Nein, ich dachte es nicht als Provokation. Einfach zum Nachdenken. Jeder Narr ist anders, ich lasse ihn anders sein.
Du hast da was falsch verstanden. Es geht nicht darum, dass sich ein paar Revoluzzer nicht an irgendwelche willkürlichen Regeln halten würden und "anders" sind. In einigen Gebieten sind die Narren mittlerweile in der Mehrheit, und viele sind leider gleich, also keine Notwendigkeit ihnen einen Rebellenbonus anzurechnen.
Und schließlich die Eigentümer befragen, was sie zu dem Schnitt veranlasste, aber ohne abfällige Wertung, einfach herausfinden, was sich die Leute dachten. Das fände ich interessant.
Das kann ich dir auch so sagen, denn ein Nachbar macht es bei uns genauso.- Die Gärten sind zu klein, normaler Baumwuchs ist ein Problem. - Pflege, Ernte, Lagerung und Verwertung benötigen Know-How, das nicht mehr vorhanden ist- die Ernte hat keinen wirtschaftlichen Wert mehr, daher lohnt es sich nicht, sich das Know-How anzueigenen.- die Bäume bedeuten den Leute bestenfalls soviel wie ein Möbelstück- also schneiden die Leute den Baum jedes Jahr einfach auf genau die gleiche Größe zurück, ohne sich groß Gedanken zu machen.
Analog zum Schnitt von Bäumen ein Blick auf unsere Architektur. Mich wundert, dass nicht mehr Leute krank sind und durchdrehen.
Tun doch genug (das kranksein und durchdrehen). Die Menschenhaltung bei uns ist nicht artgerecht. Die Architektur ist ein Teil davon. Der Garten ist genauso Teil des Lebensraumes wie das Haus, der Arbeitsplatz oder das Auto.
Dagegen ist der Schnitt eines Baumes total unwichtig, Kleinkrämerei.
Der Schnitt eines Baumes mag total unwichtig sein, uns geht es auch nicht um den Schnitt eines Baumes. Es geht um viele Bäume. Und vor allem geht es um die dahinterstehende Mentalität. Die Ignoranz und die Gleichgültigkeit. Und diese Ignoranz und Gleichgültigkeit haben genauso Einfluss in anderen Bereichen (wie z.B. der Architektur).
Für mich ist das nicht wichtig.
Irgendjemandem machst du etwas vor. Wenn die Sache für dich nicht wichtig wäre würdest du nicht soviel dazu schreiben.Grüße,Robert