danke, das scheint mir recht kompliziert, zeitaufwendig und vor allem unnötig, wenn man doch auch viel leichter zum ziel kommen könnte. aber warum einfach, wenn es auch kompliziert geht. und bei dieser einschätzung bleibe ich dann mal trotzdem:
ja aber die schwierigkeit besteht doch darin, auf posts in geschlossenen threads zu verlinken - das andere ist ja kein problem und wurde seit jahren lang und breit erklärt.
... schwierigkeit ..., auf posts in geschlossenen threads zu verlinken ...
Für den Fall, daß es einfacher geht- immer her mit den Ideen. Ansonsten:
zum Verlinken benötigt man wie bei der anderen Methode die Mitteilungsnummer, wie z.B. #0815 oder #4711
da im geschlossenen Faden "Antwort mit Zitat" nicht möglich ist, bleibt m.E. nur die Möglichkeit über den Seitenquelltext
die Seite des Fadens aufrufen, auf der der zu verlinkende Beitrag steht und abzählen, der wievielte Beitrag der zu verlinkende auf dieser Seite ist
Rechtsklick auf die Seite
im aufklappenden Menü beim Feuerfuchs den Menüpunkt "Seitenquelltext" (beim IE 9 "Quellcode anzeigen") aufrufen
im Seitenquelltext versuchen, die Mitteilungsnummern zu erkennen
(in den Bildern steht die Nummer des dritten Beitrags der vierten Seite dieses Fadens in Zeile 245)
Nummer kopieren (hier: msg1825112)
Seitenquelltext durch Klick auf den Schließenbutton (X) schließen
weiter wie dort :
Zausel hat geschrieben:[*] die Linkadresse der betreffenden Seite steht schon im Browserfenster-[*] ins Browserfenster klicken, Cursor mit "Ende"- Button ans Ende der Zeile bringen, ...
vor dem Einfügen der Mitteilungsnummer muß noch das Rautezeichen (#) eingefügt werden
ach weißt du, ich mache das dann vielleicht lieber so, wie man es hier schon immer macht und offenbar richtig gut findet: ich eröffne dann einen ganz neuen thread und frage neu bzw. beschreibe ggf., was ich irgendwo in einem alten thread gelesen habe. und all der alte informationsballast kann getrost und nie wieder gesehen nach unten sinken und sedimentieren. scheiß der hund drauf!
;DSolltest du mal am PC sitzen, kannste es ja mal versuchen- für den Fall, daß ich in der Beschreibung einen "Zeichendreher" drin haben sollte.Die Anzeige des Quelltextes im Feuerfuchs ähnelt dort, wo die Beiträge beginnen, in etwa einem stilisierten Weihnachtsbaum. Der erste auszumachende größere (ca. ab Zeile 264) "Wipfel" ist der zweite Beitrag.