News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - Ärgernisse (Gelesen 29077 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Taglilien - Ärgernisse

RosaRot » Antwort #45 am:

Ein echtes Ärgernis sind fleckige Blüten. Nachdem ich so eine wundervolle Erstblüte von 'Ancient Reflections' geknipst hatte, kam ich zu einer ähnlichen Sorte, ebenfalls erste Blüte. Und was sah ich da? Würdet ihr sowas für 'Alien Encounter' halten?Kam mir eher so vor wie ein Encounter mit einem richtigen Alien. >:(Oder ob sich da doch von mir unbemerkt eine Gallmücke zu schaffen gemacht hatte?
So ähnlich, noch etwas schlimmer sehen dieses Jahr die Blüten von "Atmosphere" aus - es gab nur eine normale, melonenfarbige.Keine Ahnung, woran es liegt, vielleicht am vielen Regen?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - Ärgernisse

daylilly » Antwort #46 am:

Alien - ja, Encounter - eher weniger ;). Auf so eine Begegnung kann ich verzichten.Aber ich habe auch solche Blüten. Die Knospen sind mir nicht als mißraten aufgefallen, aber die Blüte läßt doch sehr das Werk von Gallmücken vermuten.
See you later,...
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8191
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Taglilien - Ärgernisse

Elro » Antwort #47 am:

Ich habe auch ein Ärgernis, sogar mehrere, diese blöden Schnecken verunstalten viele Blüten :(
Dateianhänge
000_1888_angenagter_Little_Big_Man.jpg
Liebe Grüße Elke
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #48 am:

Kommt bei mir auch vor, allerdings scheinen sie ausgesprochene Lieblingssorten zu haben. Na ja, bei mir haben sie da ja auch große Auswahl. ;DDie Blätter scheinen sie aber alle gleich zu mögen >:(
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - Ärgernisse

Elke » Antwort #49 am:

Guten Abend zusammen!Hier ist eine Frage für die Fachleute unter euch! In diesem Jahr haben bis auf drei Taglilien alle anderen ganz wunderbares, gesundes Laub. Ich zeige euch ein Bild, auf dem ihr sehen könnt, das das Laub von den Spitzen her abstirbt. Was haben diese drei Pflanzen?Viele Grüße`Elke
Dateianhänge
Taglilienlaub2.jpg
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - Ärgernisse

rosetom » Antwort #50 am:

Elke, leider kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen! Stehen die betroffenen Pflanzen vielleicht trockener als die anderen? Bei mir neigen die an trockeren Standorten gepflanzten schneller zum Vergilben der Blätter. Aber so extrem wie auf deinem Bild ist mir das noch nie aufgefallen.Auch ein Ärgernis: Lavender Heartthrob sieht jeden Tag anders aus. die ersten Blüten waren farblich sehr intensiv, die gestrige dafür fast schon farblos hell, aber die heutige schlägt dem Fass den Boden aus :P :
Dateianhänge
LavHeartthrob2.jpg
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - Ärgernisse

motte † » Antwort #51 am:

Guten Abend zusammen!Hier ist eine Frage für die Fachleute unter euch! In diesem Jahr haben bis auf drei Taglilien alle anderen ganz wunderbares, gesundes Laub. Ich zeige euch ein Bild, auf dem ihr sehen könnt, das das Laub von den Spitzen her abstirbt. Was haben diese drei Pflanzen?Viele Grüße`Elke
es gibt Sorten die das immer wieder machen und auch entsprechend vererben. "Shimmering Elegance" mit der viel gearbeitet wurde hat diese Angewohnheit.LGMotte
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Taglilien - Ärgernisse

