mich übrigens jedes Jahr hier im forum aufs Neue auf die Palme bringt, ist dieses nachplappern, dass Weinbergschnecken Nacktschneckeneier fressen. >:(
Nun, das sind eigene Beobachtungen. Weinbergschnecken fressen tatsächlich Nacktschneckeneier. Wenn sie das bei dir nicht tun, mag das an den Umständen liegen. Generalisieren kann man eben selten, die lokalen Verhältnisse führen immer wieder zu unterschiedlichen Beobachtungen.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Nix wie Ärger ...

fars » Antwort #48 am:

Aber sollte man einem derart abartigen Kannibalismus Vorschub leisten?
Benutzeravatar
gundelrebe
Beiträge: 217
Registriert: 9. Aug 2006, 23:08

Re:Nix wie Ärger ...

gundelrebe » Antwort #49 am:

unbedingt! ;D
Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 556
Registriert: 24. Feb 2007, 08:42
Kontaktdaten:

Re:Nix wie Ärger ...

Margit » Antwort #50 am:

Während ich hier noch fiese Ideen hatte wie ich die Grille vertreiben kann, hat mein Mann das Grillenloch kurzerhand mit einem Stein verstopft. Hoffentlich baut das Vieh jetzt ihren Gang zum Nachbargarten hinüber! Dort gibt es kein Gemüse, dort würde sie auch nicht stören. Vögelchen habe ich jetzt allerdings auch massenhaft in dem Beet beobachtet. Da die lieben Tiere Futter für die Jungen suchen wundert mich gar nichts mehr. Vielleicht hat Mama Amsel ein Kerbelsüppchen gekocht?!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nix wie Ärger ...

Knusperhäuschen » Antwort #51 am:

im Moment überwiegt wohl nicht die vegetarische Küche bei Amselns, daher freu ich mich, wenn ich sie mit vollgestopften Raupenschnäbeln im Garten sehe (die gekeimten Erbsen decke ich morgen aber trotzdem erstmal ab...).Die fiesen braunen, kleineren Nacktschnecken haben heute Nacht einige der vor drei Tagen gesetzten Broccoli-Pflanzen und Romana-Salat-Pflänzchen verputzt, außerdem sind Nr. 3, 7 und 10 der durchnummerierten Weinbergschnecken vom letzten Jahr wieder aufgetaucht, zusammen mit 20 nicht per Edding "zugelassenen" die wohnen aber im Staudenbeet und richten da eigentlich keinen Schaden an!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nix wie Ärger ...

Knusperhäuschen » Antwort #52 am:

Ich greife dieses Thema nochmal auf, nachdem ich gestern vormittag ungefähr die gleichen Schäden an meinem jungen Broccoli hatte, wie fars sie an seinen Kohlrabis zeigte.Wochenlang vorgezogen standen die Broccolis nun seit etwa zwei Wochen unbehelligt zusammen mit einigen Romana-Salat-Pflanzen an einem scheinbar sicheren Ort. Weil der Hund beim Gemüsegärtnern immer dabei sein will und sich dann, wenn es warm wird, immer ein Plätzchen in der kühlen Erde scharrt, hab´ ich alle Hostas in der schattigen Ecke hinter dem Kompost umgesiedelt und aus dem Fleckchen eine "Notunterkunft" für einige Setzlinge, die noch kein Zuhause gefunden haben, geschaffen, indem ich dort einige der überschüssigen Frühbeetscheiben im Karré gestellt habe, so kann der Hund dort nicht scharren!Ja, gestern plötzlich hatte irgendein ungebetener Gast so einige der Broccoli-Blätter plötzlich abgesäbelt, strunknah, radikal und sie dann auch noch liegengelassen. Schnecken hatte ich dort auch schon mal, mit etwas Ferramol war dem Spuk aber schnell ein Ende gemacht. Dieser Spuk ging weiter. Da es nur wenige Pflanzen sind (etwa 10) hatte ich alles ganz gut im Blick. Da der Täter unbekannt war, stellte ich einfach mal aus reiner Vermutung 3 Mausefallen auf, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass irgendein Vogel in diesen engen Glaskasten (1x0,5m) fliegt. Lecker mit Salami bestückt. Zwei aus Plastik, eine normale hölzerne. Eine Stunde später: Holzfalle leergefressen, offen, die aus Plastik zugeschnappt, keine Opfer.....Ha, da hatte ich gleich die Vögel (Amseln, die bunkern im Moment nur Würmer, oder unsere gerade flügge gewordenen Rabenkrähen...) im Verdacht (sooooo schnell sind ja wohl keine Ameisen und Wespen, oder?) also, alles wieder neu bestückt und aufgestellt, eine Lage Vlies über den Kasten gelegt....Wieder eine Stunde später das gleiche.....im übrigen immer mehr gemetzelte Broccolis, die Blätter zum Teil verschwunden, auch einen, den ich da nach der ersten Attacke neu gepflanzt hatte, bei jeder Kontrolle fehlte ein Blatt mehr.....Allmählich fühlte ich mich echt vera....t! Und das am hellichten Tag!So zählte ich dann Blättchen um Blättchen am gestrigen Nachmittag, und sie wurden immer weniger....., bis ich dann nochmal gestern Abend die Holzfalle mit einem leckeren, frischen Möhrchen bestückte.Und siehe da, heute Morgen war da zwar kein Broccoli mehr, dafür aber in der Holzfalle eine hübsche, tote, kleine, fuchsrot gefärbte Rötelmaus mit rundem Schnäuzchen und kurzem Schwänzchen, nett anzusehen, aber wirklich ein arger Vandale, wenn das, was da in diesem kleinen Glaskasten vor sich ging, alles auf ihr Konto ging!Heute tat sich dort nichts mehr (naja, der Broccoli gibt ja auch nun wirklich nicht mehr viel her....) wer weiß, wie viele Verwandte die kleine Rote noch hat?.....Ich hätte nie gedacht, dass eine einzige (?) kleine Maus mich so ärgern könnte, dabei hab´ ich früher hunderte von Farbmäusen selber gezüchtet.......
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nix wie Ärger ...

