News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich (Gelesen 32196 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Hier steht Queen of the night im 3.Jahr und vermehrt sich freudig. Sie steht in einem humosen Beet mit viel Kompost drin. Standort: fast ganzen Tag Sonne. Dort wachsen später Ritterspörner und nicht mehr zu bändigende Kapuzinerkresse und Ringelblumen. Dieses Jahr wird es dann wohl auch noch zu einer Kamillenexplosion kommen. Der Römische Bertram hat sich überall im Garten versamt. Die Queen ist m.E.nicht ganz farbbeständig. Die ältesten sind heller im dunkelviolett als der Neuzugang.Also ein eher untulpischer Standort, aber es war ein Gastgeschenk direkt vom Blumenmarkt in Amsterdam-vielleicht liegt's ja daran.
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Bei mir sind generell die lilienblütigen Tulpen, allen voran Ballerina ausdauernd, einige Papageientulpen sowie Spring Green. Von den Arten T. turkestana, T. clusiana und T. batalina.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Das glaub ich auch, Persian Pearl ist in der Mitte gelb.

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Also, ich hab jetzt weder Kosten noch Mühen gescheut, und in meinem *husthust* "Archiv" nachgeschaut. Hab mich doch in einigen Sorten geirrt, wird oben ausgebessert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28283
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Jep, die hab ich in meinem Archiv gefunden, Little Beauty wurde vor Jahren mal gekauftDas glaub ich auch, Persian Pearl ist in der Mitte gelb.Die könnts auch sein.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Callis
- Beiträge: 7387
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
In all den Jahren habe ich so viele Tulpen gepflanzt, die immer nach und nach verschwunden sind.Richtig gut gehalten über viele Jahre haben sich die gefranste 'Fancy Frills', die lilienblütige 'Elegant Lady' und 'Negrita'. Die haben sich sogar vermehrt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Hat jemand Erfahrungen mit Havran und Early Harvest gemacht? Habe beide in den Steingarten gepflanzt, dort waren sie zwei Jahre schön. Aber der Winter 11/12 ist ihnen wohl nicht so gut bekommen....

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Havran im April 2011, heuer nur noch ein paar Blätter....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Korrektur: Bei Early Harvest war's der letzte Winter. Da hatten wir für unsere Verhältnis (Koblenz Richtung Eifel) recht viel Schnee. Vielleicht war es dadurch zu nass?Foto von März 2012
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Robust und dauerhaft ist 'Peppermintstick', eine Sorte von T. clusiana.
plantaholic
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
@enaira,Havran ist bei mir (lehmiger Boden) jetzt zum dritten Mal wiedergekommen, allerdings ohne Zuwachs.Deine Early Harvest gefällt mir!
Chacune de nos lectures laisse une graine qui germe. (Jules Renard)
- Starking007
- Beiträge: 11519
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Viele unserer Tulpen sind nun 30 Jahre im Boden, weniger sind keine geworden, und wenn, dann hab ich Raupen in der Zwiebel gefunden, sie halbiert oder sonstwas.Manche waren jahrelang unter Sträuchern nur Blätter, nach der Rodung derer blühen sie wie neu.Futter gibt es immer in irgendeiner Form.Ich pflanze sie aber sehr tief, 20cm und auch mal mehr.Manche "Ostereiertulpen" hab ich vernachlässigt, die wurden weniger.
Gruß Arthur
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Tulipa orphanidea flava, die wurde wohl noch nicht genannt. Klein und zart aussehend, wird bei mir aber immer mehr (Lehmboden, neben Stauden, die gegossen werden). Ich habe sie erst seit 3 Jahren, aber sie haben sich mindestens verdoppelt.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
"Bright Gem" hat sich auch gut vermehrt. Entgegen den üblichen Angaben steht sie bei mir vollsonnig und lehmig und wird mitgegossen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Ausdauernde Tulpen: Welche kommen wieder und vermehren sich
Tulipa majolettii blüht noch immer in der Wiese. Immerhin hält sie schon drei Jahre in der Wiese aus.
plantaholic