
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Igel 2010 (Gelesen 12962 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Igel 2010
Ein paar Igel-Fotos hab ich noch:Meist trifft man sich im Waldmeister:
Aber nicht immer versteht man sich. Hin und wieder gibts Gerangel!
Manchmal wird aber auch geflirtet:
Überhaupt ist das schattige Waldmeister-Eckchen der Lieblingsaufenthaltsort, besonders auch tagsüber. Hier ist es selbst in der derzeitigen Affenhitze immer recht schattig und verhältnismäßig kühl. Und man kann sich gut verstecken.
Ob sie allerdings auch von den Walderdbeeren dort naschen, weiß ich nicht. Wenn ja, sie sind ihnen gegönnt!

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Igel 2010
Vor allem das letzte Bild ist süß.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Igel 2010
Gerade im Moment kam wieder ein Igel hier am Gartentisch vorbeimarschiert.
Das ist wohl der, der sich in der alten Garage tagsüber immer hinter den alten Tontöpfen versteckt. Man hört ihn da immer husten. Hat wohl Lungenwürmer, der Arme. Schön dunkel und kühl ist es in der Garage, lauter Gartengerätschaften, Töpfe, Unaufgeräumt und kein Auto. Außerdem schließt das Doppeltor nicht bodeneben ab, sondern 6-7-cm höher, so daß man da auch bei geschlossenem Tor schön ein und aus marschieren kann.Gerade habe ich mal wieder die Bestätigung bekommen, daß Igel doch Gewohnheitstiere sind. Abends wandert man immer genau die gleiche Strecke ab, kein Links, kein Rechts. Das ist mir früher schon immer aufgefallen.An der Strecke 3 m von meinem Sitzplatz liegt die Regentonne.Vor dem Regenfass hatte ich heute zwei 20 cm hohe Feldsteinhügel aufgeschichtet, die ich aus kleineren Feldsteinen im Garten aufgeschichtet hatte. Die lagen wohl direkt auf seiner täglichen Strecke. Könnte man ja locker drumrum laufen. Keine 10 cm Umweg. Man könnte!Was macht Igel? Stutzt. Guckt links vorbei, guckt rechts vorbei. Nein!!!Steckt das Schnäuzchen zwischen die Steine, und drückt und drückt und drückt. Schiebt die beiden Steinhäufchen mit ganzer Kraft auf beide Seiten.Mit mir nicht, meine Liebe, du legst mir keine Steine in den Weg.
Und dann kommt der Hammer: Er erreicht die dicke Funkie hinter dem Buchs, direkt hinter meinem Stuhl, wo ich sitze. Die sieht seit 2 Jahren immer ab Sommer extrem zerfressen aus, fast nur noch Stiele und ab und an ein halbes Blatt. Ich hatte immer die Schnecken in Verdacht, obwohl ich seit der Trockenheit keine mehr zu Gesicht bekommen habe. Von wegen!! Igel knabbert sich ein Stück vom Blatt in den Wanst. Und beißt auch noch ein zwei mal kräftig in ein Maiglöckchenblatt. Und kaut.
(Die sind auch schon alle zerschlitzt). Ich fasse es nicht. Sind Maiglöckchen nicht auch für Igel giftig? Am Durst kann es eigentlich nicht liegen. Wasser ist im Schälchen in der Nähe.




Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Igel 2010
Keine Ahnung, was die Maiglöckchen betrifft, aber nicht alles, was für uns giftig ist, ist für Tiere giftig. Immerhin sind die Blätter zerschlitzt, und der Igel lebt noch. Die wissen schon, was gut ist.Das mit den Steinen finde ich irre.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Igel 2010
Hat der Bursche in den Hohlräumen zwischen den Feldsteinen lecker Spinnen vermutet?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Re:Igel 2010
Ich denke wirklich, er wollte nur seinen gewohnten Pfad freiräumen, der kleine Panzer.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Igel 2010
Das glaube ich nicht. Die Feldsteine waren ihm einfach nur im Weg. Sie waren jeweils handgroß und zu 2 Haufen auf doppelte Igelhöhe aufeinandergestapelt. Der Igel hat nicht mal in den Ritzen nach was Fressbarem gesucht. Links vorbeigeguckt, rechts vorbeigeguckt. Dann einfach nur die Nase zwischen beide Haufen und schieeeeb und drüüüück. Hat sich mächtig angestrengt, da durchzukommen.Panzer trifft es ganz gut, Tara.Hat der Bursche in den Hohlräumen zwischen den Feldsteinen lecker Spinnen vermutet?

