News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 38837 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
zwerggarten

Re:forumstreffen 2011

zwerggarten » Antwort #45 am:

dezentrale/lokale treffen gibt es ja sowieso schon - der reiz an einem jahrestreffen ist ja eben, genau nicht die (schon bekannten) menschen und gärten vor ort kennenzulernen/wiederzusehen. für mich wäre er das jedenfalls. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:forumstreffen 2011

pearl » Antwort #46 am:

zwerggarten, genau aus dem Grunde hatte ich überlegt ein Taglilientreffen im Raum Frankfurt - Weinheim - Heidelberg, also Bergstraße anzuregen. Das GdS Fachgruppe Hemerocallis Treffen 2011 wird nicht in Frankfurt stattfinden. Leider. Alternativ könnte man ein forum Taglilientreffen machen. Es gibt auch einen nicht organisierten aber gewerblichen Taglilienenthusiasten in Bensheim und und und ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
freiburgbalkon

Re:forumstreffen 2011

freiburgbalkon » Antwort #47 am:

Das würde ja geradezu vor meiner Haustüre stattfinden! Da könnte ich sicher was beisteuern. ;)
*von diesem Vorschlag ganz begeistert bin* :D 8)
hallo, ich hatte mal ein Mini-Südwesttreffen der Rosisten organisiert (wir waren dann nur zu viert, letztlich hatte sich der Raum Baden-Baden/Karlsruhe herauskristallisiert. Im Vorfeld hatte ich aber noch mehrere badische und elsässische Ort angedacht, als da waren: Baden-Baden: Beutig, GönneranlageHatten, Nordelsaß: KübelrosariumStotzheim bei Colmar, Südelsaß: La grange aux roses anciennesLahr: Stadtpark mit RosengartenHartheim bei Bad Krozingen: Rosengarten Hartheimbereits erwähnt:Gärtnerei Gräfin von Zeppelin in Laufen bei Müllheim undbei Badenweiler/Müllheim/Bad Bellingen: Landhaus EttenbühlRosana's lila Rosenparadies in Grenzach bei Basel (hab sie jetzt gar nicht gefragt, ob sie überhaupt einverstanden wäre)Also Ziele gäbe es genug. (und das waren jetzt nur die Rosenlastigen Ziele)Aaaber: Organisation? Wer? Ich habe gerade frei aber normalerweise habe ich die totale Hetze bei meinem Beruf, weiß nie ob ich und 2 oder um 5 fertig werde und Kind und Familie und Haushalt (jammerjammer ;)) also ich möchte mich nicht anbieten, eine evt. Organisation zu übernehmen.
zwerggarten

Re:Forumstreffen wo gewesen

zwerggarten » Antwort #48 am:

vorgeschlagen und ernst gemeint hatte ich auch noch: dresden - sächsische schweiz - tschechien (organisation offen)... vielleicht reizt ja einer der vorliegenden vorschläge die lokalen purli? 8) ::) ;)
we-went-to-goe

Re:Forumstreffen wo gewesen

we-went-to-goe » Antwort #49 am:

Vielleicht können auch die ehemaligen Organisatoren dann angeben, was zur Organisation dazu gehört.
Conni

Re:Forumstreffen wo gewesen

Conni » Antwort #50 am:

Schöner Vorschlag - das habe ich schon beim ersten Lesen gedacht. Und ich könnte mir auch vorstellen, hier ein Forumstreffen zu organisieren (vielleicht liesse sich noch jemand überreden, mitzuhelfen?) Aber nicht 2011! Hier sind noch zu viele Baustellen offen (im wahrsten Sinne des Wortes), als dass das denkbar wäre. Ob wir 2012 aus dem Gröbsten raus sind, weiß ich noch nicht, aber ein Forumstreffen 2013 sehr gern - auch wenn es jetzt vielleicht noch ein bisschen früh ist für solche Planungen.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Forumstreffen wo gewesen

Dunkleborus » Antwort #51 am:

