



Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Hallo,ja, das geht mir genauso. Wir sind auch als Kinder jeden Tag in einem riesigen verwilderten Obstgarten gewesen - dem "Busch" ......... da sind wir auf Bäume gestiegen, haben unter wilden Büschen Unterschlupfe gebaut ........... es war einfach wunderbar. Welch ein Zauber, wenn man ein Vogelnest entdeckte ..... Man kam dreckig, verschmutzt, zerkratzt und zerstochen heraus, alles juckte von Pflanzensamen, die einem unter die Kleider gerutscht waren ............. Erinnerungen, die ich nicht missen möchte.Ich liebe Gärten, die gerade soviel gezähmt sind, dass die Wildheit vom Kontrast lebt. Ich meine solche Gärten, wo nur mit dem Rasenmäher gemähte Pfade unter üppig wuchernden Büschen und durch (ruhig auch kleine!) Wiesenstücke führen. Wo man durch einen schmalen Durchschlupf in einer scheinbar undurchdringlichen Hecke geht und unerwartet inmitten der Wildnis ein kurz gemähtes Rasenstück findet, wo man sich niederlassen und mit sich alleine sein kann. Wo überbordene Staudenbeete an ordentliche Pfade stoßen.Du hast Recht - unsere Nachbarn finden unseren Garten mit Sicherheit unordentlich. Da sind jetzt keine Stauden zurückgeschnitten, alles Vertrocknete steht noch da - aber der Zaunkönig freut sich, der winzigklein durchs niedrige Gestrüpp flitzt und dort immer noch kleine Tierchen zum Verspeisen findet, auch wenn ringsum Schnee liegt. Und die Hänflinge und Stieglitze freuen sich über nicht abgeschnittene Samenstände auch ..........Herzliche Grüße,StefanieDieser Zustand beginnender Verwilderung ( vor der Brombeerinvasion) versuche ich in meinem Garten nachzuahmen und zu konservieren, was natürlich nicht den Beifall duchschnittlicher Kleingärtner findetWohingegen ich "gepflegte" Gärten die jetzt nur gehackte Erde oder Rasen zeigen potthässlich finde
![]()
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Ich bin noch nicht soweit, bin "erst" 52.Ach was kann ich mich da glücklich schätzen, dass man mir zum neuen Gartenteil und zum 60. Geburtstag gleich einen passenden Rollator mitgeschenkt hat
Das Gefühl kenne ich........Mit mehr Platz würde ich vermutlich auch Rasenwege einplanen und Pflanzen optisch gefällig setzen ( aber nur bis mir die nächsten musthavePflanzen in die Quere kommen![]()
).
Westthüringen