News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland (Gelesen 9258 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

pearl » Antwort #45 am:

nein! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Albizia » Antwort #46 am:

Da hätte ich großes Interesse dran :D
wallu, ich bringe dir Erythronium-Zwiebeln mit. :D Knallerbsen, herrlich! 8) Sie waren mein tägliches großes Vergnügen auf dem Schulweg der Grundschule. Auf dem Hin-und Rückweg. Knack-knack-knack. Die armen Leute, die sie im Vorgarten hatten. Ich war nicht das einzige Kind, dass zweimal täglich durch den Zaun griff. Der ganze Gehweg war gepflastert von zertretenen Beeren.gartenfreak, setzte sie bloß nicht in den Vorgarten. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4482
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

riegelrot » Antwort #47 am:

Kein Pflanzentausch, aber ich frage einfach:Will jemand Teichschnecken los werden? Ich nehme gerne welche ab. Ich bin allerdings nur Freitag da.Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Wattemaus » Antwort #48 am:

Ich bringe einfach mit, was ich zum Tauschen habe, ich glaube, eine Liste bekomme ich nie fertig.Reste nehme ich einfach wieder mit.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18573
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Nina » Antwort #49 am:

Ich habe noch einige schöne Farne und Euphorbia myrsinites- Sämlinge habe ich auch entdeckt. Crocosmien hätte ich auch im Angebot.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3532
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Netti » Antwort #50 am:

Gartenfreak, hast Du meine PM gesehen?NettiIch kann ein paar Pflänzchen panaschierte Lunaria mitbringen, oder AquileigaNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
tomatengarten

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

tomatengarten » Antwort #51 am:

die iris, die ich von einem lieben gartenfreund bekommen hatte, bluehen jetzt zum teil. indirekt habe ich sie ja beim letzten forumstreffen bekommen ;)
Dateianhänge
irisparadise.jpg
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2242
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Lilia » Antwort #52 am:

Oh Nina, falls sich niemandnicht für die Farne interessiert - wir haben grade am Wochenende das Schattenbeet zum Farnbeet mit Walddeko erklärt.(Es ist allerdings schon der dritte Bepflanzungs"plan", vielleicht kriegen wir beim Treffen noch andere Ideen..... ::) )
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18573
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Nina » Antwort #53 am:

Da wird sich sicher etwas Schönes für dich finden Lilia! :)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Crambe » Antwort #54 am:

Ich habe heute Ausläufer der Rose " Great Maiden's Blush" ausgebuddelt. Hat jemand Interesse daran? ( 1 x für Albizia :D )Ansonsten bringe ich auch mal mit, was ich so ausgegraben habe und noch ausgraben werde. ( Akanthus, Iris sibirica, Aster Novae-anglia purpurrot, Phlox paniculata weiß,...)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43534
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

pearl » Antwort #55 am:

so, ich bringe nur das vorbestellte mit. Fast nur. GG weigert sich sowieso Grünzeug zu laden. Seine Karre kennt nur Ölschmiere, Metallteile und keine Erde. Morgen fahren wir schon und deshalb ist alles zu spät. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Albizia » Antwort #56 am:

Ich habe heute Ausläufer der Rose " Great Maiden's Blush" ausgebuddelt. Hat jemand Interesse daran? ( 1 x für Albizia :D )
:D :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

tubutsch » Antwort #57 am:

Gartenfreak, wenn Du noch ein paar Wasserpflanzen übrig hast, nehme ich die gerne. Ich habe einen kleinen Fertigteich und ab nächstem Wochenende hoffentlich auch einen fertigen "großen" ca. 36 m². Die müssen allesamt noch bepflanzt werden ::) Ich werde nachher mal durch den Garten gehen und schauen was ich so auftreibe. Stachys habe ich auf jeden Fall jede Menge - und Erdbeeren. Müssten Mieze Schindler sein, bin mir aber nicht so sicher. Tschööö Tubutsch PS: Bin am Samstag da
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

Christina » Antwort #58 am:

Tubutsch, ich pack dir Sumpffarn, Fieberklee und Tannenwedel ein, Stachys nehme ich gerne.So hier gehts auch bald los.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Pflanzentausch bei Treffen Vorgebirge/Rheinland

gartenfreak † » Antwort #59 am:

Gartenfreak, wenn Du noch ein paar Wasserpflanzen übrig hast, nehme ich die gerne. Ich habe einen kleinen Fertigteich und ab nächstem Wochenende hoffentlich auch einen fertigen "großen" ca. 36 m². Die müssen allesamt noch bepflanzt werden ::) Ich werde nachher mal durch den Garten gehen und schauen was ich so auftreibe. Stachys habe ich auf jeden Fall jede Menge - und Erdbeeren. Müssten Mieze Schindler sein, bin mir aber nicht so sicher. Tschööö Tubutsch PS: Bin am Samstag da
Ich kann Dir Hechtkraut/Pontederia, Sumpfblutauge/Comarum palustre, Igelkolben/Sparganium, evtl. Froschlöffel/Alisma, Krebsscheren und einige Schwimmpflanzen mitbringen. Mal schauen, was ich noch so finde. Tauschen ist nicht so wichtig, mach Dir da keine Gedanken.
Antworten