News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch) (Gelesen 15348 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

riesenweib » Antwort #45 am:

ich habe meinen gekauft, nachdem Elfriede ihren vor einigen jahren im herbst hier gezeigt hat. Er ist so hübsch, wie die fotos versprechen.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

troll13 » Antwort #46 am:

Es ist eigentlich traurig, wie wenig bekannt und verbreitet die Zierformen von einheimischen Wildsträuchern sind.Prunus spinosa 'Purpurea', Cornus mas 'Aurea', Viburnum opulus 'Compactum' ....
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

riesenweib » Antwort #47 am:

p.sp. purpurea, hast Du den?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

riesenweib » Antwort #48 am:

hübsch ist auch der gelbfrüchtige schneeball.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

troll13 » Antwort #49 am:

p.sp. purpurea, hast Du den?
Leider nicht!Sind alles Wünsche für Ersatzpflanzungen in meinem Garten. Vorerst sind noch ca. 20 Hortensien unterzubringen, die ihr Dasein nicht in Töpfen fristen sollen.Grußtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Big Smile
Beiträge: 53
Registriert: 10. Sep 2008, 22:58

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

Big Smile » Antwort #50 am:

ich habe meinen gekauft, nachdem Elfriede ihren vor einigen jahren im herbst hier gezeigt hat. Er ist so hübsch, wie die fotos versprechen.
Habe ich das richtig verstanden? Es hat jemand Erfahrungen mit der weißen Variante vom Euonymus ? Mögen die Vögel diese Früchte auch und hat er eine Herbstfärbung?
Traue nicht dem Ort an dem kein Unkraut wächst
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

partisanengärtner » Antwort #51 am:

Das interessiert mich auch. Hat er eine Herbstfärbung. Ich habe heute einige Stecklinge von einem Weißfrüchtigen Pfaffenhütchen bekommen.Da das mit dem normalen problemlos geklappt hat werde ich es mal versuchen.Einen dickeren versuche ich auch einen normalen zu veredeln.Sämlinge haben wir auch geerntet. Meine sind leider vermutlich normalfarbig. Aber bei den Absaaten wird es wohl was geben. Vorallem wenn die Sämlinge als Befruchter herhalten ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

HappyOnion » Antwort #52 am:

Saatgut fällt leider nicht immer echt. Bei Aussaaten in der Baumschule kam leider nichts entsprechendes heraus. Aber bei einem Exemplar umringt von "Normalfrüchtigen" wäre das wohl auch vermessen. Axel, wenn es die weißfrüchtige E. alatus ist, sollte es über Stecklinge vermutlich klappen.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1901
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

maigrün » Antwort #53 am:

ich habe heute feststellen müssen, dass pfaffenhütchen eine "unkraut-pest" sein kann. an vielen stellen hat mein garten aktuell einen dreitagebart (sämlinge im schnee). hoffentlich hab ich mir gemerkt, wo die vögel sie überallhin verschleppt haben. :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

oile » Antwort #54 am:

Die lassen sich leicht rausziehen. Unter meinem großen Pfaffenhütchen wächst jedes Jahr ein Dreitagebart. Ich bin mir aber sicher, dass ich nie alle Barthaare rausziehe, es bleibt trotzdem nur das große Gehölz.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

HappyOnion » Antwort #55 am:

Diese Sämlinge können auch auf Herbstfärbung selektiert werden. Die Färbung fällt doch unterschiedlich aus. Teilweise kann man auch unterschiedliche Termine beim Laubfall beobachten.Aber wer will schon hunderte von Sämlingen aufpflanzen um das herauszufinden. :'(
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Was ist das? => Euonymus europaeus (Pfaffenhütchen, Spindelstrauch)

Venga » Antwort #56 am:

Ich habe im Herbst einige Pfaffenhütchen gesehen, die trugen zu 2 dritteln das normale grüne Laub und ein drittel rotes Laub, von lachs über flammenrot zu weinrot. Möglich, dass dort verschiedene Triebe standen. Auf jeden Fall war die Herbstfärbung beeindruckend. Es sah in der Sonne aus, als ob der Busch brennt.Leider hatte ich keine Kamera dabei.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Antworten