
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2007 (Gelesen 13385 mal)
Re:Juni 2007
Wettervorhersage gestern abend: "in den Gebieten mit Niederschlägen tritt am morgen Nebel auf"wir hatten keinen Niederschlag, aber es ist total neblig 

Re:Juni 2007
es war den ganzen Tag sonnig und schwül, bei maximal 24.6 °, am Horizont hingen immer "bedrohliche" Wolken herum, wie hier am See
Re:Juni 2007
Bei uns wieder heiß und schwüüüül, gerade hat es ein paar Minuten geregnet, das war bis jetzt alles.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2007
Gestern waren wir auf einem Geocaching-Mega-Event im Ruhrgebiet (doofer Neudeutsch-Name, aber hat Spass gemacht), nach vielem bedrohlichen Geblitze und Gedonnere und ein paar bangemachenden Tropfen konnte die Veranstaltung glücklicherweise vom Wetter unbeeinflusst herrlich schön weitergehen. Heute Abend sind wir in den Taunus zurückgefahren. Schon von der Autobahn aus konnte man das Spektakel erahnen, was hier so gegen 20 Uhr im Hochtaunus abging. Als wir uns der Heimat näherten, sahen wir überall Feuerwehren im Einsatz, auch private Helfer mit Schippen und Schaufeln, die Schotter und angespültes Erdreich von den Straßen und aus den Abflüssen schaufelten. Die Weil war zu einem reißendem, braunen Strom angeschwollen, die Talauen komplett landunter. Stellenweise lag noch knöchelhoch weißer Graupel oder Hagel wie Schneeböen am Straßenrand und in den Böschungen. Sah aus, wie Winter im Juni! Bei uns im Ort genau so. Überall Feuerwehr, an der Weil und an den anderen Bächen überall Leute, die mit Schaufeln das Schlimmste verhindern wollten. Oberhalb unseres Schwimmbades hat sich unser Lauterbach zu einer riesigen Wasserwüste aufgetürmt, sowas hab´ ich noch nicht gesehen, die Feuerwehr versucht mit irgendwelchem herangekarrten Holz dort noch eine Sperre zu errichten. Gott sei Dank fließt der Bach ziemlich weit unterhalb unseres Gartens, man hat seinen Verlauf wegen der ehemaligen Fischteiche nebenan mal verändert, so dass er nicht mehr am Grundstücksfuss nagt! Leider hat die Wassermasse aber den kompletten Gemüsegarten unserer albanischen Nachbarn überflutet und weggespült, die Tomaten werden nur noch von den Spiralstäben im Boden gehalten.....Bei mir hat der Hagel etliches perforiert, aber wohl nicht endgültig zerschossen.....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2007
Heute morgen liegen im Nachbarortsteil, den wohl der Hagel/Graupel/Schnee??? gestern Abend am schwersten getroffen hat, immer noch an vielen Böschungen Quadratmetergroße, teils mehrere zehner cm dicke, große, weiße Hagel/Graupel/Schnee??? Berge, es sieht aus, wie zu Zeiten der Scheeschmelze im Frühjahr
!Und es scheint, als sei der Taunus mal wieder ein paar cm niedriger geworden, überall auf den Straßen liegen Berge von Schotter, teils angespült, teils aus den verstopften Gullis geschaufelt......Und es geht weiter
!


Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juni 2007
Mensch, Knusperhäuschen, das ist ja schaurig hoch 10! Der volle Albtraum von allen! Bei uns sah es am Nachmittag auch sehr bedrohlich aus, aber unsere Ecke wurde verschont. Heute Nacht hat es zwar geregnet, aber nur geregnet. Jetzt ist es wieder schwül wie im Dschungel. Ich möchte Dir so gern noch etwas tröstliches schreiben, aber was schreibt man da?Ganz liebe Grüße schickt Dir Margit
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2007
Ganz lieben Dank, Margit! Sowas hab´ ich auch noch nicht gesehen, und wirklich so punktuell, etwas weiter entfernt in anderen Straßen sieht alles ganz anders aus!Aber wir persönlich haben ja Glück gehabt, kein Wasser im Keller hochgekommen, die Pflanzen im Garten zwar zerrupft, aber die erholen sich wieder, aber mir tun die Leute leid, die wirklichen Schaden zu beklagen haben und noch so im Ungewissen sind, was beim nächsten Unwetter, die wohl noch zu erwarten sind, auf sie zukommt, vor allem die, die flach und nah an den hier zahlreichen Bächen liegen.Aktuell 17°C und ganz harmloser "Einfach"-Regen
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juni 2007
och knusper, das tut mir leid. deinem garten gehts noch gut? oder hats dir etliches durch den hagel zerhauen?hier ists immernoch sehr warm und kein wölkchen am himmel.wenn ich das höre, gehe ich doch lieber gießen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2007
Ja, Aella, das muss ich jetzt nicht mehr....und alle Regenfässer sind voll bis obenhinwenn ich das höre, gehe ich doch lieber gießen

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Juni 2007
Während ich das lese, könnte ich heulen. Man steckt soviel Liebe in den Garten und dann das! Brrrr.....ich habe eine Gänsehaut....außerdem weiß man ja nie, wen es als nächstes trifft.Ich wünsche Dir, Knusperhäuschen, daß ihr für dieses Jahr wenigstens künftig verschont bleibt!
Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Juni 2007
Hier an der Nordsee der dritte Tag mit Hochsommerwetter: blauer Himmel, > 30C. Sonnabend gabs wenigstens spaet noch ein Gewitter mit etwas Regen. Jetzt ist es schon wieder grausam trocken, zumal immer ein leichter Wind geht. Ich hab die rotierende Giessroutine wieder angeworfen.
Gruesse
Re:Juni 2007
Mecki das ist ja wirklich schauderhaft
. Es gibt zwar immer Warnungen vor solchen Unwettern, aber man glaubt natürlich nicht, daß es einen trifft. Und man kann sich sowas auch gar nicht recht vorstellen, wenn man es nicht erlebt hat. Dann auch noch, wenn man weg war und erlebt beim heimkommen ein solches Fiasko. Nicht allzuweit von uns entfernt, war am Samstag auch ein schlimmes Unwetter. Da können wir glücklich sein, daß es nur wenig geregnet hat. Heute morgen war es angenehm kühl, aber dann wurde es wieder heiß und schwül. Ich war mit dem Hund auf dem Kürbisacker und habe um ein paar Kürbisse gehackt, als ich heim kam, sah mein Kopf aus wie eine Tomate.



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juni 2007
Bei uns hat es gestern nachmittag und gestern abend richtig fest geregnet. Dazu schien aber die Sonne. Leider wollte niemand mit mir zum Regenbogen gehen und das Gold suchen.
Das witzige war aber ,daß es ca. 400 mtr. Luftlinie kein Mensch geglaubt hat, daß ich gerade aus einem Wolkenbruch komme.

Gib Deine Illusionen niemals auf. Denn wenn Du sie verloren hast, existierst Du zwar noch, aber Du hast aufgehört zu leben. (Mark Twain)
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Juni 2007
Doch, ich glaub dir das jetzt, Margit!
Hier zur Zeit 22° C, schwülwarm, aber es weht ein kühles Lüftchen, das das Ganze ganz angenehm macht.Nachdem ich etliche Stöckchen und eine Rolle Bindedraht verwurstet hab´ und ein wenig mit der Gartenschere nachgestutzt hab´, sieht hier alles wieder etwas weniger wild aus
.Am traurigsten bin ich, dass unser Lauterbach in das nur 3 Minuten zu Fuß entfernte, herrliche Freibad soviel Schlamm gespült hat, dass die ganze Pumpenanlage komplett untergegangen und ruiniert ist (Der Nachbar redet von 150.000 Euro Schaden, von dem der Bürgermeister gesprochen haben soll, ich weiss nicht, ob das stimmt) aber wenn, dann ist die Freibadsaison dieses Jahr wohl vorbei.....




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?