News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wassermelonen 2009 - Teil 2 (Gelesen 70582 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #45 am:

Hmm ... das Diagramm stimmt so aber nicht. Jede Melone müsste ganz vorne beginnen um einen Vergleich zu haben.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #46 am:

Hmm ... das Diagramm stimmt so aber nicht. Jede Melone müsste ganz vorne beginnen um einen Vergleich zu haben.
Jay, bitte nochmal drüber nachdenken ;)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #47 am:

Ich versteh schon wie es gemeint ist, aber was ich meine ist, dass alle vorne Beginnen und quasi nur der Zuwachs dokumentiert wird um vergleichen zu können ob es Unterschiede bei den Sorten gibt.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #48 am:

Ich versteh schon wie es gemeint ist, aber was ich meine ist, dass alle vorne Beginnen und quasi nur der Zuwachs dokumentiert wird um vergleichen zu können ob es Unterschiede bei den Sorten gibt.
Das macht es doch. Alle Melonen werden miteinander vergleichen, welchen Durchmesser sie an einem bestimmten Tag nach Ihrer Bestäubung hatten.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #49 am:

Ich hab mal das mal gemacht (Beispielwerte und Beispielsorten), denn das sagt dann mehr als 3 Posts ;)Diagramm
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #50 am:

Ich hab mal das mal gemacht (Beispielwerte und Beispielsorten), denn das sagt dann mehr als 3 Posts ;)Diagramm
Das sagt relativ wenig aus, da jede Melone an ihrem x-ten Tag nach Bestäubung andere Bedingungen hatte. Dann eher den prozentualen Zuwachs an einem bestimmten Tag (absolut, nicht relativ ab Bestäubung) vergleichen.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #51 am:

Hab heute erstmals seit 1 Woche wieder eine Blüte zum Bestäuben gehabt. Die Melonenpflanzen wachsen wieder ;D Man sieht es jetzt auch deutlich auf den Zeitraffer-Videos, dass die Melonen wieder aktiv werden. Die Spitzen wackeln wieder hin und her. ;DHier die extrem dicke Blüte von heute nach der BestäubungBild
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #52 am:

Ich hatte auch schon einige Tage keine mehr zu bestäuben, aber morgen könnte wieder eine soweit sein.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

WernerK » Antwort #53 am:

Hab heute erstmals seit 1 Woche wieder eine Blüte zum Bestäuben gehabt.
muß man Melonen mit der Hand bestäuben oder warum macht ihr das?
ja, ich rauch jetzt wieder!
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #54 am:

Muss man nicht, aber im Gewächshaus können das die Insekten nicht übernehmen da keine drin sind, vielleicht mal vereinzelt welche aber im Normalfall keine. Deswegen muss man mit der Hand nachhelfen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #55 am:

Ich hatte auch schon einige Tage keine mehr zu bestäuben, aber morgen könnte wieder eine soweit sein.
Bei mir waren ja die Ranken nicht mehr gewachsen. Also gabs natuerlich auch keine neuen Blueten mehr. Die Blueten jetzt sind aber schonmal viel kräftiger, als die vorher. Ich hoffe, dass es jetzt richtig losgeht. Alfi
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #56 am:

Hab grad Mulchfolie speziell für Wassermelonen gefunden :o Farbe blau ;D Siehe hier
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Jay » Antwort #57 am:

Blau? Interessant ...
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Alfi
Beiträge: 1858
Registriert: 20. Mai 2006, 17:26

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

Alfi » Antwort #58 am:

Blau? Interessant ...
Das ist so wie mit der roten Mulchfolie für Tomaten. Soll angeblich die Erträge erhöhen.. aber angeblich nicht wegen der Temperatur, sondern wegen der Farbe. Versteh ich aber nicht ... ;D
Benutzeravatar
WernerK
Beiträge: 771
Registriert: 20. Apr 2007, 13:16
Kontaktdaten:

Re:Wassermelonen 2009 - Teil 2

WernerK » Antwort #59 am:

wie lange dauert es eigentlich bis eine Melone reif wird.Von der Befruchtung bis zur Vollreife.
ja, ich rauch jetzt wieder!
Antworten