News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im August 2011? (Gelesen 51127 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #45 am:

danach kurzgebratene Lammfleisch-Würfel an Paprikasauce mit CouscousBild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Aella » Antwort #46 am:

gerade gabs eier in senfsoße mit salzkartoffeln und salat
Dateianhänge
essen040811.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eva

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Eva » Antwort #47 am:

Nachher gibt es das, was ich heute eigentlich mit in die Arbeit nehmen wollte: Rote Bete Salat (selbstgemacht, mit Zwiebel, Brotgewürz) und Tomatenreis mit Käse. Mittags gab es Knäckebrot und Kekse (keine Zeit um Brotzeit zu kaufen)...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3510
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Netti » Antwort #48 am:

Wir hatten Carbonara "Netti"Lecker
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Most » Antwort #49 am:

Ich habe gekocht;Geschnetzeltes mit Champignons an Rahmsauce, Teigwaren dazu gemischter Salat aus Eichblatt, Tomätchen und Gurken.Vorhin gabs dasApfelkuchen.jpg
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #50 am:

... toll, ich stelle mir den Apfelkuchen erfrischend fruchtig vor.Hat es noch?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Tara » Antwort #51 am:

Ich hatte Schmorgurke* mit Pellkartoffel. Geschmeckt hat es wieder gut, allerdings habe ich es beim Rumpuren geschafft, die Sahne völlig verschwinden zu lassen; es waren nur noch ein paar Krüsselchen sichtbar. ::) *Anbau: Christina
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Rieke » Antwort #52 am:

Hefeklösse mit Pflaumenkompott, zerlassener Butter, Zucker und Zimt.
Chlorophyllsüchtig
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

zwerggarten » Antwort #53 am:

Bild
Dateianhänge
sushi_20110804_zg.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Tara » Antwort #54 am:

Ist das kohlige oben Mitte Kohl?
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Luna

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Luna » Antwort #55 am:

nö, ich meine es ist Ingwer.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Saattermin » Antwort #56 am:

Hallo Rieke, das tönt - mmmmmhhhhh - mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Das war sicher sehr lecker. Bei uns sind Klösse nicht so "verbreitet", d.h. ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Hefeklösse gegessen. Ich kenne nur Dampfnudeln. Vielleicht ist das sowas ähnliches. Könntest Du das Rezept bekanntgeben - bitte, damit ich das mal probieren könnte. Bin schon ganz gespannt und vielen Dank zum voraus.L.G. Saattermin
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

zwerggarten » Antwort #57 am:

tara, meinst du mich bzw. das sushi?es ist immer der/die/das gari, eingelegter ingwer zum erfrischen der zunge. :)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5763
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Tara » Antwort #58 am:

nö, ich meine es ist Ingwer.
zwerggarten hat geschrieben:eingelegter ingwer zum erfrischen der zunge. :)
Danke!
Der Tod der menschlichen Empathie ist eines der frühesten und deutlichsten Zeichen dafür, daß eine Kultur gerade in Barbarei verfällt. - Hannah Arendt
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt / gab es im August 2011?

Rieke » Antwort #59 am:

Rezept Hefeklösse: Hefeteig aus 500g Mehl, 1 Ei, 1/4 l Milch, Eßlöffel Zucker, Prise Salz und natürlich Hefe - Klösse formen (ungefähr 12), gehen lassen.- Rost mit Leinentuch bespannen (ich nehme immer ein Küchenhandtuch), Klösse da drauf- ca. 1l kochendes Wasser in die Fettpfanne im Backofen, den Rost mit den Klössen darüber in den Ofen (Achtung, das Handtuch darf nicht in das Wasser hängen)- 10 min bei 160°C (Umluft), danach noch ein paar Minuten in der Nachwärme im Ofen lassen.
Das war sicher sehr lecker.
Ich frage mich jedesmal, warum ich nur so selten Hefeklössen mache :D
Chlorophyllsüchtig
Antworten