

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Hallo,wenn sie gelb blüht, gibts nur zwei Möglichkeiten, entweder Delosperma nubigenum (im Handel die bekannte sterile Baumarkt-Wucherpflanze, bei Fachgärtnereien gibs auch versch. Klone von Naturstandorten) mit einer kurzen Blütezeit im späten Frühjahr, oder die als D. congestum oder D. "Golden Nugget" im Handel befindliche Art, welche noch etwas härter ist und nicht so stark wuchert. Ausserdem schiebt die während des ganzen Sommers noch Blüten nach.Grüße aus dem BayerwaldHeiniWie sieht es denn nun mit den Delosperma aus? Die gelben die ich habe, haben allesamt ohne jeden Schutz überlebt und zeigen auch keine großen Schäden. Allesamt sitzen sie fast rein mineralisch, meist neben winterharten Kakteen.Eine Lila Sorte (keine Ahnung welche) hat am Rand des Dachvorsprungs nicht überlebt. Weiter hinten wo es trockener ist, ist eine durchgekommen meine ich.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Das dürfte mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit D. cooperi sein.Mein lilablühende sät sich seit Jahren selbst aus. Um die kümmere ich mich nicht mehr. Das besorgt sie alleine.