News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Staudenalzheimer... (Gelesen 16840 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Staudo » Antwort #45 am:

Damit wenigstens einer eine andere Meinung hat sage ich Helianthus atrorubens.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Dunkleborus » Antwort #46 am:

Also, Nina: buddeln und Fotos von den unterirdischen Auswüchsen einstellen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #47 am:

Aber frühstens morgen. :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Staudo » Antwort #48 am:

Nina, auch ich bin schon mit Taschenlampe und Fotoapparat im Dunkeln durch den Garten gestolpert, weil in diesem unmöglichen Forum spätabendliche Fragen auftauchten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Dunkleborus » Antwort #49 am:

War das zur Schneeglöckchentauwetterzeit?
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Staudo » Antwort #50 am:

Nein. Das war, als man mir nicht glauben wollte, dass Nienna eine Kirschpflaume fotografiert hat.[size=0]Das wird zwar immer mehr OT, ist aber immerhin gärtnerisch. Wegen diesem Forum bin ich heute Abend durch die Landschaft gebraust, um auf einem Dorffriedhof seltene Blumenzwiebeln auszugraben, nach Absprache selbstverständlich.[/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #51 am:

Nina, auch ich bin schon mit Taschenlampe und Fotoapparat im Dunkeln durch den Garten gestolpert, weil in diesem unmöglichen Forum spätabendliche Fragen auftauchten.
Ich auch. Aber nach Knöllchen buddeln will ich jetzt nicht mehr. Bin frisch geduscht. 8)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #52 am:

Ich habe letztes Jahr eine Staude gekauft, die im Frühjahr wie ein Allien-Pilz aus der Erde stösst.Hat jemand eine Ahnung was ich meine? ::)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Staudenalzheimer...

Katrin » Antwort #53 am:

Syneilesis palmata :D edit: Oder eher aconitifolia, die kriegt man häufiger.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #54 am:

Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #55 am:

Ich habe da noch einen Kandidaten. Scheint sich gut zu verbreiten... ::)
Dateianhänge
staudenraetsel_001.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Staudenalzheimer...

ninabeth † » Antwort #56 am:

vielleicht?Knäuel-Glockenblume (Campanula glomerata)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18524
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

Nina » Antwort #57 am:

Ich denke nicht, da ich sie noch nicht im Garten hatte.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Staudenalzheimer...

tiarello » Antwort #58 am:

Ich glaube, Nina, Hesperis matronalis Nachtviole
cimicifuga

Re:Staudenalzheimer...

cimicifuga » Antwort #59 am:

sach ich doch ;D 8)
Antworten