News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was für Gärten gefallen euch? (Gelesen 16811 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Was für Gärten gefallen euch?

mame » Antwort #45 am:

Ich finde Gärten schön, die eine Geschichte haben und einen Besitzer, der diese Geschichte auch erzählen kann. Bei Gartenbesichtigungen fällt mir immer auf, wie sehr der Garten gewinnt, wenn man von jemandem durchgeführt wird, der darin arbeitet und zu jeder Pflanze sagen kann, woher sie stammt und was er mit ihr schon alles erlebt hat. Andersrum ist es auch schade, wenn man in einem Garten steht, der optisch viel hermacht und die Besitzer können gar nichts dazu sagen, außer: "Das macht alles mein Gärtner." Das langweilt mich dann, auch wenn es noch so toll aussieht. Das klingt jetzt vielleicht seltsam, aber ob mir ein Garten gefällt, kann ich immer erst entscheiden, wenn ich die dazugehörigen Hintergrundinformationen habe.
zwerggarten

Re:Was für Gärten gefallen euch?

zwerggarten » Antwort #46 am:

ja! :)
Benutzeravatar
Shamaa
Beiträge: 391
Registriert: 5. Jun 2007, 22:02

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Shamaa » Antwort #47 am:

Ich kenne einen Minigarten, der eigentlich nur aus einer von Hecken begrenzten Terrasse und ein paar Kübeln besteht, oder (meinen) etwas zu großen Garten, der schon seit langem versucht, die Herrschaft zu übernehmen :o bis zu einem sorgfältig gestalteten und gepflegten Garten, wahrscheinlich hier Vielen ein Greuel. Und trotzdem sind das alles Orte, an denen ich viele schöne Feste und Teestunden erlebt habe, Gespräche und Albereien - so etwas macht für mich die Seele eines Gartens aus. Die ungebändigte Natur (mit Brombeerranken) erlebe ich bei Waldwanderungen.Aber - elk na sien Möög oder auch: Jeder wie er will!
Benutzeravatar
Extremkompostierer
Beiträge: 443
Registriert: 9. Nov 2009, 08:24

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Extremkompostierer » Antwort #48 am:

Aber ich denke, man sollte hier Negativ-Wertungen von Anfang an sein lassen. Ich persönlich möchte hier niemanden angreifen und eigentlich auch keinen Garten schmähen ............ und das tut man zwangsläufig, wenn man sagt, was man hässlich findet ......... Ist halt alles Geschmacksache, und ich möchte eigentlich niemandem reinreden.
Schade, mich interessiert auch welche Gärten euch nicht gefallen. ;)Vielfalt ist toll. Es gibt viele Gärten, die mir nicht so gut gefallen, die ich aber nicht missen möchte. Auch edelrosen und zwergbetonte Gärten würde ich keineswegs verbieten wollen.Auch ein fleißiger Gemüsegarten, dem man den Ehrgeiz ansieht eine Grossfamilie mit Grünzeug vollzuversorgen erfreut mein Auge. solange ich nicht beim Aufessen mithelfen muss ;) Garnicht gefallen mir Gärten, bei denen man keinen ästhetische Zweck oder einen Nutzen erkennen kann. Gärten die nur dazu dienen den Fleiß des Besitzers zu beweisen, den Stolz jedes Unkräutlein auszumerzen, und zwar aus Prinzip, nicht weil es sonst irgendwelchen Schaden anrichten würde.Da ich in BaWü wohne sind solche Gärten garnicht selten :)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32095
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was für Gärten gefallen euch?

oile » Antwort #49 am:

Da ich in BaWü wohne sind solche Gärten garnicht selten :)
Nicht nur dort ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Was für Gärten gefallen euch?

sarastro » Antwort #50 am:

Ich liebe Gärten, welche leidenschaftlich gelebt werden, ob mit Unkraut oder ohne, egal welcher Stil. Es kann sich um einen formalen, barocken Garten, einen Garten im Biedermeierstil oder um einen extremen Liebhabergarten handeln. Am wenigsten kann ich mit Minimalismus anfangen. In einer der letzten Ausgaben von Garten Eden wurden eine ganze Reihe von Gärten abgebildet, welche viel Kies, drei Buxkugeln, einen aufwändigen Plan, viel Geld und wenig Seele zeigten.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Was für Gärten gefallen euch?

phloxfox » Antwort #51 am:

