News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Epimedium 2012 (Gelesen 22558 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Epimedium 2012
Die Epimedien-Mutterpflanzen wurden erst im Herbst abgegeben. Bis diese vermehrt und verfügbar sind, dauert es noch eine Weile.Zumindest in Bayern können von Panitz belieferte Gartenmärke die 'Galadriel' besorgen. Mit der 'Elfenglanz' war irgendetwas. Ich glaube, das war ein Klon, der erst in der Vorsichtung benannt wurde, dann aber verworfen wurde, weil es besseres gibt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- kohaku
- Beiträge: 2189
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Epimedium 2012
Epimedium grandiflorum `nanum`Scheinbar hat kein Epi. in unserem Garten Frostschäden erlitten.Hoffentlich kann ich das nach dem Wochenende immer noch sagen! 

Re:Epimedium 2012
Hier litten gerade die Epimedium in den Töpfen ganz besonders. Ungefähr die Hälfte sind durch den abnormen Winter tot, die andere Hälfte kommt ganz zaghaft durch Seitentriebe. Und das trotz Glasschutzes!Die Härtesten dürften E. grandiflorum und Sorten sein, auch E. alpinum und E. pubigerum stecken einiges weg. Viele der Chinesen sind durch die sibirische Kälte verschnupft, wobei es sicher nicht die Kälte war, sondern der vorangegangene, viel zu milde Januar, der die Pflanzen antreiben ließ. Und dann bekamen sie eins auf die Mütze. Ausgepflanzt sind sie sehr hart im Nehmen, und wenn einmal die Blüten durch Frost geschädigt wurden, blühen sie dafür im kommenden Jahr um so üppiger.
Re:Epimedium 2012
'Rose Queen' und 'Lilafee' treiben bei mir kräftig aus. Nur von 'Elfenkönigin' ist noch nichts zu sehen. Ebenso von E. x youngianum 'Niveum' und 'Roseum'.Bei den "Raritäten" sind von 'Domino' und 'Jenny Wren' Erfolgsmeldungen zu verkünden.
Ich hoffe, das Epimedium campanulatum überlebt hat. 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Epimedium 2012
Ein besseres Bild von 'Asiatic' ich habe
8)LG James


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Epimedium 2012
... und 'Sulphureum' auch
8)LG James


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Epimedium 2012
Wenn die verflixten Dinger nur nicht immer so schwierig zu fotografieren wären......



Re:Epimedium 2012
Ja, man muß bereit sein, "to get down and dirty" werden.Wenn die verflixten Dinger nur nicht immer so schwierig zu fotografieren wären......![]()




Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Epimedium 2012
Das fehlte noch! Dass ich vor der auf die Knie falle...... Schmutzige Fingernägel reichen völlig!




- RosaRot
- Beiträge: 17863
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium 2012
Besonders hübsch ist Epimedium koreanum Typ Luckhardt.Es steht bei mir ziemlich sonnig, das scheint es nicht zu stören.Von meinen Epimedium fehlt jetzt noch Rose Elf, alle anderen blühen üppig oder treiben zaghaft aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium 2012
Ohh, das ist wirklich ganz reizend.
Hat dieses Epimedium die hübsche Blattfarbe nur beim Austrieb oder ist es ganzjährig so rötlich?

- RosaRot
- Beiträge: 17863
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium 2012
Die Blätter sind schon ziemlich groß, es könnte sein, dass es zumindest noch eine Weile so rot bleibt. Muß noch mal ein anderes Foto suchen.Hier erst mal das ganz banale E. x rubrum, es ist immer wieder hübsch:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium 2012
Das blüht aber üppig, toll!! 

- RosaRot
- Beiträge: 17863
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Epimedium 2012
Das tut es immer. Dieses Jahr hatte ich das nicht erwartet...und war sehr dankbar ob der Fülle. :DHier habe ich den koreanischen Luckhardt noch mal größer:
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Epimedium 2012
Danke RosaRot, absolut traumhaft. 