:D *in Agenda eintrag*Dann schaffe ich es vielleicht doch mal in die Gegend...
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Forumstreffen wo gewesen

zwerggarten » Antwort #52 am:

irgendwie helfen würde ich gern - und sei es durch seelischen beistand... 8) ;D
Conni

Re:Forumstreffen wo gewesen

Conni » Antwort #53 am:

;D Hilfe in der Küche wäre mir im Zweifelsfall lieber als seelischer Beistand. ;)
Luna

Re:Forumstreffen wo gewesen

Luna » Antwort #54 am:

genau, zwergo macht inzwischen die besten Knusperoliven und auch sonst ;), abgesehen von Sushi :P
tomatengarten

Re:forumstreffen 2011

tomatengarten » Antwort #55 am:

ich hab diesen thread mal oben angepinnt und geschlossen. jeder mod kann ihn ergaenzen, falls sich neue ideen ergeben.ihr koennt eure diskussion gern hier weiterfuehren.@conni: schaaaade. bei einer organisation in dresden und umgebung haette ich tatkraeftig mithelfen koennen. ist ja quasi fuer mich ein katzensprung bis in die landeshauptstadt. ist das jetzt endgueltig? nina hatte vor dem treffen in diesem jahr ja auch immer von einer baustelle gesprochen. und dann war nur noch der huehnerstall an seine stelle zu tragen :D
Conni

Re:forumstreffen 2011

Conni » Antwort #56 am:

Danke Dir für Dein Hilfsangebot, Tomatengarten. :) Aber es ist wirklich so gemeint: nicht im nächsten oder übernächsten Jahr.
tomatengarten

Re:forumstreffen 2011

tomatengarten » Antwort #57 am:

:'(
Pewe

Re:forumstreffen 2011

Pewe » Antwort #58 am:

Bzgl. Hannover:Nachdem ich 2 Tage in mich gegangen bin, würde ich die Organisation wohl übernehmen wollen (hoffe natürlich auf Tips von Ehemaligen). Die Frage ist nur, ob Ihr Euch das wirklich antun wollt - es wäre in diesem Fall alles sehr sehr rustikal und absolut minimalistisch. Wenn ich die Vorposts lese, kommen mir schon wieder Zweifel. Mit Knusperoliven und den ganzen Leckereien vom Forumstreffen 10 könnt und müsst Ihr Euch dann wohl verabschieden. Es wäre quasi ein 'back to the roots'-Treffen, in dem es um Gärten gucken und das Treffen an sich geht. Also:Wer ein Zelt hat/leihen kann und dem ein Camper-Wochenende Freude bereitet, für etliche Zelte wäre Platz. Wer das nicht möchte - in Winsen hat ein funkelniegelnagelneues Hotel aufgemacht. Am Tag der offenen Tür war ich dort und es hat mir gefallen: Hier könnten sich auch evtl. nicht blümcheninteressierte Mitreisende bespaßen (lassen). Bahn-Anreisende müssten in Schwarmstedt aussteigen, ein Beförderungsservice wird sich organisieren lassen. Hier vor Ort geht es nicht um Schnickschnack, sondern um das Wesentliche. Ich habe ein Winzhäuschen mit einer Winzküche mit 2 Kochplatten, eine Mikrowelle, keine Gefriere, keine Spülmaschine und mich vor 7 Jahren von allem Überflüssigem, auch Geschirr befreit. Mit anderen Worten: Frühstück - kein Problem. Andere Mahlzeiten, vorrangig wohl Abendessen: Wird sich aus o.g. Gründen in Grillen erschöpfen. Davon kann man aber auch satt werden und Spaß macht es m.M.n. außerdem. Man muss allerdings mit Papptellern Vorlieb nehmen. Es gibt hier reichlich Parkplätze, 1 Dusche, 2 WCs, 2 Katzen (Fiffi wird ausgelagert) und es darf geraucht werden. Überlegt es Euch gut 8)
we-went-to-goe

Re:forumstreffen 2011

we-went-to-goe » Antwort #59 am:

Ich erklär mich gerne bereit Kulinarisches beizusteuern! ;)
Antworten