Mir gefällt mein eigener Garten am besten.... :D nicht weil er besonders schön, gepflegt oder stilvoll wäre, sondern weil mein Inneres vor Freude aufgeht wie ein Hefekloß, wenn etwas Neugepflanztes, Altgeliebtes oder Gerade-vorm-Überwuchern-Gerettetes wächst und blüht. Dieses unmittelbare Glücksgefühl kann kein anderer Garten spenden. Das werdet ihr alle so empfinden.Von fremden Gärten mag ich die am liebsten, in denen es ganz viele Pflanzen zu begucken gibt. Auch das kann Riesenfreude machen. Mit gekiesten Designergärten oder Rasenmäherrennbahnen mit außenrum Büschen und innen zwei Rosen und zwei Geranien hab ich's deswegen nicht so. Ich glaube aber, sowas ist gut für Menschen, die ein nach draußen verlängertes Wohnzimmer haben möchten. Ich versuche, das nicht als Geldgärtnertum oder Spießbürgerei zu belächeln, es steckt einfach nicht jeder gerne die Finger in die Erde. (Andere finden meine überfüllten Beete insgeheim bestimmt auch schrecklich)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Was für Gärten gefallen euch?

biene100 » Antwort #52 am:

Hallo!Ich habe gerade erst diesen Thread entdeckt,und gerade die Postings auf dieser Seite gelesen.Im Moment habe ich wenig Zeit,aber ich werde so bald als möglich die anderen seiten nachlesen.Denn es gefällt mir schon sehr gut,was hier steht.Und ich möchte mich Mame,(ein Garten ist erst mit Geschichte richtig schön..)Shama,(Bromberrranken seh ich beim Wandern..)Und Sarastro voll und ganz anschliessen.Also kurz gesagt,allzu geschniegelt gefällt mir nicht,aber auch nicht zugewuchert.@ Mame: Zu meinem Garten gibt es viiel Geschichte,auch wenn er noch gar nicht so alt ist.... ;-)LG bIENE
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Rosana » Antwort #53 am:

Mir gefällt mein eigener Garten am besten.... :D nicht weil er besonders schön, gepflegt oder stilvoll wäre, sondern weil mein Inneres vor Freude aufgeht wie ein Hefekloß, wenn etwas Neugepflanztes, Altgeliebtes oder Gerade-vorm-Überwuchern-Gerettetes wächst und blüht. Dieses unmittelbare Glücksgefühl kann kein anderer Garten spenden. Das werdet ihr alle so empfinden.
Ja das hat was - und darum ist mir mein zweiter Garten doch etwas lieber als der Hausgarten. Im zweiten Garten mussten abgesehen vom den natürlichen Begebenheiten keine Kompromisse von meiner Seite eingegangen werden. Und nach all der 'Ackerei' kenne ich jede einzelne Pflanze und freue mich unglaublich, wenn ich durch meinen Garten spazieren gehe. :DGenauso wird es wohl jeder begeisterte Gärtner halten.
troll13 hat geschrieben:Ich freue mich über jeden garten, den man die Liebe seiner/s Besitzers/in ansieht.
Besser hätte man es nicht sagen können. Dem entsprechend finde ich jene 'Gärten' furchtbar, die für den Besitzer ein 'Muss' sind und daher pflegeleicht angelegt sind: Rasen mit Thujahecke obtional auch eine Kirschlorberhecke und ev. noch irgendwo eine Fichte auf dem viel zu kleinen Grundstück. :P
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Waldfreund » Antwort #54 am:

Ich liebe die Caosgärten. Denn meiner ist selbst einer. Zwischen den Rosen wächst Salat und Kraut. Zwischen den Dahlien wuchs Rosenkohl (leider nicht so schön). Gras und Unkraut wachsen auch. Habe dafür auch mal seltene Schmetterlinge und Nachtfalter im Garten. Was ich nicht mag sind Hirseunkräuter. Dafür finde ich Rosenkäfer auf meiner Süßdolde spannend , Möhrenkraut wird grundsätzlich auf Eier und Raupen des Schwalbenschwanzes untersucht und zwei dicke Bücher über Wildbienen liegen immer parat.Schwebefliegen finde ich bezaubernd und die Spatzen lästig. Da ich mulche und viele hohe Pflanzen habe ist im Sommer mein Garten bei allerlei Vögel sehr beliebt. Meine Tochter würde ihn gerne zubetonieren und grün streichen. Sie hat keinen grünen Daumen.
sarastro

Re:Was für Gärten gefallen euch?

sarastro » Antwort #55 am:

