News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es heute? August 2007 (Gelesen 17258 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Aella » Antwort #45 am:

heute gabs das hier :D den hintergrund dazu erkläre ich nächste woche mal..ich sag nur: kochduell ;D
Dateianhänge
05hauptgericht.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Aella » Antwort #46 am:

und zur nachspeise das da :D
Dateianhänge
07dessert.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Luna » Antwort #47 am:

und zur nachspeise das da :D
... Sorbet ;D , aber aus welchen Früchten?... bitte mach das Licht auf Landebahn 2 an :-*
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Aella » Antwort #48 am:

... Sorbet , aber aus welchen Früchten?... bitte mach das Licht auf Landebahn 2 an
wassermelone...rote und gelbe.*knips* licht is an ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Nina » Antwort #49 am:

Hier ist ja ein heftiger Flugverkehr. ;) Sieht wirklich köstlich aus, was ihr hier zaubert. :P Bei mir gab es heute Spaghetti mit verschiedensten Tomaten, Olivenöl und Basilikum. Leider kein Foto - der Hunger war zu groß. ::)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Knusperhäuschen » Antwort #50 am:

Uiii, viel zu schade zum Aufessen.... ::)! Das muss man sich erst einmal eine Weile anschauen, bevor man´s isst! Und dann doch schnell zulange, bevor das Gemüse kalt wird und das Sorbet schmilzt.. ;)!Bei meiner Kartoffelschwemme sehen die Kartoffeln vor der Zubereitung meist schöner aus, als nachher (besonders die roten und blauen), dem Geschmack tut das aber keinen Abbruch ;) !Am Montag gab´s Bratkartoffeln (hätten brauner sein können, ich muss wohl die Eisenpfanne mal neu einbrennen...) und Speckböhnchen mit Spiegelei. Dazu noch Reste vom Zucchini-Eier-Salat.
Dateianhänge
Was_gab_es_heute_06.08.07_.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Knusperhäuschen » Antwort #51 am:

Und gestern "Janssons Versuchung" (eines meiner Leibgerichte, lechz..... ;D) mit Gurkensalat.
Dateianhänge
Was_gab_es_heute_07.08.07.jpg
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Aella » Antwort #52 am:

was ist das denn?sieht aus wie ein missratenes rösti ;) :-*
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Luna » Antwort #53 am:

... nein aella"Jansons Versuchung" kommt aus Schweden 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Aella » Antwort #54 am:

mhh das klingt aber gut, ich glaube, das muß ich auch mal machen :D würde auch gut in den thread mit den kartoffelrezepten passen! knusper, hast nicht lust dein rezept hierfür mal reinzuschreiben?achja, was ich noch anmerken wollte, die vorgegebenen zutaten beim kochduell waren camembert, erdnüsse, pute, melone und bohnen. dazu noch 3 frei wählbare zutaten und grundzutaten wie mehl, salz etc durften verwendet werden.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
harald and maude

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

harald and maude » Antwort #55 am:

Und gestern "Janssons Versuchung" (eines meiner Leibgerichte, lechz..... ;D) mit Gurkensalat.
Hallo Knusperhäuschen - wie machst DU Deine Versuchung?Auch wie bei wikipedia? oder hast du noch ein paar Tipps für uns.... wo bekommst Du den richtigen Fisch her?mit lieben gourmet-grüßenRenate
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Knusperhäuschen » Antwort #56 am:

Also ich schreib das ganze jetzt mal hierher, das kann ja auch in den Kartoffelrezept-thread wandern (da war ich noch gar nicht, muss ich unbedingt mal reinschauen...)Aaaaalso:Janssons Versuchung:500 g Zwiebeln in feine Ringe schneiden, in reichlich Butter in einer Pfanne glasig schmoren (nicht bräunen),in der Zwischenzeit den Ofen auf 200° C vorheizen und1 kg Kartoffeln (am besten mehligkochende, andere gehen aber auch) in möglichst dünne Stifte hobeln (ich hab´ vor Jahren mal einen ganz billigen (7,99 DM) Multi-Gemüsehobel gekauft, den ich wie meinen Augapfel hüte, der kann besser hobeln, als alle zwischendurch mal aufgetauchten anderen, meist teureren Modelle, die ich für meinen zweiten Haushalt kaufte...Der schafft auch ruckizucki Streichholzstäbchenformat!) angeblich gehen aber sogar Scheiben für die Versuchung...Als Fisch nehme ich normalerweise 2 Dosen Anchovisfilets bzw. Appetitsild, den gibt es nicht beim Discounter, wohl aber im Kühlregal bei besser sortierten Supermärkten, so wie REWE oder EDEKA. Das sind meist solche rechteckigen, flachen Blechdosen (etwas kleiner als Sardinen) der Firma LYSELL. Vielleicht gibt es sie auch in der Lebensmittelabteilung bei IKEA?Es geht aber auch ganz gut mit 2 Gläsern (à 40g) in Salz eingelegten Sardellenfilets, diese sollte man aber abwaschen, während man bei den Anchovis auch etwas vom Sud mitbenutzen kann. Dann kann man ein ganz wenig Zimt und Zucker über die Sardellen streuen, schmecken dann genauso süßlich, wie Anchovis.Eine gefettete Auflaufform dann erst mit einer Schicht aus einem Drittel der Kartoffeln bedecken, pfeffern, darauf die Hälfte der Zwiebeln mit dem Bratfett verteilen, darauf die Anchovis bzw. Sardellen (mit etwas Zimt und Zucker), darauf ein weiteres Drittel der Kartoffeln, pfeffern, die andere Hälfte der Zwiebeln, Fisch, zum Abschluss das restliche Kartoffeldrittel. Salz mach ich nur ganz wenig d´ran (bei den Sardellen gar nichts, kann man besser hinterher nachwürzen)Zum Schluß etwa 350 ml Sahne angießen (Wer es würzig mag, mischt einen Teil des Anchovissuds darunter), so dass die Sahne am Rand der Form zu sehen ist. Dann etwa 50 Minuten bei 200° C im Backofen garen (so etwa 20 Min. vor Ende kann man noch ein paar Butterflöckchen über dem Auflauf verteilen, damit er nicht zu trocken und braun wird, muss aber nicht sein!Petersilie oder Dill lassen den ganzen leckeren Pamps noch leckerer aussehen!Guten Appetit!edit: hab´ bei Wiki jetzt erst den link auf das Rezept mit Fotos entdeckt, das passt schon....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Luna

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Luna » Antwort #57 am:

Knusperhäuschendas liest sich ja spannend, sogar mit Zimt, ich mag ihn in Fleischgerichten, diese "Versuchung" werde ich bestimmt nachkochen Bei mir war die Zeit heute eher knapp, darum gab es Blattsalatasiatische Nudelpfanne mit Poulet, ... das Gemüse war zum Glück noch im Tiefkühler 8)
Dateianhänge
08.08.2007.0.JPG
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3470
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Netti » Antwort #58 am:

Bei uns gabs für meine "3 Kleinen" (GG, 18 und 20) Bluppspinat mit Rührei und Püree, absolut NICHT mein Lieblingsessen..Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/gab es heute? August 2007

Aella » Antwort #59 am:

meins auch nicht netti... ::)bei mir gibts gleich geröstete maultaschen mit ei
Dateianhänge
maultaschen8.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten