News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll... (Gelesen 16641 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Crambe » Antwort #45 am:

Pimpinella, das sieht auch schon am 12. Juli sehr schön aus :D Toll! :D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

bachfrosch » Antwort #46 am:

Hallo,wow so viel tolle Gestaltungsideen in einem Beitrag!Ich kämpfe auch gegen diese Augustlöcher im Garten.Meine Frage an Katrin oder Pimpinella Verbena Hastata ist die winterhart?Glaub ich hatte mal eine......hatte.....sie ist weg....Danke für die Auskunft! Bachfrosch
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Katrin » Antwort #47 am:

Nö, ist winterhart und kommt zumindest ein paar Jahre wieder, wie langlebig sie ist, weiß ich nicht, aber sie sät sich ohnehin brav ;) aus.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
bachfrosch
Beiträge: 113
Registriert: 24. Jun 2005, 12:56

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

bachfrosch » Antwort #48 am:

Hallo Katrin,danke für die Auskunft!Dann werd ich mir mal welche besorgen.....LGBachfrosch
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

cydora » Antwort #49 am:

Pimpinella, das ist ja schon wunderschön geworden! :DWenn ich noch Platz hätte, würde ich bei Deiner Monarde 'Gewitterwolke' schwach werden...Tolle Farbe!Bitte halt uns mit Fotos auf dem Laufenden!
Liebe Grüße - Cydora
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Pimpinella » Antwort #50 am:

Ja, diese Gewitterwolke ist wirklich ein Hingucker. Das tolle ist, dass die Hochblätter von innen nach außen genauso verfärbt sind. Die Kamera kriegt die Farbe nicht genau hin - sie ist fast exakt die des Allium sphaerocephalon und nicht ganz so pink wie hier. Bild
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

martina. » Antwort #51 am:

Und jetzt hätte ich ungeheuer gern ein Yes-Torty. Warum gibt es die bloss nimmer?
Guckst du hier. Leider sind die 4 Wochen aber schon wieder vorbei :-\
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Pimpinella » Antwort #52 am:

Gell, Nestlé, das sind die, die auch RoundUp herstellen. Ein böser Großkonzern! ;) ;)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Linden » Antwort #53 am:

Oh, Andrea, ich habe dein Post jetzt erst gesehen. Die Excel-Liste würde mich sehr freuen!
Pimpinella, Du hast aber einen schönen Garten !Die Liste sende ich Dir gerne, aber ich habe mir überlegt, dass ich noch 2 Wochen warte, dann markiere ich Dir was dann wirklich noch blüht.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Pimpinella » Antwort #54 am:

Das ist ja ein feiner Service! :D
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Linden » Antwort #55 am:

Nur Paybackpunkte gibt´s nicht ;) Mache ich wirklich gerne :)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Katrin » Antwort #56 am:

Die Liste würde mich auch interessieren :D. Es ist ja noch nicht August, aber einige Pflanzen, die jetzt schon schön sind, halten bis am ersten August sicher durch. Dazu gehörten sämtliche Agastachen (in sonnigen Beeten sehr wichtig!) und eventuell auch Veronicastrum, wobei ich nicht weiß, ob das in wärmeren Lagen nicht schon früher dran ist.Außerdem Blutweiderich; ich zeige euch hier die rosa Sorte 'Blush' (rechts hinten die Blütenkerzen).
Dateianhänge
kombi_schoen_jetzt.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Katrin » Antwort #57 am:

Und hier Agastache mit Knautia macedonica und Veronicastrum 'Lavendelturm' (oder 'Fascination'...). Die beiden Bilder stammen aus dem neuen Beet meiner Mutter. Die Pflanzen stehen ab späten Vormittag vollsonnig.LG, Katrin
Dateianhänge
kombi_schoen_jetzt2.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Pimpinella » Antwort #58 am:

Wie ich mich erinnere, hattest du auch nicht übermäßig feuchten Boden, Katrin, oder? Dieses Lythrum ist wirklich bestechend schön. Veronicastrum ist gerade am Aufgehen bei mir. Und weiß eigentlich einer, ob Helianthus microcephalus 'Lemon Queen' im August schon blüht? Die habe ich auch letztes Jahr im anderen Beet gepflanzt. Ach ja, die zwei neuen Hemerocallis habe ich vergessen, 'Joan Senior', die gehen auch gerade erst auf. Bisher bin ich noch nicht hingerissen, aber sie sind auch noch recht klein.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Wenn der Garten am 1. August am schönsten sein soll...

Katrin » Antwort #59 am:

Jetzt ist das Sommerbeet langsam dabei, zu starten....
Dateianhänge
sommerbeet01_08.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten