News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosenblüten im September 2009 (Gelesen 29297 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im September 2009

freiburgbalkon » Antwort #45 am:

und La grange aux roses anciennes in Stotzheim im Elsaß.Eleganter, ja, mag sein, aber schöner? Das ist ja wie immer Geschmackssache! Ich finde den Wuchs auch katastrophal und verstehe Kordes, daß sie Ihre alten Züchtung nicht mehr im Sortiment führen. Aber ich finde sie wegen Ihrer herrlichen traumhaften unvergleichlichen einzigartigen Blüten erhaltenswert. ;) ;) ;). Das Laub, wenn es denn gerade mal neu und gesund ist, finde ich eigentlich auch schön.Und da wir grad bei den Bräunlichen sind: Jactan hat jetzt so ein dünnes Stengelchen, daß er seine halbgefüllten Blüten total nach unten hängen, aber das stört mich nicht, wird ja mal ne Kletterrose, dann sieht man von unten auch was...
Dateianhänge
Jactan_09_09_02.JPG
Jedmar

Re:Rosenblüten im September 2009

Jedmar » Antwort #46 am:

Ach so, die Rose duftet leider gar nicht, ist so mittelgroß, nicht besonders wüchsig und hat etwas gelbliche, eher kleine Blätter.
Ja, wenn sie wenig Duft hat, ist es nicht York and Lancaster. Winchester Cathedral scheint zutreffend:Winchester Cathedral remembering its parent Mary Rose
Benutzeravatar
Carloggera
Beiträge: 208
Registriert: 22. Jul 2009, 15:04
Kontaktdaten:

Re:Rosenblüten im September 2009

Carloggera » Antwort #47 am:

Liebe Mathilda, Scilla, Jedmar und Marcir,dann ist es wohl Winchester Cathedral! :D :D :D :DWerde ich mir gleich aufschreiben!!Sie wird nicht höher als ca. 1,5 mtr. und das verlinkte Bild ist schon sehr ähnlich.Sie bringt nicht sooo viele Blüten auf ein mal und dazwischen liegen auch große Pausen. Die Blätter neigen zum Kränkeln. Und doch: die Blüten sind ja besonders.Vielen Dank an Euch alle und noch ein schönes Wochenende!Wünscht Carlo
marcir

Re:Rosenblüten im September 2009

marcir » Antwort #48 am:

:)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #49 am:

Im Moment habe ich zwar jede Menge Knospen, aber blühen tun nur die alten bekannten, die ich ja nicht immer wieder zeigen will ausser natürlich Mme Pierre Oger!BildIst sie nicht einfach wunderschön? :-*
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosenblüten im September 2009

Rosana » Antwort #50 am:

Und Lavande erfreut mich zur Zeit mit zwei Blüten, die herrlich duften!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosenblüten im September 2009

Mathilda1 » Antwort #51 am:

Sie wird nicht höher als ca. 1,5 mtr. und das verlinkte Bild ist schon sehr ähnlich.Sie bringt nicht sooo viele Blüten auf ein mal und dazwischen liegen auch große Pausen. Die Blätter neigen zum Kränkeln. Und doch: die Blüten sind ja besonders.
wie gesagt, die sorte kann sicher auch schöner sein, wie man an meinem zweitexemplar sieht(blüht überschäumend wächst buschig überhängend und ist nicht krank).versuch vielleicht einmal den standort zu optimieren.viel ausgereifter! Kompost wirkt oft wunder
raiSCH
Beiträge: 7589
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Rosenblüten im September 2009

raiSCH » Antwort #52 am:

Sie ist jetzt fast 2 m groß und wächst halb in eine Magnolie hinein: Rose 'Mozart'
Dateianhänge
Rose_Mozart_IMG_3714.jpg
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Rosenblüten im September 2009

martina. » Antwort #53 am:

Von heute :D [td][galerie pid=56330]New Dawn[/galerie][/td][td][galerie pid=56332]Danae[/galerie][/td][td][galerie pid=56329]Paul Ricard[/galerie][/td][td][galerie pid=56331]Jacqueline du Pré[/galerie][/td][td][galerie pid=56333]Blossomtime[/galerie][/td]
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
zwerggarten

Re:Rosenblüten im September 2009

zwerggarten » Antwort #54 am:

Quai des Brumes zeigt sich völlig unbeeindruckt von Trockenheit und Hitze der letzten Tage! ...
das ist von meiner leider nicht zu berichten... ::) :'(
zwerggarten

Re:Rosenblüten im September 2009

zwerggarten » Antwort #55 am:

aber: endlich blüht und duftet roseraie de l'hay! :Droseraie_de_l_hay2009_zg.jpg
zwerggarten

Re:Rosenblüten im September 2009

zwerggarten » Antwort #56 am:

und meine erstmals mäkelige gloire de dijon... :-\gdd_20090906_zg.jpg :)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im September 2009

lubuli » Antwort #57 am:

aber: endlich blüht und duftet roseraie de l'hay! :Droseraie_de_l_hay2009_zg.jpg
erste blüte? die wird noch gefüllter. der duft ist klasse. :D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Rosenblüten im September 2009

zwerggarten » Antwort #58 am:

zweite blüte. ;) aber die erste, an der ich schnuppern konnte! köööstlich! :D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Rosenblüten im September 2009

lubuli » Antwort #59 am:

meine hat auch wieder losgelegt.
Dateianhänge
roseraie_einzelblute.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten