News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingstomate 08 (Gelesen 12901 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Lieblingstomate 08

Feder »

Schneeflocke ist heuer mein Favorit. Eine kleine hellgelbe Tomate, meist mit Spitze, sehr saftig, süss und mildwürzig, sehr reichtragend und wüchsig.
Dateianhänge
schneeflocke1.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Lieblingstomate 08

Feder » Antwort #1 am:

Schneeflocke
Dateianhänge
schneeflocke2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Lieblingstomate 08

Feder » Antwort #2 am:

Schneeflocke wird nicht mehlig, die Haut ist zart.
Dateianhänge
schneeflocke3.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Lieblingstomate 08

Feder » Antwort #3 am:

Ich freue mich auf die Vorstellung eurer Lieblingstomaten dieses Jahres. :D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
Hans-Jo
Beiträge: 164
Registriert: 27. Aug 2006, 19:55
Kontaktdaten:

Re:Lieblingstomate 08

Hans-Jo » Antwort #4 am:

Hallo Feder,auf eine ultimative Lieblingstomate für 2008 kann ich mich erst festlegen, wenn alle Tomatensorten in größerer Anzahl reif und verkostet sind.Aus dem Geschmack einer einzigen (z.B. Fleischtomate) kann ich mir kein Urteil bilden. Dafür habe ich schon zu große Unterschiede von einer zur anderen Frucht erlebt.Mein Votum werde ich daher erst Mitte/Ende September abgeben.Viele Grüße aus Rusbend,Hans-Jo
In der Ruhe liegt die Kraft!
tomatengarten

Re:Lieblingstomate 08

tomatengarten » Antwort #5 am:

keine ahnung, was ein vorab-thread bewirken sollte. manche foren-mitglieder haben erst einen teil ihrer tomaten oder noch gar keine geerntet.und wie sollten sie dann derzeit ihre lieblingssorte darstellen, wenn noch nicht alle reif sind.
brennnessel

Re:Lieblingstomate 08

brennnessel » Antwort #6 am:

der thread wird ja sicher noch länger bestehen! bei mir ist ein teil der pflanzen bereits abgeerntet und entsorgt (damit alles übersichtlicher wird, bin ich froh darüber).mein diesjähriger favorit ist Evan´s Purple Pear , eine eher kleine bis mittelgroße, mehrgestaltige dunkelrote tomate. sie trägt sehr reich - schmeckt aromatisch süß und ist saftig-weich.
Dateianhänge
Evans_Purple_P..jpg
tomatengarten

Re:Lieblingstomate 08

tomatengarten » Antwort #7 am:

@lisl:ich habe aber keine lust, mich auf eine lieblingstomate zu benennen.die sorten sind sehr differenziert zu betrachten. sie schmecken unterschiedlich. und sie sehen auch unterschiedlich aus. und ich mag sie ja ob ihres geschmackes und aussehens fast alle.das weisst du doch auch ;)und wenn maria halt in 2008 eine lieblingssorte hat, soll sie sie nennen. no problem. ;)
brennnessel

Re:Lieblingstomate 08

brennnessel » Antwort #8 am:

maria hat doch allgemein gefragt und nicht dich speziell, Klaus-Peter! wer antworten will, kann - wer nicht, eben nicht! ist doch bei allen fragen im ganzen forum so. ich zögerte auch , eine besondere herauszusuchen, aber bei der von mir genannten sorte passt aus meiner sicht alles!
tomatengarten

Re:Lieblingstomate 08

tomatengarten » Antwort #9 am:

waere der thread-titel im plural gefasst, haette ich auch kein problem damit. :Dich kann mich halt nicht nur auf eine sorte festlegen. das geht bei tomaten einfach nicht an; weil sehr viele sorten einfach gut schmecken.schau einfach mal in diesen thread rein.da wird es ein wenig konkreter, warum es keine definitive sorte gibt.warum sollte ich mich dann jetzt, wo noch nicht alle geerntet sind, auf eine lieblingstomate festlegen ?
brennnessel

Re:Lieblingstomate 08

brennnessel » Antwort #10 am:

musst ja net, wennst net magst ;D !
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Lieblingstomate 08

Christina » Antwort #11 am:

Ich habe eine Lieblingstomate; Green Zebra.Jedes Jahr stelle ich es fest: für uns ist es einfach die Beste, allerdings dicht gefolgt von meiner Schwarzen Russischen und einer himbeerfarbigen Fleischtomate, die ich seit 10 Jahren anbaue und deren Namen ich leider vergessen habe. Alle 3 haben eine sehr zarte Haut und eine leichte Säure, was uns einfach am Besten schmeckt.Ich hatte mir von Shimming Greg viel erhofft, aber an GR. Z. kommt sie nicht heran, die Haut ist zu dick, die Säure fehlt und sie ist auch etwas mehlig.sind wohl doch 3 Lieblingstomaten ;DChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Tanteanni
Beiträge: 227
Registriert: 10. Okt 2006, 20:14

Re:Lieblingstomate 08

Tanteanni » Antwort #12 am:

Hallo Maria Hallo LislMeine Lieblingstomaten sind heuer die Sunligth und die Minibell !! ;)Meine Nachbarmädels dürfen bei mir pflücken ,so viele sie wollen ,sind ja genügend dran .LG Tanteanni
Gärtner sterben nie, sie beißen nur ins Gras
brennnessel

Re:Lieblingstomate 08

brennnessel » Antwort #13 am:

kann die himbeerfarbene die Bernerrose sein, aurikel? gehört auch zu meinen lieblingstomaten!
Luna

Re:Lieblingstomate 08

Luna » Antwort #14 am:

musst ja net, wennst net magst ;D !
wie sollte man sich bei der Sortenvielfalt von weltweit etwas 3000 auf eine Sorte beschränken :-\
Antworten