News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kräuterbrunch am 07.06.2008 (Gelesen 6819 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Cim » Antwort #45 am:

***seufz****Ich geb' die Hoffnung nicht auf, vielleicht ist doch noch ein Nordlicht dabei ........
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Mitfahrgelegenheit vom Norden und Süden zum Brunch

Garten-anna » Antwort #46 am:

Oh je, stelle gerade fest, wir wohnen am A der Welt, aber dafür landschaftlich schön. Zugstationen wären Köln und Au.Vielleicht sollte der Thread doch noch zu den Gartenwegen umgesiedelt werden. Ich denke da schauen mehr Leute rein.Wer schade wenn ihr nicht kommen könntet. :(
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

rorobonn † » Antwort #47 am:

ich schiebe :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Jindanasan » Antwort #48 am:

Mit dem Zug nach Köln wäre kein Problem und recht schnell, aber wie dann weiter nach W...?
Ich liebe Tomaten.
Garten-anna

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Garten-anna » Antwort #49 am:

Danke Roro. :D
Garten-anna

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Garten-anna » Antwort #50 am:

Mit dem Zug nach Köln wäre kein Problem und recht schnell, aber wie dann weiter nach W...?
Hatte sich wohl gerade überschnitten. Falls sich keine andere Möglichkeit ergibt. Abholen, wäre eine Möglichkeit.Liebe Grüße Anna
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Cim » Antwort #51 am:

Hallo ihr Lieben,ich wollte eigentlich mit der Bahn fahren, aber dann kann kann ich ja überhaupt keine Pflanzen mit nehmen :'(, weder hin noch zurück und ich würde so gerne noch was los werden wollen :-\Kann ich nicht mit jemandem eine Fahrgemeinschaft bilden? Ich würd auch fahren, nur alleine sind mir die Spritkosten einfach zu hoch. Ich will aus dem Norden los und wohne zwischen HH und Lübeck, also, will noch wer? 3 Leute krieg ich allemal rein und Pflanzen erst, ich habe einen Pick up mit Hard Top, da geht soooo viel rein, das ist ein Traum........ ;D Da würden sogar noch Bäumchen reinpassen. :-X
so, neuer Thread neues Glück, also wer will mit mir mit?????
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Garten-anna » Antwort #52 am:

Cim, ich drücke ganz fest die Daumen.Liebe Grüße Anna
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Jindanasan » Antwort #53 am:

Schubs es noch mal hoch.Mag denn niemand aus dem Norden oder Süden noch zum wundervollen Kräuterbrunch kommen.?Wird bestimmt ganz toll.
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Jindanasan » Antwort #54 am:

Hast eine PM , Anna.
Ich liebe Tomaten.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5728
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

wallu » Antwort #55 am:

An alle Kräuterbruncher: Folgende Pflänzchen hätte ich abzugeben/ zu tauschen (sind wohl keine Kräuter...):# Delosperma cooperi# Korallen-Pfingstrose (Paeonia mascula ssp. arietina)# Wiesen- und Waldstorchschnabel# Moschusmalve# aufrechtes Fingerkraut (Potentilla recta)# Stechpalme (Ilex aquifolium)# Berberis julianae# Seidenpflanze (Ascelepias syriaca)# Alyssum sinuatum # Astrantia major und -maxima# echte Goldrute (Solidago virgaurea)# Nandina domestica# Brunnera macrophylla (Kaukasus-Vergißmeinicht)Sind alles mehrjährige Sämlinge oder Ableger. Bei Interesse PM an mich, dann bringe ich die Pflänzchen mit in den Westerwald. Viele Grüße, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Garten-anna

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Garten-anna » Antwort #56 am:

Hallo Wallu, schau mal, wir können tauschen. Die Seidenpflanze interessiert mich auch. Meine ausgesäten sind leider nichts geworden. Liebe Grüße AnnaLiebe Grüße Anna
Dateianhänge
sterndolde.JPG
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Cim » Antwort #57 am:

***brummelbrummel**, wenn ich noch jemanden finde, der mitfährt, kann ich auch was mitbringen...http://www.carpediem-living.de/7_Angebotsliste.phpausserdem noch große Minze, vermutlich eine Apelminze, buntlaubigen Mangold, Akeleien, Weberkarde, Rose Snow Ballet,....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Garten-anna » Antwort #58 am:

Hallo ihr Lieben,jetzt habe ich die Mitteilung vom Hotel Hammermühle, daß noch Zimmer frei sind. Hier noch mal der Link http://www.hotel-hammermuehle.de/Würde mich sehr freuen, wenn sich noch ein paar Forumler zu uns gesellen.Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Kräuterbrunch am 07.06.2008

Wattemaus » Antwort #59 am:

Anna, schickst Du mir per PM Deine Adresse.Ist jemand an Blauregen interessiert?Wallu, kann ich eine echte Godrute haben, bitte?
Antworten