News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aubergine-Rezepte (Gelesen 11991 mal)
Moderator: Nina
Re:Aubergine-Rezepte
Nicht alle Aubergine haben Bitterstoffe, aber etwas Salz darauf und Wasser ziehen lassen hilft.
Re:Aubergine-Rezepte
und was ist mit anbraten? bringt das eine andere geschmackliche nuance oder ansich etwas?ich frag nur deshalb so interessiert, weil die ernte nun doch etwas reichlicher ausfaellt als angenommen (wenn auch nur von drei der sieben versuchssorten).
Re:Aubergine-Rezepte - süss sauer
1 Kilo Aubergine in Würfel schneiden, in einem leichten Salzwasser blanchieren.50 cl Weinessig, 50 cl Wasser, 1/2 Teelöffel Salz und 400 Gramm Zucker auf kochen, in einem Teeei grob gehakten Thymian, Rosmarin, Oregano und frischen Lorbeer mit kochen, die Auberginewürfel in den heissen Sud geben, vom Herd nehmen und über Nacht ziehen lassen.Die Kräuter entfernen, die Würfel in die Gläser verteilen, den Sud aufkochen und heiss in den Gläsern verteilen, sofort verschliessen.Dunkel und kühl gelagert halten sie ca. 8 Monate
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aubergine-Rezepte
Eine Freundin aus dem Siebengebierge machte die Auberginen so:ganze Auberginen im Backofen rösten bis die Haut abplatzt, dabei wird sie recht dunkel und das Fleisch wird ganz weich. Dann das Fleisch mit vieeel Olivenöl und Salz zerdrücken. Das hält sich im Kühlschrank viele Wochen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Aubergine-Rezepte
Dake für das Auberginen-Curry-Rezept, Constance Spry! Das ist eine interessante Variante und schmeckt sehr, sehr gut

Re:Aubergine-Rezepte
So, nun kommt das im Auberginen-thread angekündigte japanische Rezept. Wie gesagt, ist das die einzige Zubereitungsart, bei der mir Auberginen schmecken und bekommen.Age Nasu------------6 Auberginen (mittlere Größe) waschen, entstielen, längs halbieren. Die halben Auberginen zwischen zwei Eßstäbchen legen und mit einem scharfen, geraden Messer mit etwa 2 mm Abstand blättrig schneiden. Die Eßstäbchen verhindern, daß man bis unten durchschneidet. Anschließend die Aubergine in mundgerechte Stücke schneiden. Etwas Salz in Wasser auflösen. Die Auberginenstücke 10 bis 15 Minuten darin wässern, um die Bitterstoffe zu reduzieren. Abtropfen lassen.Eine Soße zubereiten aus1 kleine Chili1 El japanischer Reisessig (oder einen anderen, sehr milden Essig)1 Zehe Knoblauch, gerieben (kann auch mehr sein)2 El japanische Soyasauce1 El ZuckerSesamöl1 El geröstete weiße Sesamkörner (optional)Die abgetropften Auberginenstücke bei mittlerer Hitze in Öl frittieren. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen, anschließend in der Soße marinieren. Etwas abkühlen lassen, aber noch lauwarm servieren.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re: Aubergine-Rezepte
Nachdem ich gerade eine wundervolle Melanzani-Schwemme habe und mir schön langsam die Ideen ausgehen, die Saison aber noch jung ist, hole ich dieses Thema mal aus der Versenkung herauf.
Hat wer gute Rezepte zur Haltbarmachung von Melanzani (Auberginen)?
Auch sonstige gute Rezepte mit Melanzani würde ich gerne mal ausprobieren, also wenn wer was kennt, bitte immer her damit!
Rohmaterial ist reichlich vorhanden und wird momentan immer mehr. Man glaubt gar nicht wie ertragreich drei so Pflanzen sein können. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Pflanzen die kaum über eine Mini-Frucht hinaus gekommen sind. Dieses Jahr versuchen sie sich gegenseitig damit zu überbieten welche Pflanze es schafft mehr und größere Früchte in kürzerer Zeit zu produzieren.
Hat wer gute Rezepte zur Haltbarmachung von Melanzani (Auberginen)?
Auch sonstige gute Rezepte mit Melanzani würde ich gerne mal ausprobieren, also wenn wer was kennt, bitte immer her damit!
Rohmaterial ist reichlich vorhanden und wird momentan immer mehr. Man glaubt gar nicht wie ertragreich drei so Pflanzen sein können. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon Pflanzen die kaum über eine Mini-Frucht hinaus gekommen sind. Dieses Jahr versuchen sie sich gegenseitig damit zu überbieten welche Pflanze es schafft mehr und größere Früchte in kürzerer Zeit zu produzieren.
-
- Beiträge: 2526
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Aubergine-Rezepte
Ich habe letzten Herbst "berenjenas en escabeche" gemacht.
http://ileyconservas2.tripod.com/id213.html
fand ich ganz lecker..
Ansonsten mein Favorit: Caponata ;D
Sizilianisches Rezept aus meiner "Cucina regionale italiana"
400g Stangensellerie
700g Aubergine
200g fein geschnittene Zwiebeln
100g Salzkapern (wässern und ausspülen; Essigkapern gehen auch)
200g schwarze Oliven, entsteinen und hacken (unbedingt die mit Kern kaufen, z.B. die türkischen oder die Kalamata)
40g Pinienkerne
250g vollreife Tomaten (bereits geschält und Samen entfernt)
Olivenöl (viel!)
30g Zucker
4 Esslöffel guten Weißweinessig
grobes Salz
feines Salz
Auberginen in Streifen schneiden, mit dem groben Salz einsalzen
Stangensellerie in Salzwasser kochen, dann schneiden und im Olivenöl frittieren, rausnehmen, abtropfen lassen, aufbewahren
Zwiebeln in Olivenöl zusammen mit Pinienkernen, Kapern und Oliven dünsten, Tomate dazu, mischen und einkochen lassen
Salz von den Auberginen abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen; anschließend in Olivenöl frittieren, Sellerie und alle anderen Zutaten dazu, nach Geschmack salzen, Zucker dazu, Essig dazu, mehrfach mischen, Flüssigkeit verdampfen lassen.
Kalt servieren.
Die Caponata kann man dann natürlich auch noch kleiner hacken und in Gläser einkochen. Super lecker als Antipasto, aber auch zu Pasta. Mit dem Öl muss man ein bisschen experimentieren, wenn man zu viel nimmt, ist es etwas sehr ölig, aber es darf auch nicht zuwenig sein.
http://ileyconservas2.tripod.com/id213.html
fand ich ganz lecker..
Ansonsten mein Favorit: Caponata ;D
Sizilianisches Rezept aus meiner "Cucina regionale italiana"
400g Stangensellerie
700g Aubergine
200g fein geschnittene Zwiebeln
100g Salzkapern (wässern und ausspülen; Essigkapern gehen auch)
200g schwarze Oliven, entsteinen und hacken (unbedingt die mit Kern kaufen, z.B. die türkischen oder die Kalamata)
40g Pinienkerne
250g vollreife Tomaten (bereits geschält und Samen entfernt)
Olivenöl (viel!)
30g Zucker
4 Esslöffel guten Weißweinessig
grobes Salz
feines Salz
Auberginen in Streifen schneiden, mit dem groben Salz einsalzen
Stangensellerie in Salzwasser kochen, dann schneiden und im Olivenöl frittieren, rausnehmen, abtropfen lassen, aufbewahren
Zwiebeln in Olivenöl zusammen mit Pinienkernen, Kapern und Oliven dünsten, Tomate dazu, mischen und einkochen lassen
Salz von den Auberginen abspülen, mit Küchenpapier abtrocknen; anschließend in Olivenöl frittieren, Sellerie und alle anderen Zutaten dazu, nach Geschmack salzen, Zucker dazu, Essig dazu, mehrfach mischen, Flüssigkeit verdampfen lassen.
Kalt servieren.
Die Caponata kann man dann natürlich auch noch kleiner hacken und in Gläser einkochen. Super lecker als Antipasto, aber auch zu Pasta. Mit dem Öl muss man ein bisschen experimentieren, wenn man zu viel nimmt, ist es etwas sehr ölig, aber es darf auch nicht zuwenig sein.
Re: Aubergine-Rezepte
Danke sehr, werde ich ausprobieren.
Neben diversen Mischgemüsen oder in Kräutermarinade am Grill, essen wir Melanzani ja am liebsten in Linsenmoussaka.
Dazu kocht man Rote Linsen in Tomatensauce bis sie weich sind und schmeckt mit Salz, Pfeffer, Senf, Knoblauch und Kräutern nach Geschmack (Knoblauch, Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin) ab.
Das Ganze kommt auf eine Lage gekochter, in Stücke geschnittener Kartoffeln, dann kommt eine Schicht entweder in der Pfanne in Öl angebratene (besser aber mehr Aufwand), oder mit Öl im Backofen gebackener (leichter dafür nicht ganz so gut) Melanzani-Scheiben darauf. Anschließend Bechamel (Butter zerlassen, Mehl einrühren, Milch hinzufügen und rühren bis es sämig wird) und zuletzt noch Käse. Dann kommt das Moussaka ins Rohr bis der Käse gut geschmolzen ist.
Neben diversen Mischgemüsen oder in Kräutermarinade am Grill, essen wir Melanzani ja am liebsten in Linsenmoussaka.
Dazu kocht man Rote Linsen in Tomatensauce bis sie weich sind und schmeckt mit Salz, Pfeffer, Senf, Knoblauch und Kräutern nach Geschmack (Knoblauch, Oregano, Basilikum, Thymian, Rosmarin) ab.
Das Ganze kommt auf eine Lage gekochter, in Stücke geschnittener Kartoffeln, dann kommt eine Schicht entweder in der Pfanne in Öl angebratene (besser aber mehr Aufwand), oder mit Öl im Backofen gebackener (leichter dafür nicht ganz so gut) Melanzani-Scheiben darauf. Anschließend Bechamel (Butter zerlassen, Mehl einrühren, Milch hinzufügen und rühren bis es sämig wird) und zuletzt noch Käse. Dann kommt das Moussaka ins Rohr bis der Käse gut geschmolzen ist.
Re: Aubergine-Rezepte
Vielleicht hast du auch eine Paprikaschwemme, was prima mit Auberginen harmoniert,
Ajvar
Ajvar
Grün ist die Hoffnung
Re: Aubergine-Rezepte
In der Tat werden die Paprika jetzt reif und ich habe schon überlegt wie wir sie am Besten verwerten könnten. Ajvar klingt nach einer guten Idee! Danke. :)