News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilienkultur (Gelesen 12065 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienkultur

pearl » Antwort #45 am:

ist das eine Empfehlung für Autonome, jetzt Backsteine zu schmeißen?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienkultur

Susanne » Antwort #46 am:

Autonome schmeißen mit Grauwacke. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #47 am:

in berlin mit bernburger kalkstein oder schlesischem granit. :-X
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #48 am:

und welches gestein ist jetzt besonders förderlich für taglilien? ???
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Taglilienkultur

Susanne » Antwort #49 am:

Diamanten. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #50 am:

:o :D genial! ;) 8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienkultur

pearl » Antwort #51 am:

hier sind sie:Beyond Thunder Dome 1999 Curt HansonBeyond Thunder Dome 1999 Hanson
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienkultur

pearl » Antwort #52 am:

siehst du, wie es auf dem Blütenblatt glitzert? Besser als jeder Klunker!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #53 am:

... Besser als jeder Klunker!
darüber ließe sich vielleicht noch streiten... ;) in jedem fall sind diese diamantstaubenen blüten aber klasse! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienkultur

pearl » Antwort #54 am:

ja schon aber diese hier hatte einen reflektierenden Regentropfen auf der samtigen dunklen Haut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #55 am:

den habe ich gesehen, aber ich dachte, sie hätte vielleicht auch den staub - also "nur" der tropfen glitzert? bei sonnenlicht? auch schön!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienkultur

pearl » Antwort #56 am:

nur der Tropfen, aber dazu ist Regen und Sonne nötig, ist das nicht toll?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #57 am:

grundelemente der taglilienkultur, würde ich sagen. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Taglilienkultur

pearl » Antwort #58 am:

ja, schon, aber in einem Augenblick und zusammen? Ist das nicht ein Wunder? Immer Regen und dann Sonne und wieder Regen und immer wieder Sonne!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Taglilienkultur

zwerggarten » Antwort #59 am:

klingt ganz nach unserem ganz normalen sommerwetter. 8)
Antworten