News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Moderator:
thomas
toto
Beiträge: 2872 Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:
toto »
Antwort #45 am: 16. Jan 2011, 18:12
Der gleiche Sonnenuntergang an verschiedenen Orten ( 60km entfernt ) - finde ich total verrückt
:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
frida
Beiträge: 9345 Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:
frida »
Antwort #46 am: 16. Jan 2011, 20:19
Wie jetzt, hast Du fotografiert, bist dann 60km gefahren und hast nochmal abgedrückt????
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
planwerk
Beiträge: 8921 Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:
Seebruck, Chiemsee, 524 m
planwerk »
Antwort #47 am: 17. Jan 2011, 17:31
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Gartenute
Beiträge: 562 Registriert: 18. Jul 2008, 17:28
Gartenute »
Antwort #48 am: 17. Jan 2011, 21:44
liebe gartengrüße
von Ute
Gartenute
Beiträge: 562 Registriert: 18. Jul 2008, 17:28
Gartenute »
Antwort #49 am: 17. Jan 2011, 21:52
@ planwerk....schöne 3 Spiegelbilder sind dabei....das Wetter und die klare Luft läßt Neid aufkommen...bei uns nur "grau in grau" und meist nur abends kurz mal ein aufklaren....zur Zeit kein Fotowetter....
liebe gartengrüße
von Ute
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #50 am: 18. Jan 2011, 14:51
....zur Zeit kein Fotowetter....
Genau wie bei uns. Nach eurem Feuerwerk kommt nun die Ernüchterung.Hochwasser an der Donau
Dateianhänge
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Gartenute
Beiträge: 562 Registriert: 18. Jul 2008, 17:28
Gartenute »
Antwort #51 am: 18. Jan 2011, 20:19
Hammer....dolles Bild....warst du mit dem Boot unterwegs
so siehts jedenfalls aus.....
liebe gartengrüße
von Ute
Faulpelz
Beiträge: 7239 Registriert: 31. Dez 2003, 20:14
Faulpelz »
Antwort #52 am: 19. Jan 2011, 10:08
Nein, ich war nicht mit dem Boot unterwegs. Ich klettere vorsichtig den Damm runter und halte mich dann am Stativ fest
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Gartenlady
Beiträge: 22340 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #53 am: 19. Jan 2011, 11:16
Roland
Beiträge: 3482 Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:
Roland »
Antwort #54 am: 19. Jan 2011, 13:18
Sehr sprktakulär die Sonnenungänge. Muß ja in meiner Nähe gewesen sein und ich habs verpaßtBei uns ist es grau und neblig
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482 Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:
Roland »
Antwort #55 am: 19. Jan 2011, 13:20
....zur Zeit kein Fotowetter....
Genau wie bei uns. Nach eurem Feuerwerk kommt nun die Ernüchterung.Hochwasser an der Donau
Oh Gott Evi, Dein Lieblingmotiv.. :oGabs da noch mehr von zu sehen??
in vino veritas
freiburgbalkon
freiburgbalkon »
Antwort #56 am: 19. Jan 2011, 13:24
Sehr sprktakulär die Sonnenungänge. Muß ja in meiner Nähe gewesen sein und ich habs verpaßtBei uns ist es grau und neblig
trotzdem Fotowetter, wenn dabei so tolle Fotos rauskommen. Gefällt mir extrem gut, das farblose Neblige mit dem saftig Grünen.
Gartenlady
Beiträge: 22340 Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Gartenlady »
Antwort #57 am: 19. Jan 2011, 14:49
Bei uns ist es grau und neblig
man sieht richtig gut das Schmuddelwetter. Aber der Frühling lässt sich nicht verhindern (höchstens aufhalten, wie der Wetterbericht vermuten lässt)
Dateianhänge
frida
Beiträge: 9345 Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:
frida »
Antwort #58 am: 19. Jan 2011, 16:41
Tolle Stimmung, Roland!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
toto
Beiträge: 2872 Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:
toto »
Antwort #59 am: 19. Jan 2011, 17:18
Wie jetzt, hast Du fotografiert, bist dann 60km gefahren und hast nochmal abgedrückt????
Genau. Etwa 80 km ( 45 min. ). Wir fuhren sozusagen in den So-Untergang hinein ( also von Ost nach West ). Hinter uns ( wo die erste Aufnahme stattfand ), war es während der Fahrt schon schwarz dunkel. Sehr seltsam.Zuhause dann das 2. Bild.Ich fand es nur komisch... so wenige km auseinander, so verschiedene Bilder.@Gartenute: So war es vor der 1. Aufnahme auch, sehr kurz nur... war nur etwas langsam mit der neuen Kamera - daher war das richtig rote schon weg.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.