Das Problem ist halt, im Garten den richtigen Hintergrund zu haben !
Genau, das ist sehr schwer. Und gemessen daran sind das doch schon gute Ergebnisse!Für die Portraits entführe ich meine Objekte eben ins (improvisierte) Fotostudio. Bei Neuerwerbungen geht das ohne Verlust, ansonsten muss schon mal eine Blüte daran glauben .Und dann versuche ich mit möglichst gleichmäßigem, diffusem Licht zu fotografieren, um harte Hell-Dunkel-Kontraste zu vermeiden.Ich finde, dabei kommt der Charakter einer Pflanze bzw. Blüte am besten heraus.Heute kam mir diese Neuerwerbung gerade recht:
Damit will ich überhaupt nichts gegen Fotos der Pflanzen im Garten sagen. Die sind vielleicht auch 'natürlicher', aber im Moment reizt mich meine Amateur-'Studiofotografie'.Liebe GrüßeThomas
Thomas, Deine Cimicifuga- und die Küchenschellenfotos sind einfach wunderbar. Mir gefällt der hellere Hintergrund wesentlich besser als der schwarze, weil er, wie bei der Pflanzenmalerei, das Filigrane einer Pflanze unterstreicht. Durch die Reduzierung wirkt die Aufnahme auch sehr edel. Ich bin wirklich begeistert.
Damit will ich überhaupt nichts gegen Fotos der Pflanzen im Garten sagen. Die sind vielleicht auch 'natürlicher', aber im Moment reizt mich meine Amateur-'Studiofotografie'.
Genau so ist es Eshat alles seine Berechtigung!LG,Carola
So, nun hab ich mir dieses kleine Zelt und die Lampe dazu bestellt und bin schon sehr gespannt :DBis dahin versuche ich halt den "komischen" Hintergrund, den man im Garten leider oft hat, auszublenden - ich mach demnächst einen Kurs für/über Photimpact und hoffe, dass ich sowas dann naträglich ändern kann...LG,Carola
Manchmal hilft es vielleicht auch, wenn man den Hintergrund mit einbeziehen kann - obwohl hier hätte ich vielleicht die Kamera noch ein bissel tiefer halten müssen ....LG, Carola
So, nun hab ich mir dieses kleine Zelt und die Lampe dazu bestellt und bin schon sehr gespannt
Viel Spaß ... aber versuche es auf jeden Fall auch ohne Lampe, nur mit Tageslicht.'In freier Wildbahn' muss man sehen, wie man den Hintergrund 'beruhigt' kriegt: dunkel z.B., oder ganz unscharf ... aber das klappt eben nicht immer.Liebe GrüßeThomas
@Carola, so ganz ohne zusätzliche Beleuchtung sind die Porträts etwas zu dunkel, es fehlt Licht von vorne. Vielleicht könntest Du mit einem Reflektor das Licht lenken.Hier ist der zweite Farn mit Alufolie als Reflektor, wie es B.R. empfohlen hat, beleuchtet worden.