News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009 (Gelesen 9603 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Die Alba-Form des kleinblättrigen Flieders Syringa persica:
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Die schon gezeigte "Mädchenlippen-Glyzinie" Wist. 'Honbeni':
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Die sieht aber schön aus, die Mädchenlippe, die Farbe besonders!Mein Judasbaum blüht wie noch nie! Soviele Blüten auf kleinem Platz:
-
- Beiträge: 7391
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Das ist eine Pracht von einem Judasbaum - Respekt!Die Gyzinie 'Honbeni' verliert ihr "Lippenrot" allerdings nach einigen Tagen und wird einheitlicher rosa.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Ah, so ist das, aber sicher sieht sie dann immer noch nett aus!Der Schneeball ist dieses Jahr perfekt. Keine Läuse, nichts, nur herrliche, weisse Bälle!
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Dieses Jahr erlebe ich einen wahren Farbenrausch, normalerweise fängt der große lila Rhodo erst nach der lachsroten Azalee an zu blühen und beeinflußt die Kombination Orangenblume 'Sundance' nur wenig, dieses Jahr ist es eine glatte Punktlandung und ich muss sagen es gefällt mir irgendwie, aber zum Glück ist es nur ein kurzes Feuerwerk. 
[td][galerie pid=49422]Farbenrausch[/galerie][/td][td][galerie pid=49423]Farbenrausch[/galerie][/td]
@marcirEine tolle Blütenfülle an deinem Judasbaum!
@raiSCH'Honbeni' ist eine wunderbare Sorte, meine blüht dieses Jahr leider nicht, da ich sie letztes Jahr in ihren endgültigen Kübel gesetzt habe und sie erst einmal den neuen Raum ausfüllen muss. 
[td][galerie pid=31152]Wisteria floribunda 'Honbeni'[/galerie][/td][td][galerie pid=31153]Wisteria floribunda 'Honbeni'[/galerie][/td]



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Dem fehlt es an Licht und Platz. Rückschnitt nützt da nicht viel.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- kohaku
- Beiträge: 2174
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Licht hat er sicher genug.Die Hecke im Hintergrund liegt im Norden. Platz könnte ich ihm problemlos verschaffen - Von links und von hinten wird er von einer 0815 Buddleia und einer Forsythie bedrängt ;DDanke KohakuDem fehlt es an Licht und Platz. Rückschnitt nützt da nicht viel.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Hat sie wohl jedesmal geblüht und ich habs einfach nie bemerkt?
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Hallo Marcir,Deine Actinidia beeindruckt mich (sogar die Blüte!!). Ist die Pflanze sehr frostempfindlich? Wie ist der jährliche Zuwachs?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Re:Aktuell auffallende Gehölze - Mai 2009
Davidia:Frostempfindlich ist sie ganz und gar nicht. Hier ist eine Windschneise, da zieht der eiskalte, schneidende Wind immer der Mauer entlang. Im Frühling muss ich ab und zu ein kleines Stückchen Endästchen abschneiden, aber sonst kein Problem. Zuwachs so gegen 20 bis 40 cm pro Jahr. Sie ist hier seit 7 Jahren und ist nun etwa gegen 180 cm.ich ziehe sie wie am Spalier. Entweder wickle ich die hervorstehenden Aestchen, wenn sie noch weich sind um die Wandhalterung oder steht es zu stark vor, schneide ich es ab. Sie ist recht willig. Sonst würde sie halt eher buschig wachsen, aber dazu hat es hier am Durchgang keinen Platz.Hast Du auch eine?