Elke » Antwort #52 am:

rosetom, danke für deine Hilfe! In diesem feuchten Jahr ist mir so richtig bewusst geworden, dass schnell vergilbendes Laub in vielen Fällen mit trockener Erde verbunden ist. Die letzten Sommer waren bei uns sehr trocken und ich habe dann nur gegossen, damit die Pflanzen mir auf keinen Fall eingehen. In diesem Jahr haben bis auf die drei Ausnahmen alle sehr schönes Laub. Wenn es vergilbt, dann betrifft es nur die unteren Blätter, die dann wahrscheinlich einfach zu wenig Licht bekommen.Motte, auch dir vielen Dank für deine Antwort! Das ärgert mich schon, wenn die Pflanzen dieses hässliche Laub in ihren Erbanlagen haben. Mich stört es sehr, weil die schönen Blüten dann gar nicht so richtig zur Geltung kommen. Bei mir muss die Pflanze als Ganzes eine schöne Wirkung haben und nicht nur die Blüten. Ich weiß, dass viele Sammler dies völlig anders sehen. Viele GrüßeElke
Fionelli....

Re:Taglilien - Ärgernisse

Fionelli.... » Antwort #53 am:

Entzückend! Krakige Käferblüten >:(Da ist der Mann wohl vor Schreck gestorben: Green Widow
Dateianhänge
aergerlichst.jpg
rhodocallis

Re:Taglilien - Ärgernisse

rhodocallis » Antwort #54 am:

Ob wohl jemand weiß, warum sich meine Magical Melody so ungezogen verhält?? Nach einem ganz normalen Austrieb mit gesundem Laub und drei gut bestückten Blütenstengeln fing sie vor gut drei Wochen plötzlich an, gelbes bis braunes Laub zu entwickeln und die Blütenstengel zogen sich im wahrsten Sinne des Wortes zurück. Eine Kontrolle des Wurzelballens vor drei Tagen ergab keine Auffälligkeiten: alles im grünen Bereich. Was paßt der Diva wohl nicht??Magicial Melody, Schadbild, 24_06_07.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilien - Ärgernisse

Susanne » Antwort #55 am:

Sieht für meine Augen nach "zu tief gepflanzt, jetzt fault die Krone aus". Ich würde sie in so einem Zustand aus dem Boden nehmen, die Pflanze in einzelne Fächer zerlegen, alles Braune und Verfaulte entfernen, die Fächer abwaschen und sie dann einzeln in Töpfen aufpflanzen, bis sie sich wieder erholt haben.Der Boden sieht schlimm aus... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Taglilien - Ärgernisse

chlflowers » Antwort #56 am:

Ich habe die letzten Tage mal ein paar Bilder von meiner "Scarlock" gemacht und bin gar nicht erfreut über diese verkrüppelten Blüten.Dieses Jahr hatte ich noch nicht eine schöne :'(:Scarlock Blüte1Scarlock Blüte2Scarlock Blüte3Habt ihr vielleicht eine Idee, was die Ursache sein kann.Die Taglilien stehen jetzt im 4. Jahr.
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #57 am:

Ein Vetter von Egon lebt bei mir im Sämlingsgarten ;D
und den habe ich heute wieder mal getroffen. Wenigstens ein Lichtblick bei lauter fröstelnden Knospen, die nicht mehr blühen wollen sondern immer nur kelchförmig rumstehen.
Dateianhänge
Egons_Vetter_61631.jpg
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Taglilien - Ärgernisse

Crambe » Antwort #58 am:

Ich finde Egon und seine Verwandten zum Schießen komisch. Ich schaue mir immer wieder den mampfenden Egon an. Da hast Du ein ganz tolles Bild gemacht!LGBarbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
callis

Re:Taglilien - Ärgernisse

callis » Antwort #59 am:

Habt ihr vielleicht eine Idee, was die Ursache sein kann.Die Taglilien stehen jetzt im 4. Jahr.
Na klar, was verlangst du bei diesem Wetter, jetzt schon drei Nächte bei 10° und tags über nicht viel wärmer und dauernd Wasser auf den Kopf? ::) Taglilien sind Sonnenanbeterinnen.Etwas anderes, was mich an Taglilien völlig nervt, sind lange unverzweigte Stiele, an deren Ende sich 24 Knospen drängeln, wie bei diesem Sämling hier. Schon deshalb allein fliegt er raus.(Der Stängel links gehört nicht dazu.)
Dateianhänge
GT06-KR23.14__6168_r11.jpg
Antworten