News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Jiaogulan (Gelesen 33514 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

bea » Antwort #45 am:

Gynostemma lässt sich sehr einfach vermehren.Wenn du den Wurzelballen aus dem Topf nimmst, wirst du sicher mehrere umherwandernde Stolonen, die bereits Wurzeln haben, sehen. Diese kannst du vorsichtig vom Wurzelballen ablösen und kurze Stücke davon in einen neuen Topf einpflanzen. Wenn der Topf warm steht, siehst du spätestens nach 2 Wochen die ersten Blättchen.LG, Bea
schnecke
Beiträge: 122
Registriert: 15. Sep 2006, 10:42
Wohnort: Nordbayern

Re:Jiaogulan

schnecke » Antwort #46 am:

Danke, dann werd ich es erst mal über den Wurzelballen versuchen, ich muss die neu gekaufte Pflanze sowieso in einen größeren Topf setzen,.lg schnecke
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Jiaogulan

Aella » Antwort #47 am:

hab seit ein paar tagen nun auch ein pflänzchen...ein kleines blättchen hab ich probiert. schmeckt nicht nach lakritz. gott sei dank, lakritz ist nämlich eins der wenigen dinge, die ich nicht mag.schmeckt eher...süß-bitterlich... wie stevia, nur nicht so heftig nach purem süßstoff.meine eigentliche frage: wie hoch klettert es in einem sommer? die zukünftige standortfrage ist nämlich noch nicht geklärt.und wie spricht man das richtig aus? so wie es geschrieben wird?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Garten-anna

Re:Jiaogulan

Garten-anna » Antwort #48 am:

Hallo Schnecke,ich vermehre immer über die Wurzeln. Es geht ganz leicht. Die Pflanze braucht einen halbschattigen Standort. Aella, die Pflanze kann bis 2 Meter wachsen. Ausgesprochen DschiaugulanLiebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Jiaogulan

Aella » Antwort #49 am:

danke anna :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Jiaogulan

Galeo » Antwort #50 am:

Schön, dass es dieses Thema hier gibt. Meine Pflanze befindet sich noch auf dem Postweg. Da kann ich mich noch schlau machen.Wie hell muss die Pflanze in der Wohnung stehen?Wie kalt darf es sein?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Garten-anna

Re:Jiaogulan

Garten-anna » Antwort #51 am:

Hallo Galeo,ich habe sie immer bei 16-18 Grad überwintert. Mittlerweile weiß ich das sie bis - 18 Grad verträgt. In diesem Jahr will ich auch einige draußen überwintern. Die Pflanze verträgt eher einen schattigen als sonnigen Platz. Halbschatten wäre ideal. Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:Jiaogulan

Galeo » Antwort #52 am:

Danke Anna, meine Pflanzen sind 17.00 gekommen. Nun such ich ein schönes Plätzchen. Und wenn es Herbst wird geh ich nach der Devise "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste", also ein Teil darf draussen bleiben, ein Teil kommt rein. Man soll ja auch im Winter Tee trinken. Bin gespannt, wie das Zeug schmeckt.Habe gekostet, schmeckt grasig. Wieviel Blätter für 1/4 Liter Tee? Ich könnte auch paar Blätter Minze mitbrühen, wenn es fad schmeckt.Ach so, wie lange muss der Tee ziehen?LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

bea » Antwort #53 am:

Die Pflanze habe ich jetzt schon 3 Winter draussen. Einziges Problem sind die Schnecken. Zu trocken sollte der Standort nicht sein.Bei mir will sie aber lieber unten am Boden entlangkriechen, sich kurz mal in die Höhe ziehen, um dann wieder nach unten zu gehen, wo sie neue Wurzeln zieht. Gerne kriecht sie auch unter Steinen durch.LG, Bea
Garten-anna

Re:Jiaogulan

Garten-anna » Antwort #54 am:

Kannst du gut mit anderen Teesorten mischen. Ich nehme auf einen Liter eine Hand voll frische Blätter.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Jiaogulan

Gartenlady » Antwort #55 am:

Nachdem ich aus Neugier wegen des seltsamen Namens in diesen thread geschaut hatte, musste gestern solch ein Pflänzchen von der Raritätenbörse in Essen zu mir übersiedeln :) zu was dieses Forum alles verleitet ::) :o ;D :P Jetzt bin ich gespannt, wie es schmeckt und wirkt und wo im Garten ich ein Plätzchen dafür finde ::) halbschattig ist schon mal gut, davon gibt es hier ziemlich viel.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

Jepa-Blick » Antwort #56 am:

Wir haben auch so ein Pflänzchen an den Gartenzaun gepflanzt. Mal sehen wie es sich entwickelt..... :D
Benutzeravatar
heftzwecke
Beiträge: 56
Registriert: 25. Nov 2011, 08:04

Re:Jiaogulan

heftzwecke » Antwort #57 am:

und wie kann man die Pflanze aus Samen ziehen? Mein erster Versuch ist gescheitert. Braucht sie Kälte dass die Saamen aufgehen? Horizon herbs hat die Samen.
Benutzeravatar
Saka
Beiträge: 80
Registriert: 9. Feb 2012, 15:30

Re:Jiaogulan

Saka » Antwort #58 am:

Ich kaufe mir in diesem Jahr auch Jiaogulan, wie schnell wächst den die Pflanze so?
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Jiaogulan

agricolina » Antwort #59 am:

So, jetzt habe ich auch zwei kräftige Pflänzchen, die dürfen sich auf der Terrasse hochranken, wenn sie mögen. Im Topf halten geht doch auch gut, was soll man den den Pflänzchen in den Topf geben? Meine thailändische Regenwalderde ist gerade aus......und seit ich morgens in drei Blättchen mitfrühstücke, fühle ich mich zunehmend unsterblich... ;D
Antworten