News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Igel? -- Jetzt? (Gelesen 22076 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Albizia
Beiträge: 4416
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Igel? -- Jetzt?

Albizia » Antwort #45 am:

elis, das mit einem schmalen Brett könnte ich mal versuchen. Obwohl die Treppe schon arg steil ist. Aber einen Versuch ist das wert. Frösche und Kröten gibts in meinem Garten leider keine, aber Mäuse.Danke dir für den Tipp, AlbiziaPaulownia, schade, dass sie bei dir so selten sind.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

SouthernBelle » Antwort #46 am:

Bei uns haben sich 3 Jungigel den Garten aufgeteilt.gestern lag der eine tot im Beet, auf die Seite gerollt,heute der 2. tot unterm Pflaumbaum, sitzt einfach so da.Beide sind zwar jung und entsprechend klein, sehen fuer mich aber wohlgenaehrt und unversehrt aus. Als sie noch herumliefen, haben sie nicht gehustet oder so. Allerdings ist herumlaufen am Tag (bei Sonne) vielleicht nicht so ganz richtig?Was bringt Igel ohne aeussere Anzeichen und schnell um?
Gruesse
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Igel? -- Jetzt?

Scilla » Antwort #47 am:

Wie schade, Southern Belle :(Auch in unserem Garten waren diese Woche die Igel tagsüber unterwegs (am Mittwoch, es war mit 28 Grad ungewöhnlich warm), und zwar Muttern mit ihren vier Kleinen.@Albizia: Hatte sich der Kleine dort unten nicht durch Fiepen bemerkbar gemacht?Eine nette Geschichte und schöne Bilder :)
Dateianhänge
Igelgeschwister_Anfang_Oktober_2009.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #48 am:

Auch in meinem Garten gibt's offensichtlich Igelnachwuchs. Nachdem ich in den Abendstunden schon mehrfach ein altes Muttertier beobachten konnte (sie trinkt am Teich), dackelte gestern ein kleiner Igel durch den Garten, offensichtlich auf der Suche nach Trauben. Ich habe ihm welche vor die Nase geschubst, die er genüßlich schmatzend ausgelutscht hat. Die Schalen und Kerne hat er liegen gelassen... Als er mich bemerkte, floh er zielsicher in die Laube, was blöd war, denn die müßte ich aufräumend ausräumen, um ihn zu evakuieren. In der Laube kann er so nicht bleiben. Aber ein paar Trauben vor der Tür haben genügt, um ihn wieder ins Freie zu locken... :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #49 am:

Fortsetzung:Als ich heute in den Garten kam und die Laube aufschloß, saß ein zitternder Igel vor mir. Ein Baby von etwa 300 g, seit 19 Stunden ohne Futter und Wasser!Das muß ein Geschwister gewesen sein, der mich in dem Glauben gewiegt hatte, er sei der aus der Laube...Nach der ersten Panik habe ich mir den Kerl erstmal geschnappt, damit er nicht wieder nach hinten in die Laube ausbüchst. Aber das hätte er gar nicht gekonnt, er war schon zu schwach. Also habe ich schnell über mich gegrabscht und reife Trauben gepflückt, Wasser und Traubenzucker können ja nicht falsch sein...
Dateianhänge
Erste-Hilfe-Trauben_9.10.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #50 am:

Nach den ersten Trauben hat er versucht, wegzulaufen, taumelte aber nur von einer Seite auf die andere. Da mußte schnell Stärkung her! Also habe ich ihn in einen großen Eimer gesetzt, noch ein paar Trauben dazu, und bin losgedüst, Katzenfutter zu holen.Bei meiner Rückkehr mampfte er noch Trauben...
Dateianhänge
Katzenfutter_geht_auch_9.10.09.jpg
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Irisfool

Re:Igel? -- Jetzt?

Irisfool » Antwort #51 am:

Ein aufgeschlagenes Ei mag er auch. ;D Aber noch besser man bringt ihn zur nächste Igelauffangstation, 300 Gramm ist die Obergrenze.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #52 am:

Noch während er sich schmatzend über das Katzenfutter hermachte, fing er an zu zittern, immer stärker. Dann sah ich, daß sich die Katzenfuttermenge gar nicht verringert hatte, er hatte es nur abgeschleckt. Das war mir dann doch zu suspekt, zumal ihn das Zittern regelrecht schüttelte.Ich habe den Igel in ein Handtuch gehüllt, wieder in den Eimer gesetzt und ab ging's zum Tierarzt. Dort gab's erstmal ordentlich Flüssigkeit unter die Haut und eine Untersuchung. Das Tier ist klein, aber erstaunlich gesund, keine Parasiten, soweit sichtbar. Jetzt schläft er hier tief und fest in einer Kiste, auf einer Wärmflasche... die Bestände an Katzenfutter sind aufgestockt. Wenn er Montag noch lebt, geht's wieder zum Tierarzt zum Nachgucken, und danach darf er vielleicht wieder in den Garten.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #53 am:

Ich habe ihn noch nicht gewogen, die 300 g sind eine Schätzung.Die Igelstation in Grevenbroich gibt es wohl nicht mehr. Ich hatte noch im Garten versucht, über die Auskunft eine Igelhilfe zu erreichen, bin dann beim Tierschutzverein gelandet, die auch keine kannten. Deshalb bin ich dann direkt zum Tierarzt, der ist hier gleich um die Ecke. Es mußte schließlich schnell gehen, 19 Stunden ohne Wasser sind für so einen kleinen Igel gefährlich.Das mit dem Ei versuchen wir später... jetzt muß er erstmal schlafen. Er hat vermutlich die ganze Nacht in der Laube gerödelt, der arme Kerl... :-[
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Igel? -- Jetzt?

Christina » Antwort #54 am:

Wenn er tief u.fest schläft, ist alles o.k.Hier hatten sich mal 4 junge Igelchen (sie wogen keine 100g) im Kellerschacht versammelt, ich bin abends um 11 Uhr durch ein wirlich lautes kreischen darauf aufmerksam geworden. Es hörte sich an, als ob Amseln laut schimpfen. Sie haben wohl nach Mama geschrien, ich setzte sie dann raus. Aberr 10 min später waren sie wieder drin und keine Mama in sicht. Daraufhin habe ich sie in eine große Kiste dgepackt und Futter u. Wasser hingestellt. Das haben sie nicht gefressen und liefen wie die aufgescheuchten Hühner noch den ganzen nächsten Tag in der Kiste rum, ohn zur Ruhe zu kommen. Erst dann bin ich auf die Idee gekommen sie mit einm Stäbchen zu füttern, dass war ein geschmatze. Danach herrschte Ruhe, sie schliefen tief u. fest. Ich habe sie dann noch mit einer speziellen Babymilch u. Spritze eine ganze Zeit füttern müssen, sie waren einfach noch zu klein zum selber fressen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #55 am:

Gottseidank kann er schon selber fressen. Ich habe vor wenigen Minuten ein Geräusch im Karton gehört und nachgeguckt. Er ist aufgewacht, saß am Futternapf und hat dort auch eine Pfütze hinterlassen. Also scheinen die Nieren noch in Ordnung zu sein... Er ist schon viel beweglicher und schneller, wehrt sich gegen Anfassen und zittert auch nicht mehr. Jetzt hat er eine neue Wärmflasche und frisches Wasser (ich habe es etwas warm gemacht).... Aus dem Karton tönt lautes Schmatzen. :D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Igel? -- Jetzt?

Dicentra » Antwort #56 am:

Toll, Susanne! Das kleine Schei..erchen hat Glück gehabt, dass Du ihn gefunden hast. Ich liebe diese Geschichten mit glücklichem Ausgang.Bei uns scheint auch ein Igel das bereit gestellte Katzenfutter zu vertilgen. Die Schüssel ist jedoch immer so schnell leer, dass wahrscheinlich noch andere Interessenten beteiligt sind. Ein Igel muss aber dabei sein, denn um den Napf herum sind etliche Hinterlassenschaften zu sehen. Eine Katze erleichtert sich nie am Fressplatz, das machen wohl nur Igel. Ferkels!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Igel? -- Jetzt?

partisanengärtner » Antwort #57 am:

Bei Igeln die einfach so sterben (besonders wenn sie ohne eingesperrt zu sein taumeln und zittern) kann ich mir vorstellen, daß sie vielleicht vergiftete Mäuse gefressen haben. Der Tod durch innere Blutungen zeigt genau diese Symptome. Das sie die Köder (meist Johannisbrot) fressen glaub ich eher nicht. Ich bin allerdings auch nicht auf dem Laufenden was es so alles an Ködern gibt. :-X
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Igel? -- Jetzt?

Tara » Antwort #58 am:

:DEr wird es wohl schaffen, wenn's ihm jetzt schon besser geht. Glück, daß er bei Dir gelandet ist.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Igel? -- Jetzt?

Susanne » Antwort #59 am:

Er hat inzwischen zweimal gefressen und sich dann sofort wieder auf seine Wärmflasche zurückgezogen. Fressen, schlafen, fressen, schlafen, das ist gut. 8)
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Antworten