Wichtig scheint mir, die Akzeptanz zu wahren. Wir hatten ja schon öfters dieses Reizthema. Die Designergärten, wie ihr sie nennt, sind ja nicht am Überhand nehmen. Sie stechen deswegen heraus, weil es jede Menge Leute gibt, denen dies als "ultramodern" vorgegaukelt wird und denen so ein Garten zunehmend gefällt. Dabei hat so ein Garten nicht mehr viel mit dem zu tun, was wir unter Garten allgemein verstehen.Ein Wohnzimmer mit viel Schnickschnack, schönen Teppichen, antiken Möblen und netten Bildern, sowie Tausenden Büchern machte auf mich immer schon einen heimeligen und gemütlichen Eindruck, obgleich heutzutage dieser Stil immer weniger Menschen Begeisterungsstürme entfacht. Ein "Living Room", welcher außer einigen farblich abgestimmten Details aus nichts besteht, hat ebenfalls was. Auf den Garten übertragen bedeutet für mich das gemütliche Wohnzimmer der Sammlergarten mit seinen lauschigen Stellen, mit Liebe zum Detail, dort ein Unkräutlein, hier ein überhängender Zweig, da drüben das Ritterspornbeet, dazwischen der Gemüsegarten. Der auf wenige Dinge reduzierte Gartenminimalismus kann für ein Gesamtensemble künstlerisch enorm aufwertend sein - mit einem Garten zum Arbeiten, zum Riechen und Fühlen und zum Spüren und Erlernen der Wechselspiele der Natur hat so ein Garten nichts mehr zu tun. Darum ziehe ich dem Wohnhaus im Bauhausstil einen Garten vor, der sich durch Artenvielfalt auszeichnet. Ob der Besitzer sich mit der anfallenden Arbeit vertraut macht, ist ein völlig anderes Thema.Der Vater eines Schulfreundes von mir war Architekt für Fabrikshallen. So sah dann auch das Wohnhaus aus - quadratisch, praktisch, gut. Doch der Garten sah gänzlich anders aus, er war verspielt, die Obstbäume standen zwischen den Metasequoja, im Hintergrund ragten Tannen empor, die wiederum den Übergang zur Schwarzwälder Landschaft boten. Zäune, Staudenbeete und Gemüsegarten wurden im ureigenen Stil angefertigt und ergänzten das ultramoderne Haus vortrefflich.Ein Garten darf nur nicht zum "grünen Asphalt" verkommen, auch dann nicht, wenn der Besitzer mit Garten und Pflanzen nichts am Hut hat.
Gartenhexe

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Gartenhexe » Antwort #56 am:

Als wir unseren Garten wieder übernommen haben (1993), haben wir uns gesagt: viel Wind machen wir aber nicht, nix mit Ackerbau und Viehzucht (Wort unseres Schwagers). Und dann hatte es uns doch erwischt, die Gartenkrankheit. Vorher nur vergammelte Obstbäume, 7 oder sogar mehr Spalier-Klaräpfel mit männeroberarmdicken Querästen und völlig zugewucherten sonnigen Stellen. Wir haben jetzt einen Garten, ich sage immer: gepflegte Wildnis. Denn einer kann nur gewinnen: Wildkräuter bzw. Unkraut oder Pflanzen. Rasen wird nur 2x im Jahr gemäht, Rosen wollen nicht bei unserem Boden, aber trotzdem haben wir fast 500 verschieden Pflanzen und Gehölze und immer wieder gibt es die Fälle, wo ich sage: daß möchte ich unbedingt noch haben haben haben. Wasser gibt es auch (mein lieber Mann wollte zwar nur ca. 25 qm, es wurden aber (trickreich) 80 qm! Ích liebe unseren Garten, bin aber immer wieder begierig, andere Gärten anzuschauen bzw. zu bewundern.Henriette
Benutzeravatar
Waldfreund
Beiträge: 114
Registriert: 1. Okt 2009, 09:15

Re:Was für Gärten gefallen euch?

Waldfreund » Antwort #57 am:

So wie ich aus euren Berichten lese, mögen wir alle, Gärten die mit Herzblut und Leidenschaft betrieben werden. Nicht perfekt aber immer auf der Suche nach der goldenen Mitte. Gärten die begeistern, weil sie lebendig den Inhaber präsentieren. Vollkommene Unvollkommenheit. Spleen und Spaß,Leben,Kunst und Notwendigkeit. Und unglaublich viel Neugier.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Was für Gärten gefallen euch?

troll13 » Antwort #58 am:

Ich finde Gärten schön, die eine Geschichte haben und einen Besitzer, der diese Geschichte auch erzählen kann.
Eigentlich kann ich mame nur zustimmen.Aber können nicht auch auch neu angelegte Gärten schön und spannend sein? Zu mir kommt in den letzten Jahren öfter eine Kundin um die 30, die vor nicht allzu langer Zeit neu gebaut hat und nach und nach ihren Garten mit Pflanzen aus unserer Baumschule gestaltet.Sie ist sicher nicht die Pflanzenexpertin, scheint jedoch mit großer Freude Pflanzen zu kombinieren. Dabei kommen auch recht eigenwillige Kompositionen aus Raketenwacholdern, kugelförmig wachsenden Thujas, Rosen und Gräsern zustande.Schade, dass ich es noch nicht geschafft habe, mir diesen Garten einmal anzusehen.Das Ergebnis stelle ich mir recht spannend vor.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sarastro

Re:Was für Gärten gefallen euch?

sarastro » Antwort #59 am:

Leider sind die Gärten der Gärtner meist sehr vernachlässigt oder das Gegenteil, nämlich abgeschleckt. Da Staudengärtner umtriebige Leute sind, zählen die Gärten eher zu den verlotterten. ::) ;) Das muss nicht so sein, wird aber von vielen meinen Kollegen so gesehen.
Antworten