News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung? (Gelesen 18141 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

Staudo » Antwort #45 am:

Ich war gestern in einer Heide. Dankenswerterweise wurde diese durch jahrzehntelange Nutzung des Geländes als Truppenübungsplatz geschaffen. Derzeit laufen große Anstrengungen dieses Gebiet zu erhalten. Dazu werden auf den Flächen die mittlerweile wachsenden Bäume gefällt, Schafe und Ziegen sollen für eine offene Landschaft sorgen. Ohne menschliches Zutun wären diese Biotope bald verschwunden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

Lehm » Antwort #46 am:

Ein wahrlich schöner Ort, dem Panoramabild nach. Bleibt die Frage, ob es solche Orte früher natürlicherweise nicht auch gab, mitten im Wald?
anfänger

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

anfänger » Antwort #47 am:

Ich war gestern in einer Heide. Dankenswerterweise wurde diese durch jahrzehntelange Nutzung des Geländes als Truppenübungsplatz geschaffen. Derzeit laufen große Anstrengungen dieses Gebiet zu erhalten. Dazu werden auf den Flächen die mittlerweile wachsenden Bäume gefällt, Schafe und Ziegen sollen für eine offene Landschaft sorgen. Ohne menschliches Zutun wären diese Biotope bald verschwunden.
Die Lüneburger Heide ist durch Überweidung entstanden und würde ohne die Heidschnucken auch wieder verschwinden.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

uliginosa » Antwort #48 am:

Wirklich sehr schön! Aber es kann einem leicht schwindelig werden! ;D Hoffentlich klappt das mit den Schafen und Ziegen, die ja andernorts für die Entstehung solcher Landschaften zuständig waren. Heutzutage scheitert das ja häufig an fehlenden Schäfern und v.a. an der schwierigen Vermarktzung von Wolle und Fleisch. Der Schäfer der Schafe aus dem Bild in Antwort 36 lebt von Hartz 4! :P
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

Staudo » Antwort #49 am:

Der Erhalt solcher Kulturlandschaften funktioniert nur über staatlich beauftragten Vertragsnaturschutz.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
anfänger

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

anfänger » Antwort #50 am:

Der Erhalt solcher Kulturlandschaften funktioniert nur über staatlich beauftragten Vertragsnaturschutz.
Macht das nicht die Naturschutzbehörde? ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

Staudo » Antwort #51 am:

Das ist nicht ganz so einfach. Die Behörde ist für die Verwaltung da. Sie kann solche Aufträge an Privatunternehmen wie z.B. einen Schäfer erteilen, muss dafür aber die finanziellen Mittel haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
anfänger

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

anfänger » Antwort #52 am:

Das ist nicht ganz so einfach. Die Behörde ist für die Verwaltung da. Sie kann solche Aufträge an Privatunternehmen wie z.B. einen Schäfer erteilen, muss dafür aber die finanziellen Mittel haben.
Da gibt es doch EU-Gelder für.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

uliginosa » Antwort #53 am:

Wenn der Schäfer von der Bewirtschaftung solcher und zahlreicher anderer schutzwürdiger Flächen leben könnte wäre Vertragsnaturschutz samt EU-Geldern nicht oder zumindest nicht in so großem Umfang nötig. Das würde das ganze wieder vom Kopf auf die Füße stellen, und die Erhaltung der Artenvielfalt der Kulturlandschaft wäre kein Problem mehr! Bei Kaufland gabe es letzten Samstag ganze 4 kleine Lamkoteletts versteckt in 5 m Kühltheke voller Schweinefleisch. Als ich an der Kasse sagte, dass ich gerne mehr davon gekauft hätte, meinet die Kundin hinter mir, die Nachfrage nach Lammfleisch wäre wohl nicht größer ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

pearl » Antwort #54 am:

noch elender als mit dem Lammfleisch - wir sind im Frühjahr in der ganzen Stadt rumgeflitzt für ein paar Lammkotelettes und dabei gärtnere ich zwischen Schafen im Wiesengarten - ist es mit der Wolle. Es lohnt sich offenbar nicht. Geschoren wird, aber die Wolle ist nichts wert und bei H & M gibt es Wintermäntel aus Plastik.Hier gibt es außer den Schafen auch Ziegen in einem anderen Tal. Dort sind sie aber völlig falsch auf feuchten Wiesen gehalten. Imker gibt es 3 auf dem sonnigen Hang der Streuobstwiesen im Neckartal, dort hatte aber ein Bauer Mais kultiviert und die Bienenvölker sind zugrunde gegangen. 50 Königinnen je 50 € wert sind gestorben.Also. Es ist noch viel zu tun um da weiter zu kommen, aber die Anfänge sind gemacht, auf jeden Fall.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

uliginosa » Antwort #55 am:

Der Bruder des obengenannten Schäfers ist Schafscherer. Und der kann wohl die gesammelte Wolle seiner Kunden verkaufen. Habe ich auch das erste Mal gehört, einen kleinen Markt scheint es wohl noch zu geben. Und eine Bekannte aus dem Nachbardorf hat wieder Lammfleisch abzugeben. Ist das jetzt schon OT? Nein, regionale Schafshaltung ist gut gegen Verbrachung und die damit einhergehende Verarmung der Kulturlandschaft. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

pearl » Antwort #56 am:

das ist der Kern der Sache. Die Landschaft wird nicht mehr genutzt wie in den letzten Jahrhunderten. Es gibt keine Schafe, Ziegen und Gänse, um die Dorfplätze und Wegränder abgrasen, es gibt weniger Weidewirtschaft und es gibt weniger hungernde Menschen, die Essbares und Feuerholz an Wegen und in Wäldern suchen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

pearl » Antwort #57 am:

ganz vergessen: die Bevölkerung hat auch Einstreu für ihre wenigen Tiere zusammen gekratzt und alles an Humus und Abfall für die wenigen Gemüsebeete.Daraufhin war dann die Gegend um Heidelberg ausgelaugt und die Berge kahl. Im 18. und 19. Jahrhundert zur Zeit vom Räuber Hölzerlips. Das war auch wieder nicht schön.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

uliginosa » Antwort #58 am:

Und es gibt keine Kinder mehr, die die Ziegen hüten.In einem NSG hier an der Saale wurde ein seehr teurer Zaun gebaut, um dort mit Ziegen die Verbuschung der Halbtrockenrasen zu verhindern. als ich das letzte Mal dort war, war von den Ziegen nichts zu sehen, und die Gehölze waren dichter und höher als zuvor. :'(
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Was ist schlimm an Brachland, Verbuschung und Verwaldung?

Treasure-Jo » Antwort #59 am:

...und Räuber Hötzelips oder so, hatte urplätzlich kein Versteck mehr, wurde gefasst und hingerichtet. :-[(P.S. keine Ahnung, ob es sich so abgespielt hat)
Liebe Grüße

Jo
Antworten