News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
...nach arabischer überlieferung verhilft diese minze zu unsagbarem reichtum...
hab mir grad eine solchene bei der Bach gekauft. grins. Und unter rosen gesetzt .tzara, ich verfolge Deine pläne jetzt schon länger, bin schon gespannt wie es wird. Die wege tät ich breiter machen. Sind immer zu schmal. . lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
hallo brigitte, die "wege" existieren noch nicht, bisher ist da nur mal eine 'linie' wegggesenst zur 'bessren orientierung' (blixa bargeld)kannst du mir zahlen nennen für 'breiter?'mein wildrosenweg und mein weihrauchrosenweg sind jeweils 3 rasenmäherbreiten (watt ne masseinheit! ) und davon stehen die rosen dann jeweils auch noch gut ab...der minzeweg sollte schon bequem begehbar sein, klar kann das nach aussen ausufern, aber der weg sollte gut begahbar sein (zur not auch mit rollstuhl......nach meinem schlaganfall letztes jahr plane ich manche dinge nun ganz anders...)
tja, so eine praktische minze brauche ich auch ;Dtja, also ich halte mir wasserminze und krause münze im teich...im minzpfad standen auch beide, aber irgendein wohlmeinender idiot wollte die pflanzen retten und hat sie zum trocknen an den teichranbd gestellt mal sehen, ob da noch etwas kommt ;)nach meiner bescheidenen erfahrung vertragen alle minzen feuchtigkeit nicht nur, sondern "fahren voll darauf ab" sogar :Dbei meinem minzpfad habe ich auf kleinem gelände eine wegbreite von 60cm genommen..wenn du rollstühle mit im visier hast, dann würde ich es entsprechend breiter anlegen. anw as für einen untergrund hattest du denn gedacht?rosen und minzen...die kombi ist herrlich...aber man sollte nach meinem empfinden nicht eben rosige "duftkracher"nehmen: es soll ja ein minzweg und kein duftpfad sein, no? vielleicht könnte man strategisch gut verteilt rosengruppen setzten mit bänken zum verweilen? oder rosen- nepeta inseln als optische-farblicher blickfang zwischen den minzendie meisten meiner minzen habe ich hierher
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
tja, also ich halte mir wasserminze und krause münze im teich...im minzpfad standen auch beide, aber irgendein wohlmeinender idiot wollte die pflanzen retten und hat sie zum trocknen an den teichranbd gestellt mal sehen, ob da noch etwas kommt oh danke, roro, dann lege ich in irgendeiner kurve eine wasserstelle an! nach meiner bescheidenen erfahrung vertragen alle minzen feuchtigkeit nicht nur, sondern "fahren voll darauf ab" sogar :Dbei meinem minzpfad habe ich auf kleinem gelände eine wegbreite von 60cm genommen..wenn du rollstühle mit im visier hast, dann würde ich es entsprechend breiter anlegen. anw as für einen untergrund hattest du denn gedacht?gemähte wiese, wie fast alle anderen wege hier auch! daher stellt sich 'innen' auch kein problem mit wuchern ein....rosen und minzen...die kombi ist herrlich...aber man sollte nach meinem empfinden nicht eben rosige "duftkracher"nehmen: es soll ja ein minzweg und kein duftpfad sein, no? vielleicht könnte man strategisch gut verteilt rosengruppen setzten mit bänken zum verweilen? oder rosen- nepeta inseln als optische-farblicher blickfang zwischen den minzendie meisten meiner minzen habe ich hierher
Hallo ihr Lieben,nur ganz kurze Info, der Minzevirus hat mich auch erwischt. Warte sehnsüchtig auf 10 bestellte Minzen. Letzte Woche habe icheine Ingwerminze erworben, freu. Sieht wirklich hübsch aus.Habe zu Hause gerade kein Internet (und leider auch kein Telefon), daher nicht erreichbar für die nächsten 3-4 Wochen. Das ist bitter. Lese teilweise im Büro, wenn ich mal Zeit habe (schreib jetzt auch vom Büro, obwohl verboooooten) ;DTzara, das ist ein tolles Projekt. lg juttchen
Ich habe von Rühlemann Altai - Katzenminze. In der Beschreibung steht, dass die dort als Tee getrunken wird und sie schmeckt auch nach Minze. Die Blüten sind nicht so hoch, 30 -35 cm, schön blau. Das schönste sind die Blätter, ein wenig wie Raute. Und sie ist bei mir so ein Mimöschen, habe drei setzen müssen bis endlich eine dableiben wollte. Von Wuchern keine Spur, zaghafte Vergrößerung!LG Santolin
...kannst du mir zahlen nennen für 'breiter?'...der weg sollte gut begahbar sein (zur not auch mit rollstuhl...)...
tzara, hier (pdf!) meinen sie, dass ein rollstuhlbefahrbarer weg mindestens 1,2m breit sein soll. Das kommt mir vernünftig vor. Es wuchert doch immer alles in die wege rein.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
tzara, hier (pdf!) meinen sie, dass ein rollstuhlbefahrbarer weg mindestens 1,2m breit sein soll. Das kommt mir vernünftig vor. Es wuchert doch immer alles in die wege rein.
hallo brigitte, also von der rollstuhl-norm bin ich wieder weg, denn soviel platz ist da auch nicht, zumindest, weil ich ja ein M wollte als form. das ist nun auch passiert, fotos folgen, ich bin noch am wüten hier draussen ich liebe es, ab und an mal beim pflanzen und säen und giessen kurz nach mails zu schauen....meine tastatur übrigens nicht so sehr roro, hast du die minze mit erde im teich? denn ich hab nun eine wasserstelle *freu* und wollte da unten sand und kiesel reinmachen? oder einfach nur ein bisschen 'modder'???