News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Davidia involucrata (Gelesen 23304 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Davidia involucrata
Das ist interessant: Die Samen sind also nach dem ersten Winter gleich gekeimt? Nicht erst nach dem zweiten Winter?
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Davidia involucrata
Nein, das habe ich schon 3 mal gehabt.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Davidia involucrata
Das erste Mal hat ich die Samen vergessen und standen draussen im Winter und kein Problem. Danach habe ich die Samen immer draussen gelassen.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Re:Davidia involucrata
Ich komme nochmal auf die Frosthärte zurück. Mein Exemplar hatte dieses Jahr noch ganz gut ausgetrieben. Wie eine Kontrolle gerade eben ergab, sind die Neutriebe, trotzdem sie ausgereift waren, in den oberen zwei Dritteln tot!
Frosteinwirkung? Wir hatten hier Anfang Dezember gerade mal kurzzeitig Nachtwerte von -10°C.Habe ich so ein verweichlichtes Exemplar, oder kann das noch andere Ursachen haben?Auf jeden Fall wird sie wohl rausfliegen und nochmal durch ein größeres Exemplar ersetzt.


Re:Davidia involucrata
Einen Keimling gibt es jetztHabe gestern einige Früchte die den ganzen Winter am Baum hingen, ganz wie sie sind in einem Grossen Topf gesäht, kann ich mit einer Keimung der Nüsse rechnen?Danke u. v. G. thogoer

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Davidia involucrata

Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Re:Davidia involucrata
Und so sah er heute aus:Einen Keimling gibt es jetztHabe gestern einige Früchte die den ganzen Winter am Baum hingen, ganz wie sie sind in einem Grossen Topf gesäht, kann ich mit einer Keimung der Nüsse rechnen?Danke u. v. G. thogoer

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Davidia involucrata
Vor zwei Jahren habe ich mir eine Davidia gepflanzt. Sie hat einen einzelnen Ast mit weiß panaschiertem Laub. Ansonsten ist sie "normal" grünlaubig. Auf Härchen habe ich noch nicht geachtet, aber das Laub fühlt sich kratzig an. Da werden wohl Härchen dran sein.Bilder von panaschiertem Laub habe ich im Netz keine gefunden, es schein eine Ausnahme zu sein.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreichtDa scheint auch ein buntlaubige Davidia zu geben... ...Ich bin diese Sorte jedenfalls noch nie begegnet.
Beste Grüße Bufo
Re: Davidia involucrata
Es gibt eine Sorte Davidia involucrata 'Lady Sunshine'.Gib mal "Davidia variegated" in die Suchmaschine ein! 

Re: Davidia involucrata
Mit dem richtigen Suchwort wird man plötzlich fündig. :DDanke.
Beste Grüße Bufo
Re: Davidia involucrata
Gerne.Und ich wär schon neugierig auf ein Foto deiner panaschierten Davidia oder jedenfalls eines Zweigs oder Blätter.Ist die Panaschierung denn stabil?
Re: Davidia involucrata
Also zwei Jahre war sie nun da, jetzt ist das Laub unten. (...und nicht weggekehrt.
)Wenn es im nächsten Jahr wieder da ist, dann kann ich ja mal knipsen.

Beste Grüße Bufo
Re: Davidia involucrata
Das wär sicher nicht verkehrt! ;DWie groß ist denn deine Davidia aktuell?
Re: Davidia involucrata
Sie ist jetzt 1,60m, es wird wohl noch dauern bis zur Blüte, aber ich habe Zeit.
Beste Grüße Bufo