Knusperhäuschen » Antwort #53 am:

Von wegen eine einzige! Heute morgen, einen Tag später, der Salat wird auch weniger, eine Gelbhalsmaus in der Falle!
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nix wie Ärger ...

Knusperhäuschen » Antwort #54 am:

Jeden Tag jetzt eine Gelbhals- und eine Rötelmaus in der Falle, manchmal auch zwei...., kein Wunder, dass da die Broccolis nicht lange ausreichen.....!Die Plastikschnapp-Fallen verwende ich nicht mehr, die Gelbhalsmäuse sind zu kräftig, als dass die Fallen gleich tödlich wirken würden, diese Quälerei find ich dann doch grausam, die bewährten Holzfallen sind besser, müssen aber gut scharf gestellt werden, sonst ist der Köder gleich rausgefressen, ohne, dass sie zuschlagen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Gart

Re:Nix wie Ärger ...

Gart » Antwort #55 am:

Ich weiss nicht, aber ich habe weiterhin kein Verständnis für solche Meucheleien. Ich müsste beim Genuss von solchem Broccoli immer an die toten Mäuse denken. Ist es das wirklich wert? Ich meine, wenn Gärtnern doch ein Hobby ist. Könnte es ja noch halbwegs verstehen, wenn jemand davon leben müsste.
GreenThumbs
Beiträge: 327
Registriert: 12. Feb 2007, 18:44

Re:Nix wie Ärger ...

GreenThumbs » Antwort #56 am:

Wer an mein Gemüse geht, spielt mit seinem Leben. Ob das eine Maus oder Schnecke erfassen kann ist mir dabei wurscht.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Nix wie Ärger ...

Cim » Antwort #57 am:

was für radikale Methoden . . . Also ganz im Ernst, manchmal knabbert auch ein scheues Rehlein junge Pflänzchen an . . . Ob die an Kohl gehen, kann ich nicht sagen, aber Blümchen mögen die ganz gerne . . . Und obwohl ich mit gaaanz viel Liebe meine Pflänzchen aufziehe, muss ich leider jedes Jahr erleben, wie irgendwelche Wesen meine Lieblinge vernichten. Schnecken (die können unglaublich gut zum Nachbarn fliegen . . ), Raupen, Amseln, die ich netter weise in meinem Garten vor Katzen beschützt habe und sogar meine Hunde, die mir aus (aus purer Bosheit glaube ich) gegen meine Tomatenpflanzen pi ....en. . . .Ich versuch's mit Fassung zu tragen und sag' mir dann einfach, wenn's die Pflanze das dieses Jahr nicht schafft, dann eben nächstes Jahr. . . . . Liebe Grüße Cimm
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Nix wie Ärger ...

Knusperhäuschen » Antwort #58 am:

Jaja, als alter Mäusezüchterin (hunderte, geliebte und stinkende Nager jeder Größe, auch Ratten...., das Kinderzimmer roch immer wie kleines Raubtierhaus) und -Retterin (als Kind, aus jeder Falle und Katzenschnute und diese Befreiten dann zum Entsetzen aller Nachbarinnen in der Schürzentasche in den kleinen Laden um die Ecke tragend....) fällt mir das tatsächlich nicht leicht, aber wer mal, so wie ich einen Kornboden erlebt hat, auf dessen Fläche von etwa 5x10 Metern in den Kartoffelsäcken, die an den Wänden hingen, hunderte von Mäusen lebten, weiss, wie bedrohlich solch eine Horde wirken kann. Und hat etwa eine vage Vorstellung von dem, was sie vertilgen können. Meine Verwandten damals auf Omas Bauernhof haben die meisten mit Schaufeln und Dreckschippen in einer Hau-Ruck-Aktion erschlagen, die Katzen mochten vor lauter Überfluss gar nicht mehr in die Töpfe gucken....aber sowas möchte ich wirklich nicht mehr erleben.....und ich weiss von meinen Mäusen, wie schnell aus 2 gleich zig werden!Genauso schlimm sind zur Zeit im Stallbereich meines Elternhauses die eigentlich nützlichen und liebenswerten, insektenfressenden Spitzmäuse, die markieren alles mit riesigen Häufchen und stinken wie Leoparden, jedesmal sind auch welche in den Mausefallen, ist gar nicht so gedacht, aber ein paar weniger der Stinker sind auch nicht schlecht, so geschützt sie auch sind (bin jedesmal traurig, wenn eine in der Falle sitzt, aber die Kollegen skelettieren genau wie bei den Hausmäusen ziemlich schnell.....), es wäre mir lieber, sie würden draussen jagen....Heute war übrigens hier keine Maus in der Falle, eigentlich war ich wirklich froh darüber, freuen tu ich mich auch nicht über kleine, tote Wirbeltiere.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Nix wie Ärger ...

fars » Antwort #59 am:

Eine kam durch: Handballkohlrabi :D
Dateianhänge
Handballkohlrabi_fars_2007.jpg
Antworten