News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 69815 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
fromme-helene

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

fromme-helene » Antwort #45 am:

Ja.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Tara » Antwort #46 am:

:)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Netti » Antwort #47 am:

Boah...wir haben gerade mit Freunden Lunas Pfifferlingsuppe geschmaust,KöööstlichIch habe variiert, statt noelly gedönsrat Weißwein, statt Gemüsebrühe Fleischbrühe, und zum drübersträuseln Pfifferlinge mit ausgelassenem Schinkenspeck. Lecker---Danke Luna Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

uliginosa » Antwort #48 am:

Zum Frühstück gab es heute selber gebackene Bagels mit Vogelbeergelee.
Bagels.JPGVogelbeergeleebagel.JPG
Die Löcherbrötchen waren lecker :) - das Gelee sieht viel besser aus als es schmeckt - bitter! :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Masche » Antwort #49 am:

Nach Wochen endlich mal wieder Zeit was Leckeres zu machen. Kein Fastfood, keine Nudeln, kein Fertiggericht oder nur Brot.Es gab Lauch-Speckkuchen. Wenn auch spät, es war lecker!LG, Masche
Dateianhänge
neues_170.jpg
Benutzeravatar
Masche
Beiträge: 282
Registriert: 31. Jan 2011, 19:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Masche » Antwort #50 am:

Hier noch auf dem Teller!
Dateianhänge
neues_177.jpg
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

martina 2 » Antwort #51 am:

Nachdem ich kürzlich mein Mangoldbeet abgeräumt hatte, gab es gestern Mangold kroatisch (mit Zwiebeln und Tomaten), dazu gebratene Polentascheiben und kleine Rote Barben vom Markt. War ziemlich gut :)Heute eine herbstliche Krautsuppe, danach Hirseauflauf mit Äpfeln, Rosinen, Kardamom, Zimt und Vanille.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #52 am:

wir hatten besuch und ich habe kredenzt:- rote bete carpaccio mit geräucherter gänsebrust, feldsalat und karamelisierte walnüsse (grüße an ninas salatthread ;) )- rosmarin-balsamico-schweinefilet mit kürbisrisotto- apfelcrumble aus dem weckglas mit vanilleeis und sahne...und leider kein einziges foto gemacht, dabei habe ich ihn extra in die küche gelegt (und total vergessen..) :-[
die hatte ich gestern deine sind bestimmt besser wie mein Erstlingswerk, ich fand sie trocken.
hm...ne, trocken sind geröstete maultaschen eigentlich nicht ??? vielleicht zu lange gebraten? oder zu dünn geschnitten?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
zwerggarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

zwerggarten » Antwort #53 am:

wir waren eingeladen beim nachbarn, es gab ultraleckeren spitzkohleintopf mit kartoffeln, bauchfleisch und viel kümmel - köstlich!!
Casa

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Casa » Antwort #54 am:

Bei uns gab's Matjes mit Pellkartoffeln. Ich liebe diese einfachen Gerichte, die ohne Aufwand und Brimborium, aber gesund, lecker und sättigend daherkommen.
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #55 am:

Nicht seber gekocht: Fleischkäse mit SalatBild
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #56 am:

hm...ne, trocken sind geröstete maultaschen eigentlich nicht ??? vielleicht zu lange gebraten? oder zu dünn geschnitten?
Nein, denn auch die Resten in der Brühe waren trocken, es lag wohl an der Füllung: Spinat, Ricotta, getrocknetes Brötchen in Milch aufgeweicht, Zwiebel, das Ganze gewickelt in frischem Nudelteig.Wie machst du deine Maultaschen?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #57 am:

hm...ne, trocken sind geröstete maultaschen eigentlich nicht ??? vielleicht zu lange gebraten? oder zu dünn geschnitten?
Nein, denn auch die Resten in der Brühe waren trocken, es lag wohl an der Füllung: Spinat, Ricotta, getrocknetes Brötchen in Milch aufgeweicht, Zwiebel, das Ganze gewickelt in frischem Nudelteig.Wie machst du deine Maultaschen?
gemischtes hackfleisch, kalbsbrät, eingeweichte brötchen, gebratene zwiebelwürfel und petersilie, eier, spinat, gewürze...oder ich kaufe sie einfach fertig ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Quendula » Antwort #58 am:

Gestern gabs die Winterrettichsuppe aus dem SuppenThread (Danke Luna) mit ein paar gebratenen Pilzchen drüber. Es ist schön, dem Geschmack immer mal wieder neue unbekannte Erlebnisse zu bieten...Heute servierten wir falschen Hasen (nein, keinen Dachhasen!) mit Pellkartoffeln und Teltower Rübchen. Die Rübchen sind scheinbar nur was für Erwachsene, bisher hat jedes Kind nach dem ersten Haps dankend abgelehnt. LG Quendula
Dateianhänge
aDSC_4787.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
tomatengarten

Re:Was gab es im November 2011

tomatengarten » Antwort #59 am:

gestern gab es porreesuppe mit nudelnBild
Antworten