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Igel 2010
Albizia, die Fotos sind Dir exzellent gelungen. Deine Beobachtung kann ich bestätigen, auch hier benutzen die Igel gern ihre bekannten Pfade.Bei uns sitzen neuerdings manchmal Stücker Dreie um den Katzenfutternapf und sprotzen sich an. Die sind ja sowas von futterneidisch! Aber normalerweise hängt nur einer halb im Napf und schlägt sie den Wanst voll. Nachts hören wir sie oft, wie sie vorm Haus herumkruschteln und sich anschnaufen, wenn sie sich begegnen. Das klingt so unheimlich, dass GG das erste Mal nachschauen ging, ob sich etwa irgendwo am Haus Einbrecher zu schaffen machen. LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Igel 2010
Ich hatte vor einer Woche meine erste Begegnung mit einem Igel in unserem Kleingarten.Wir saßen gemütlich gegen halb zehn abends im Garten, in der nähe unseres Meisen-Futterspenders, unter dem immer "Reste"von den Fettflocken liegen. Er schlenderte den Weg entlang ging zielstrebig an diese Stelleund man hörte ihn genüsslich mampfen.Ich hoffe die Mahlzeit ist ihm bekommen.
(Fettflocken=Haferflocken in Pflanzenmargarine)

Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trag,
wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.
wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Igel 2010
Die Fettflocken werden für ihn wahrscheinlich das reinste Kraftfutter gewesen sein
. So langsam habe ich nach Albizias Schilderung den Verdacht, Igel fressen alles, was ihnen vor die Nase kommt. Dass sie eine Hosta anknabbern, könnte ich vielleicht noch nachvollziehen (vielleicht saß ja eine Schnecke dran und das Hostablatt war die Salatbeigabe
), aber dass sie sich an Maiglöckchen vergehen, ist schon seltsam.LG Dicentra


Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Igel 2010
Zumindest werden sie von allem Essbaren magnetisch angezogen. Das führte mal dazu, dass ich vor langer Zeit in der Bretagne beim Zelten im Spätherbst in einer Nacht auf einem leeren Zeltplatz tausend Angst-Tode starb. Da schlitzte doch einer nachts im Finsteren mit einem Messer mitten in der Nacht an der Zeltwand längs unser Zelt auf!So langsam habe ich nach Albizias Schilderung den Verdacht, Igel fressen alles, was ihnen vor die Nase kommt.






Na ja, er hat nur dran langgeknabbert. Wahrscheinlich ein herzkranker Igel, das Maiglöckchenblatt war sein tägliches Seniorenkonfekt.... aber dass sie sich an Maiglöckchen vergehen, ist schon seltsam.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Igel 2010
So etwas ähnliches hat mir vor Jahren mein Bruder berichtet, als er in Kanada mit ein paar Kumpels im Zelt kampierte. Nachts ging ein Höllenspektakel los und sie befürchteten schon, dass ihnen ein Grizzly einen Besuch abstatten wollte. Ich weiß jetzt nicht, ob sie einen ausgelost haben, der nachschauen gehen musste. Zum Glück war es nur ein Igel, der die leeren Konservendosen durchforstete.Ich glaube, ich muss noch schnell Katzenfutter nachfüllen gehen ... ;DLG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Igel 2010
Ein Igel in Nordamerika? Eher ein Baumstachler
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Igel 2010
Wenn er mich nicht angeschwindelt hat, dann ja.Es könnte natürlich sein, dass die Jungs das Tier nur als Igel identifiziert haben, weil sie nichts anderes kannten und schließlich war es dunkel und sie haben vor Angst geschlottert
.

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Igel 2010
Igel gibts eigentlich nur in der alten Welt. Aber was die Amerikaner als Igel bezeichnen muß keiner sein zoologisch.Frag ihn doch mal wie das Tier genau ausgesehen hat. Von dort ausgesetzten Igeln hab ich zwar noch nichts gehört, aber man lernt nie aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel