News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garen mit Niedrigtemperatur (Gelesen 49793 mal)
Moderator: Nina
- Purpurstaude
- Beiträge: 33
- Registriert: 29. Jul 2009, 22:37
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Danke, Waldfreund, das klingt lecker und einfach!Danke, Nina, für den Tipp!LG
- Waldfreund
- Beiträge: 114
- Registriert: 1. Okt 2009, 09:15
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Ist lecker. Aber ich hatte halt keinen Knochen drin. Wie es sich mit Knochen verhält ist mir nicht bekannt. Vielleicht kannst du ihn rausschneiden, klein machen und etwas Brühe daraus kochen. Verwendung findet sie bei der Soße. Gutes Gelingen.
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Grrrrrr! Da ist gar nichts mit konstanten 80 Grad. Binnen kurzer Zeit schwankt mein immerhin mittelguter Backofen um stolze 50-60 Grad rauf und runter. Mal sackt er ab auf 50, dann braust er hoch auf 110 Grad. :oIch kann doch wegen dieser Korrekturmaßnahmen nicht 5,5 Stunden um das Wildschweinchen herumturnen wie so ein gescheuchtes Huhn. Ob das was wird?
- Kübelgarten
- Beiträge: 11376
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
man muß nicht um den backofen rumturnen. bei niedertemperatur gehts - fast - von selbst. ich hatte gestern 2,5 kg lammkeule mit knochen auf 90° für 4,5 std. im ofen. ich brate auch nix mehr an.alles in den topf rein, gut würzen und ab gehtsam anfang wenig flüssigkeit, später nachgießen
LG Heike
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Mich irritieren die sehr unterschiedlichen Angaben hier, Bei Lunas schönem lInk soll für eine Lammkeule mit Knochen 2,5 Stunden reichen, andere sprechen von 5 Stunden. Mein Stück Lamm hat gut 2 Kg und der Knochen ist ausgelöst. Ich würde dann wohl auch eher 4-5 Stunden wählen? Was meint Ihr?Umluft?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Im Zweifelsfalle länger 8)Einer der Vorteile des Niedertemperaturverfahrens ist, daß man es kaum zu lange anwenden kann, leicht hingegen zu kurz.Technikfans benutzen Einstichthermometer, um die Temperatur des Bratens im innersten Bereich zu messen - DORT muß die Gartemperatur erreicht werden und eine zeitlang gehalten werden.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
genau, lieber zu lange als zu kurz und ohne umluft. also ober- unterhitze
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
... ich mußte mal 2 Stunden auf die Gäste warten und hatte aber zum Glück den Braten auf Niedrigtemperatur gegart. War gar kein Problem - der Braten war auch bei 2 Stunden länger im Ofen saftig, zart und lecker.Ich liebe Niedrig-Temperatur-Garen. Wichtig ist ein Thermometer, das die Innentemperatur exakt anzeigt - alles andere ist wirklich easy.Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Danke, Lamm ist jetzt drin.Was mache ich aber bei Niedrigtemperatur mit dem Kartoffel-Gratin, das es dazu geben soll



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Pellkartoffel?? odergriechische Ofenkartoffeln ??
im Ernst - da hast Du die Achilles-Ferse gefunden.Viele Grüße_felicia

...ist es nicht ein schöner Tag?
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Das ist ein ewiges Dilemma, wenn man nur einen Backofen hat.Bei nicht mit Niedrigtemperatur gebratenem Lammrücken habe ich schon mal erst das Gratin fertig gegart, dann aus dem Ofen genommen mit Alufolie bedeckt warm gestellt und anschließend den Lammrücken bei hoher Temperatur gebraten, er brauchte nur eine halbe Stunde.
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Das Gratin würde schon mit reinpassen, aber ich frage mich, wie lange?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Moin,Moin!!Wieviel Grad hast Du gewählt?Normal geschoben bei 160°, in einer Form von ca 10cm Höhe und 20cm Durchmesser braucht es in meinem Ofen ca 45 Min.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
Das ist es eben, Niedrigtemperatur 80-90 Grad ungefähr

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Garen mit Niedrigtemperatur
...............da kannst Du sicher mindestens 1,5 Std. rechnen. Wenn Du das Gratin früher reinstellst und es vor dem Braten fertig ist, hält es mit Alu abgedeckt lange seine Temperatur.LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!