

Moderator: Nina
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
doch, ich bin auch noch daNanu? Hier ist ja gar nichts mehr los ???Naja, ich poste trotzdem mal meine Bilder ;)Spargel!!![]()
gedünstet im Ofen in Alufolie.
doch, ich bin auch noch da
Hm, der sieht sehr gut aus! :DDer Spargel aus dem Ofen war ganz ok, aber der Garpunkt war - wie man vielleicht anhand der Farbe sehen kann - bei den Stangen unterschiedlich. Ich glaub ich bleib bei meiner "in-der-Brühe-ziehen-lassen-Methode". Aus der Brühe lässt sich dann nämlich auch noch eine Spargelcremesuppe machen.Aella hat geschrieben:heute werden wir zu zweit einfach "restegrillen" machen.
Ich liebe dieses Forum!
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
naja, es gibt doch gabel und messer. das steak lässt du doch auch im ganzen und schnetzelst es nicht gleich in mundgerechte stückeBei uns gab es Steaks und Ofenkartoffeln.Gaaanz blöde Frage:Warum verarbeitet Ihr die Spargel im Ganzen?Die langen Dinger kann man gegart doch so schlecht abbeisen oder schneiden. Vielleicht bin ich ja ein Banause aber bei mir landen die Spargel immer als 3cm Stücke im Essen.
Wie ich an manchen Ständen bemerkt habe, wird das Wort "Spargelspitzen" recht großzügig definiert. Manche sind 5 cm, andere bis zu 15 cm lang.;DBeim Spargel dünkt mich zerschneiden halt doch schade. In den Spargelrisotto kommen aber dennoch bloss die Spitzen, und aus den Stangen gibts dann Suppe.