
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lieblingstomate 08 (Gelesen 12923 mal)
Re:Lieblingstomate 08
Mensch tomatengarten kennst du das Wort "heuer" immer noch nicht?!Du musst mal dringend zum Heurigen, damit dir das klar wird. 

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Lieblingstomate 08
Dieser Thread kommt mir gerade sehr recht, weil ich auch dies Jahr ein paar neue Sorten ausprobierte und sie mir bis auf eine nicht so gefallen haben. Also bin ich schon am Überlegen, was nächstes Jahr in den Kübel kommt. Die eine Lieblingstomate heisst "Besser" - ist sie auch. Eine kleine rote, die man so in den Mund stecken kann im Vorübergehen :-) sehr geschmackig (ich tu mich immer schwer mit der Beschreibung des Geschmacks). Dauerbrenner ist bei mir die gelbe Wildtomate, sehr viele kleine Früchte, und eine weitere, bei der ich leider den Namen verloren habe (mein Hund hat das Sortenschild zerkaut und ich hab sie vom Samen letzten Jahres vermehrt).Diese drei werd ich nächstes Jahr als Lieblingstomate(n) wieder aussäen. Ich bin ganz erstaunt, dass Ihr noch nicht mitten in der Ernte seid - hier ernten wir alle schon fleissig.
Re:Lieblingstomate 08
@feder: danke fuer deine einladung zum heurigen :Djetzt moechte ich euch aber erstmal vier meiner favoriten vorstellen (obwohl es immer noch 5 der 70 angebauten sorten gibt, die noch nicht reif sind)platz eins beim geschmack erreichte die isis brandy. dazu muss ich sagen, dass meiner meinung nach besonders die orangen und zweifarbigen tomaten das wetter gut vertragen zu scheinen. und ein sehr angenehmes aroma entwickeln.(erst die lang anhaltende duerre und seit ein paar wochen der staendige wechsel von regen und sonne und der temeoeraturwechsel zwischen tag und nacht.)
Re:Lieblingstomate 08
Hebe ein paar Körnchen auf, ;)dann kannst Du mir zu meinem Geburtstag mindestens ein Bildchen davon machen ;Doder vielleicht Natur pur. ???hab ich jetzt gebettelt, pfuiiplatz eins beim geschmack erreichte die isis brandy. dazu muss ich sagen, dass meiner meinung nach besonders die orangen und zweifarbigen tomaten das wetter gut vertragen zu scheinen. und ein sehr angenehmes aroma entwickeln.(erst die lang anhaltende duerre und seit ein paar wochen der staendige wechsel von regen und sonne und der temeoeraturwechsel zwischen tag und nacht.)
Re:Lieblingstomate 08
ich denke, das kriegen wir hin. pm folgt.und: du hast nur ganz lieb gefragtHebe ein paar Körnchen auf, ;)dann kannst Du mir zu meinem Geburtstag mindestens ein Bildchen davon machen ;Doder vielleicht Natur pur. ???hab ich jetzt gebettelt, pfuii

Re:Lieblingstomate 08
Eigentlich noch zu früh für eine endgültige Antwort, weil meine Tomaten erst jetzt anfangen zu reifen. Aber eine Sorte, die mich vom Ertrag, Aussehen und fruchtig-saftigem Geschmack begeistert (hab noch nie eine so leckere Tomate gegessen, ehrlich!): Ananas noir.
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Lieblingstomate 08
Von meinen wenigen Tomaten kann man seit mindestens 3 Wochen ernten. Begeistert bin ich von Green Grape und Black Cherry. @ tomatengartenMohamed finde ich sehr interessant. Wenn Du vielleicht einige (nur ganz wenige) Körnchen übrig hättest? Ich würde ganz gerne Zimmerzucht versuchen.LGSusanne
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Lieblingstomate 08
Die Bianca schmeckt mir eigentlich nicht so gut, aber den Kollegen gefällt sie auch sehr. Ich habe dieses Jahr eine rote Variante der Bianca im Garten, die schmeckt mir besser. Ich hoffe, dass sich diese Variante als stabil erweist.Bei den Grünen habe ich Thomson Seedless (gar nicht seedless) und Green Grape im Vergleich. Die Thomson hat bisher Allen, die probieren durften, besser geschmeckt.Viele GrüßeKaVa
Re:Lieblingstomate 08
Hier mal eine Bewertung meiner heuer angebauten Sorten.Die ersten 5 haben bei mir alle die Note 1, die letzten 5 wurden nicht bewertet, da sie einen ungünstigen Standort hatten oder anderen negativen Einflüssen ausgesetzt waren.Aunt Ruby's German Green super Tomate, die Beste dieses JahrLime Green Salad sehr guter Geschmack und für die Größe sehr guter ErtragZuckertraube sehr guter Geschmack und sehr guter ErtragBlack Russian sehr guter Geschmack und guter Ertrag, schöne TomateBrandywine Sudduth Strain sehr guter Geschmack und guter ErtragCherry Roma etwas fest, guter Geschmack und guter ErtragFrembergens Ruhm sehr guter Ertrag und guter GeschmackGreen Grape sehr guter Geschmack, etwas wenig FrüchteHarbinger reich tragend guter Tomaten GeschmackIdyll reich tragend sußer und guter GeschmackJohannisbeertomate nette kleine Tomate etwas fest aber guter GeschmackOpalka guter Ertrag guter geschmackSweet million guter Ertrag guter GeschmackDaterino sehr guter Ertrag und guter Geschmack, etwas festItalienische Tomate sehr guter Ertrag und guter GeschmackDattelwein sehr spät, durchschnittlicher GeschmackBeefsteak durchschnittliche TomateBeefsteak (Bush) durchschnittliche TomateGoldene Königin durchschnittliche TomateHoffmanns Rentita durchschnittliche TomateSungold F1 süß aber sonst wenig Geschmack, wenig FrüchteBlack Cherry hat mich geschmacklich und optisch nicht überzeugtIldy zwar viele Blüten aber spät und wenig Früchte, Geschmack OKFirst in the Field entäuschend sowohl vom Ertrag wie auch vom GeschmackOxheart absolut entäuschend sowohl vom Ertrag wie auch vom GeschmackWhippersnapper absolut entäuschend sowohl vom Ertrag wie auch vom GeschmackAilsa Craig keine Bewertung, da die einzige Pflanze einen schlechten Standort hatteCherokee Purple keine Bewertung, aufgund ungünstigem StandortGolden Jubilee keine Bewertung, aufgund ungünstigem StandortLila Sari keine Bewertung, aufgund ungünstigem StandortMexikanische Honigtomate keine Bewertung, aufgund ungünstigem Standort
ja, ich rauch jetzt wieder!
Re:Lieblingstomate 08
N AbendHabe zwar noch nicht alle geerntet (10 fehlen noch), aber von den anderen 36 habe ich schon Favoriten.Watermelan Beefsteak Black Cherry TschernomorBlack PrinceBig White Pink StripedDie restlichen waren auch lecker, aber die 5 stachen geschmacklich raus.LGDoddi
Ich LIEBE Tomaten! lechz, ess, schmatz, verzweifelt wart auf Nachschub
Re:Lieblingstomate 08
leider sind von den etwa 2o sorten bei mir nur ein paar übriggeblieben, da kälte, braunfäule und hagel die meisten ende juni dahingerafft haben, aber es ging mir auch schließlich darum, die resistentesten herauszufiltern (ich verwende keinerlei spritzmittel und kultiviere sie alle im freien).nummer eins ist ganz bestimmt tschernij mawr, wenn auch nicht vollkommen ohne befall, gefolgt von der reisetomate (beachtlicher ertrag und sehr hübsche früchte, die allerdings etwas anfällig sind, da aufgrund der besonderen form schlecht abtrocknen-die pflanze an sich ist sicher eine der widerstandsfähigsten, die mir je untergekommen sind), justens süsse (unausgegeizt etwa 4,5 m hoch, bis heute kein einziges braunes blatt und unglaublich ertragreich, aber nicht so süss, wie der name vermuten läßt, was meinem geschmack durchaus entgegenkommt) und tarasenko (wächst fast von selbst eintriebig; riesige fruchtstände).
Re:Lieblingstomate 08
Habe bisher nur langweilige Sorten:Immer zuverlässig, früh und reich tragend ist Harzfeuer.Ebenso zuverlässig und lange gesund ist Vitella F1.Interessante große Früchte, allerdings nicht sehr viele, trägt eine namenlose russische Tomate. Diese hat aber auch schon Anzeichen von Krautfäule.Nächstes Jahr werde ich mir dank der guten Anregungen hier im Forum sicherlich ein paar Exoten zulegen!Zum Geschmack kann ich leider gar nichts sagen, da ich selbst keine Tomaten in rohem Zustand mag. Mein GG findet obige aber alle gut, besonders gut schmeckt anscheinend die namenlose russische.LGLonijane