News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
...nein, liebe Nina, bin dir ´s eh vergönnt !Sind alle Durban so rund oder sieht das auf dem Foto nur so aus? Die wären eigentlich länglich oval......Cimi: lache ! ! LG Lisl
Ich hoffe, du hebst auch tüchtig Samen auf! Auch wenn du die Reinerbigkeit nicht garantieren kannst, wer weiß wieviele von uns überhaupt reife Früchte von allen Sorten erhalten, um Saatgut entnehmen zu können. Meine Striped Roman sind noch grün, meine Black Plum muß ich mal suchen, vielleicht wurde sie auch schon gerodet.Habe heute die erste Angora Super Sweet probiert. War ok, aber um ehrlich zu sein: mit verbundenen Augen hätte ich keinen Unterschied zu einer gekauften Cocktailtomate bemerkt. Allerdings war ich auch ungeduldig; für das 'Super Sweet'-Aroma hätte man wahrscheinlich noch zwei Tage warten müssen.Die Harzfeuer F1 hat auch schon vier relativ kleine Tomaten geliefert. Schale war sehr zäh, aber ansonsten waren die Früchte gut.Ach ja: Dattelwein wäre eine Möglichkeit für die kleinen gelben Birnchen.
War ok, aber um ehrlich zu sein: mit verbundenen Augen hätte ich keinen Unterschied zu einer gekauften Cocktailtomate bemerkt. Allerdings war ich auch ungeduldig;
Die Ungeduld ist immer das größte Problem. Das kenne ich gut.
Dann werde ich nochmals einen Vergleichsgeschmackstest machen und das Schild gegebnenfalls umschreiben.
...jaja, iss nur fleißig Tomaten .... ......... !!!!!!!Nein, die Durban ist so offensichtlich anders: sie ist ungefähr hühnereigroß und -förmig, tiefrot lackglänzend ...... Die Pflanze wird keinen Meter hoch und sie trägt in Trauben.LG Lisl
Wie hältst du Whippersnapper, Nina? Hast sie aufgebunden oder als Hängetomate? Trägt sie auch wie eine Irre? Ich setze diese Sorte auch gerne wie die gelbe Pendulina als "Zweittomate" zu einer Stabtomate in einen Kübel, weil sie meist früher tragen und so die Erntesaison verlängern helfen. LG Lisl